Re: VR Gaming PC Basis für ~800-900€
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » VR Gaming PC Basis für ~800-900€ (9 Beiträge, 259 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
VR Gaming PC Basis für ~800-900€
10.11.2022, 15:40:51
Lang ist es her, dass ich einen PC komplett neu zusammengestellt habe, aber nun ist es wieder mal an der Zeit.
Derzeit bin ich auf einer hochgerüsteten Thinkstation P500 unterwegs, komme beim Zocken mit meiner GeForce 1050 TI aber des öfteren an die Leistungsgrenzen, zumal ich zwei 4k Monitore damit bespiele. Native Auflösung is da nur mehr bei wenigen Spielen drin.
https://geizhals.at/lenovo-thinkstation-p500-30a7002mge-a1232151.html

Prinzipiell soll der neue Rechner mein Arbeitspferd sein, also .NET Entwicklerrechner mit MS SQL Server. Am PC gezockt wird eigentlich nur weniger anspruchsvolles wie Civilization VI, Anno und andere Echtzeitstrategiespiele, dafür dann aber in 4k.

Allerdings: Zusätzlich wird der Rechner dann auch über Steam VR für meine Meta Quest 2 verwendet damit ich endlich Sachen wie Half-Life: Alyx, Arizona Sunshine, Doom VFR, etc. zocken kann. Microsoft Flight Simulator über VR wäre natürlich auch nett, die dafür erforderliche Grafikhardware ist mir aber definitiv zu teuer.

Das hätt ich mir einmal als Basis vorgestellt:
https://geizhals.at/?cat=WL-721278
Kann man das so lassen?
Igendwelche inkompatibilitäten bzw. Alternativen mit nicht allzu viel Aufpreis und größerem Benefit?
Bekomm ich mit dem Lüfter den 5800X in vernünftiger Lautstärke gekühlt?
Netzteil mit 750W überdimensioniert? Die 650W Variante dürfte ja doch um einiges leiser sein.

Einstweilen nehm ich meine vorhandene Samsung PCIe SSD und die GeForce 1050 TI mit. Geplant wäre dann eine 3080 10GB oder 3080 (TI) 12GB wenn der Preis noch etwas fällt $-). Reicht das für 4k Gaming bzw. als Quest 2 Zuspieler aus?

Herzlichen Dank schonmal für alle Tipps und Anregungen!

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: VR Gaming PC Basis für ~800-900€
10.11.2022, 16:35:28
Kann man das so lassen?

Generell ja, ein paar Verbesserungsvorschläge hätte ich trotzdem:

Wenn es das Budget hergibt würde ich gleich auf den 5800X3D oder den core i5-13600K gehen. CPU-hungrige Spiele wie Civ, Anno und Flight Simulator werden es dir danken, v.a. weil für VR doch recht hohe min. fps empfohlen werden.
Der Ryzen 5800X ist imho nur für Aufrüster mit bestehender AM4 Plattform interessant, da bereits der günstigere i5-12400F in Spielen auch nicht langsamer ist. Außer du brauchst die Multi-Core Leistung in Anwendungen.
Ich würde anstatt dem 5800X den günstigeren 5700X nehmen. Wenn du das Power Target im Bios aufhebst, hast du über 20 Euro gespart und trotzdem die Geschwindigkeit des 5800X.

Für ein paar Euro mehr gibt es RAM mit 3.600 MHz, der aktuelle Sweet-Spot für Ryzen 5000 CPUs, falls es beim Ryzen bleibt: https://geizhals.at/a2154732.html

Anstatt dem Pure Rock 2 würde ich diesen Kühler nehmen: https://geizhals.at/a2405819.html
Der hat zum gleichen Preis einen größeren Lüfter (=weniger laut) und etwas mehr Kühlleistung.

Von den Gehäusen in deiner Auswahl würde ich klar das Fractal bevorzugen, wobei das Define S für Waserkühlung ausgelegt ist und für deine Anforderungen etwas überdimensioniert ist. Meine Empfehlung wäre von Fractal das Pop Silent: https://geizhals.at/a2760656.html

Beim Netzteil kommt es darauf welche Grafikkarte in Zukunft damit befeuert werden soll. Wird es eine 3080 (Ti) dürfen es gern 750W sein. Bei der Lautstärke merkst du keinen Unterschied, da unter Last CPU-Kühler und die Lüfter der Grafikkarte wesentlich lauter sein werden. Nimm aber lieber ein Modell mit Single-Rail Design auf der 12V Schiene. Das hat sich bei der neuen Hardware-Generation mit den hohen Spitzenströmen bewährt: https://geizhals.at/a2117224.html

Das Seasonic hat sogar 80+ Platinum und 10 Jahre Garantie bei niedrigerem Preis als das bequiet. Ich habe das 650W Modell und kann es nicht aus dem PC heraushören.

10.11.2022, 16:37 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung