Re: Skoda Kodiaq vs. Ford Galaxy Hybrid
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Skoda Kodiaq vs. Ford Galaxy Hybrid (121 Beiträge, 1119 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Skoda Kodiaq vs. Ford Galaxy Hybrid
18.12.2022, 13:34:07
Hallo liebe Leute!

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Familienauto für unsere größer gewordene Familie. Wir wollen das Auto so lange wie möglich fahren. Ich habe schon sehr viel recherchiert, bin probegefahren usw. Zwei Modelle sind jetzt noch übrig geblieben:

- Skoda Kodiaq 1.5 TSI ACT DSG (150 PS Benziner) und
- Ford Galaxy Hybrid 2.5 Duratec FHEV (190 PS Systemleistung, Benziner und Hybrid)

Wenn man jetzt den Preis außen vor lässt, sprechen einige Punkte jeweils für den einen oder anderen.

Pro Kodiaq:
- Etwas mehr Platz in der zweiten Sitzreihe
- Bedienung intuitiver und moderner
- Genug Platz im Kofferraum

Pro Galaxy:
- Stufenloses Getriebe fährt sich besser als das DSG
- Hybrid und dadurch weniger Verbrauch
- Etwas mehr Platz im Kofferraum, aber nicht viel

Beim Galaxy kommt als Nachteil (?) dazu, dass der nur mehr ein paar Monate gebaut wird und es dann das ganze Modell bzw. die ganze Modellreihe nicht mehr geben wird. Wie wird es da in 15 Jahren mit Ersatzteilen ausschauen? Updates für die ganze verbaute Technik oder auch z.B. Android Auto wird es dann wohl nicht mehr geben. Wird es vielleicht in 10-15 Jahren ein signifikanter Vorteil sein einen Hybrid statt einem reinen Verbrenner zu haben?

Was würdet ihr machen, wenn ihr nur diese zwei zur Auswahl hättet? Habt ihr Erfahrungen mit Haltbarkeit oder Problemen dieser Autos/Motoren? Oder Ford allgemein (Skoda haben wir aktuell)?

Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen und Erfahrungen!

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
............  Re(12): Skoda Kodiaq vs. Ford Galaxy Hybrid  (SeCCi am 19.12.2022, 07:26:39)
..............  Re(14): Skoda Kodiaq vs. Ford Galaxy Hybrid  (SeCCi am 19.12.2022, 15:17:12)
................  Re(16): Skoda Kodiaq vs. Ford Galaxy Hybrid  (SeCCi am 19.12.2022, 15:27:28)
.......  Re(7): Skoda Kodiaq vs. Ford Galaxy Hybrid  (Ovaron am 19.12.2022, 11:08:47)
.........  Re(9): Skoda Kodiaq vs. Ford Galaxy Hybrid
 (Ovaron am 19.12.2022, 12:24:44)
.......  Re(7): Skoda Kodiaq vs. Ford Galaxy Hybrid  (Barney am 19.12.2022, 14:32:41)
.  Re: Skoda Kodiaq vs. Ford Galaxy Hybrid
 (kpm am 18.12.2022, 14:40:30)
...  Re(3): Skoda Kodiaq vs. Ford Galaxy Hybrid
 (kpm am 18.12.2022, 20:45:58)
.  Re: Skoda Kodiaq vs. Ford Galaxy Hybrid
 (ramski am 18.12.2022, 17:30:48)
...  Re(3): Skoda Kodiaq vs. Ford Galaxy Hybrid
 (ramski am 18.12.2022, 20:13:57)
.
Re: Skoda Kodiaq vs. Ford Galaxy Hybrid
18.12.2022, 20:30:08
Angesichts der langen Haltedauer würde