Neuer SAT
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Neuer SAT (40 Beiträge, 685 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Neuer SAT
25.11.2022, 08:07:15
Dann hab ich Unicable. Aber nur an EINEM Kabel - wie häng ich da 24 Teilnehmer dran???


früher war es ja so, dass du für jeden Tuner ein eigenes Kabel benötigt hast. Mit Unicable kannst du über ein Kabel mehrere "virtuelle" Tuner betreiben. Das hat jetzt mal den Vorteil, dass du zB über einen einzigen SAT-Receiver (also über ein einziges Kabel) mehrere Programme gleichzeitig empfangen kannst - sprich Sender A anschauen, Sender B, C und D aufnehmen.

Was du offensichtlich suchst, ist eine Unicable-Lösung für mehrere SAT-Receiver/Haushalte. Der von dir verlinkte Multischalter hat allerdings nur 1 Unicable-Ausgang und parallel dazu mehrere Legacy. Sowas ist nicht unüblich, aber bringt dir nix. Mit diesem Multischalter könntest du ja nur 1 SAT-Receiver mit Unicable versorgen. Alle anderen Anschlüsse sind Legacy - sprich 1 Kabel = 1 Tuner.

Soweit ich verstanden habe, möchtest du mehrere Haushalte mit Unicable versorgen. Somit brauchst du einerseits einen LNB mit Unicable-Standard (Unicable 2 ist mittlerweile die neueste Generation) und andererseits einen Multiswitch mit mehreren Unicable-Ausgänge. Damit endet aber auch schon mein Wissen ... bei meiner Genossenschaftswohnung hatte ich sowas schon mal. Also prinzipiell ist das auch in großen Dimensionen verfügbar. Welche Hardware bei uns verbaut war, kann ich dir aber nicht sagen.

Ich hab Zuhause einen Unicable LNB mit 1x Unicable und 3x Legacy. Da meine Enigma Box über IP streamen kann, verbinden sich alle weiteren Geräte im Haus mit Kodi zum SAT-Receiver. Somit geht bei mir das Fernsehen zentral über einen Receiver. An den 3 Legacy Anschlüssen hängen alle weiteren SAT-Dosen, die aber nicht mehr gebraucht werden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Unicable
https://unicable-hilfe.de/

-----------------

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Neuer SAT
25.11.2022, 11:37:59
früher war es ja so, dass du für jeden Tuner ein eigenes Kabel benötigt hast.

ja, genau das hab ich. Eine Quad-LNB am Dach, von dort 4 Kabel (eben die v/H und L/H) zur Kopfstation unter Dach, da den "Verteiler" und von dort die (glaub 12 oder 16) Ableitungen zu den einzelnen Empfängern/Teilnehmern.
Wo ich einen Twin-Receiver hab, brauch ich natürlich 2 Ableitungen. Und das NERVT, weil es immer mehr Twin-Receiver gibt und langsam aber sicher die Rohre voll sind.
Mit Unicable kannst du über ein Kabel mehrere "virtuelle" Tuner betreiben. Das
hat jetzt mal den Vorteil,
das weiß ich, drum will ich da ja hin.
Mein DAU-Gedanke: ich mach da oben eine neue Kopfstation (bzw eine Unicable-Station zusätzlich) und nutze (einen Teil) der vorhanden Ableitungen für Unicable. Also Hausnummer: jetzt hab ich einen 12fach Verteiler, 7 der Leitungen bleiben dran hängen und bleiben "normale" SAT-Leitungen, aus 5 werden Uni-Leitungen, die dann je (Hausnummer) 6 virtuelle Receiver bedienen.
So stellt sich der kleine AVS die neue SAT-Welt vor |-D
Was du offensichtlich suchst, ist eine Unicable-Lösung für mehrere
SAT-Receiver/Haushalte.
BINGO!
er von dir verlinkte Multischalter hat allerdings nur 1 Unicable-Ausgang und
parallel dazu mehrere Legacy. Sowas ist nicht unüblich, aber bringt dir nix.
Danke. Wenigstens DAS hab ich richtig durchschaut.
Soweit ich verstanden habe, möchtest du mehrere Haushalte mit Unicable
versorgen.
absolut richtig.
der verlinkte Multischalter wäre ja kaskadierbar, aber (um bei meinem Beispiel von oben zu bleiben) jetzt 5 solcher Multischalter zu kaskadieren, das kanns ja echt ned sein. Viel zu teuer, braucht Platz ohne Ende und irrer Installationsaufwand.
jetzt hab ich sowas entdeckt: https://www.amazon.de/Sat-BK-Verteiler-geschirmt-Satelliten-Anlagen-DC-Durchlass-Pro-Verteiler/dp/B01F97YY50/ref=pd_bxgy_img_sccl_1/257-1949752-7134629?pd_rd_w=snEx3&content-id=amzn1.sym.d73f5cbf-8a37-4392-ae93-64a1b1ea1887&pf_rd_p=d73f5cbf-8a37-4392-ae93-64a1b1ea1887&pf_rd_r=Y29P26KJMX0WQXHE7AQX&pd_rd_wg=4uNyS&pd_rd_r=8223df68-15fa-44ea-aaf1-d3f7a34e854a&pd_rd_i=B01F97YU90&th=1
Wenn ich damit mit nur einem Unicableausgang meine 5 Unicableableitungen "bedienen" kann, dann wäre das genial, watscheneinfach und BILLIG. Nur fehlt mir auch das Wissen, um das beurteilen zu können.
Damit endet aber auch schon mein Wissen ...
kein Problem, das war schon echt irre hilfreich!
Da meine Enigma Box über IP streamen kann, verbinden sich alle weiteren Geräte
im Haus mit Kodi zum SAT-Receiver. Somit geht bei mir das Fernsehen zentral
über einen Receiver.
und wieviele Geräte (also TVs) können da gleichzeitig zugreifen und wieviele unterschiedliche Sender kann man da gleichzeitig schauen?

mfg
AVS



aus gegebenem Anlaß: keine Toleranz für Vladolph Putler!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Neuer SAT
25.11.2022, 12:27:46
jetzt hab ich sowas entdeckt: https://www.amazon.de/Sat-BK-Verteiler-geschirmt-Satelliten-Anlagen-DC-Durchlass-Pro-Verteiler/dp/B01F97YY50/ref=pd_bxgy_img_sccl_1/257-1949752-7134629?pd_rd_w=snEx3&content-id=amzn1.sym.d73f5cbf-8a37-4392-ae93-64a1b1ea1887&pf_rd_p=d73f5cbf-8a37-4392-ae93-64a1b1ea1887&pf_rd_r=Y29P26KJMX0WQXHE7AQX&pd_rd_wg=4uNyS&pd_rd_r=8223df68-15fa-44ea-aaf1-d3f7a34e854a&pd_rd_i=B01F97YU90&th=1  


also meiner DAU-Meinung nach ist das Ding nicht für deinen Anwendungsfall gedacht. Ich glaub, das Ding splittet dir dein Unicable auf mehrere physische Anschlüsse.

Ich glaub, du brauchst eher sowas hier:

https://unicable-hilfe.de/msu-402-16-k-2/
https://technibuy.de/fernsehtechnik/multischalter/scr-unicable-multischalter/msu-402-16-k-dscr-multischalter-sky-zulassung-4-in-2-dscr-out-kaskadierbar.html

Wenn du runterscrollst, sieht man schön, dass die beiden Ausgänge links (die Richtung Wohnung 2 und Richtung Wohnung 3 gehen) Unicable sind. Die 4 unteren Ausgänge sind legacy.

Aber ich steig da langsam bei der Thematik aus. Warum als LNB ein Quattro angeführt ist statt ein Unicable, entzieht sich meinem Verständnis. Das klingt so, als ob Unicable erst beim Multischalter beginnt ... keine Ahnung ...

und wieviele Geräte (also TVs) können da gleichzeitig zugreifen und wieviele unterschiedliche Sender kann man da gleichzeitig schauen?


Meine VU unterstützt nur Unicable 1, somit habe ich mit dem einen Kabel 4 Tuner.
Meine VU unterstützt Unicable 1, womit 8 Tuner möglich wären. Allerdings hab ich nur einen 4er Unicable LNB.
Dementsprechend können natürlich 4 Sender parallel angesehen/aufgenommen werden. Ob das nun direkt am Fernseher beim SAT-Receiver passiert oder über ein anderes Endgerät, spielt natürlich keine Rolle mehr. Vorrangig werden Aufnahmen bevorzugt. Also bei 4 Aufnahmen kann ich nirgends mehr fernschauen. Ansonsten gilt "first come first serve". Wenn alle Tuner belegt sind, bleibt in Kodi das Bild schwarz. Der SAT-Receiver hingegen würde "kein freier Tuner verfügbar" anzeigen.

Tante Edit:

Das ist mein Setup:
LNB:
https://www.amazon.de/DUR-line-UK-Teilnehmer-Einkabel-Unicable/dp/B01IV97SH4/ref=sr_1_3?

4+3 daher, da du über den goldenen Anschluss Unicable bekommst und somit 4 Tuner gleichzeitig versorgt werden.

3 Legacy Anschlüsse, wo unnötigerweise die SAT-Dosen von den anderen Zimmern hängen. Ich hätte also genauso gut einen Unicable LNB mit einem einzigen Ausgang nehmen können. Aber weißt eh, wenn man schon die Kabel hat und es preislich keinen Unterschied macht ...

https://wiki.vuplus-support.org/index.php?title=Vu%2B_Uno_4K
VU Uno 4K mit Twin Tuner, wovon 1 Legacy ist und 1 Unicable. Der Legacy ist bei mir natürlich nicht verkabelt. Ich könnte ihn auch gar nicht verkabeln, da ich nur eine SAT-Dose im Wohnzimmer habe.



-----------------

25.11.2022, 12:43 Uhr - Editiert von -Transformer2K-, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Neuer SAT
25.11.2022, 13:37:51
Ich glaub, das Ding splittet dir dein Unicable auf mehrere physische
Anschlüsse.

ich hätte mir gedacht, daß ich genau das will :-)
Wenn du runterscrollst, sieht man schön, dass die beiden Ausgänge links (die
Richtung Wohnung 2 und Richtung Wohnung 3 gehen) Unicable sind. Die 4 unteren
Ausgänge sind legacy.

die Legacy gehen dann in den alten, vorhanden 12fach-Verteiler. Soweit ist mir das klar.
Wohnung 3 geht bei mir nicht, eine Reihenverkabelung hab ich nicht und geht auch nicht. Eine Verbindung von Dose zu Dose ist unmöglich, das geht alles übers Dach und durch alte Kamine/Rohre.
Die Wohnung 2 wäre GENAU mein Anwendungsfall, denn die Wohnung ist "sternverkabelt", also direkte Anspeisung jeder SAT-Dose direkt vom Dach aus. Und jetzt denkt sich Klein-avs natürlich: da ist ein 2fach-Splitter, ich nehm einen 6fach und habs gelöst (die stehen immerhin unter Unicable/Zubehör).
und das scheints tatsächlich zu geben: https://technibuy.de/fernsehtechnik/unicable/scr-unicable-zubehoer/sat-verteiler/

Das ist mein Setup:
LNB:
https://www.amazon.de/DUR-line-UK-Teilnehmer-Einkabel-Unicable/dp/B01IV97SH4/ref=sr_1_3?

das ist was anderes als bei mir! Du hast einen Quad-LNB, ich einen Quattro-LNB
Insgesamt muss zwingend darauf geachtet werden, dass ein Quattro-LNB eingesetzt wird. Hintergrund ist, dass an einem Quattro-LNB (SMATV-LNB, manchmal auch Quatro-LNB genannt) an jedem seiner vier Ausgänge nur eine SAT-Ebene anliegt und damit weniger Energie verbraucht wird als bei einem Quad-LNB (verwirrenderweise auch Quattro-Switch oder Quatro-Switch genannt). Ein Quad-LNB stellt im Gegenzug an jedem Ausgang alle vier SAT-Ebenen zur Verfügung und ist somit für den Direktanschluss am Receiver gedacht, was jedoch einen passiven JESS-Multischalter überfordert.



mfg
AVS



aus gegebenem Anlaß: keine Toleranz für Vladolph Putler!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung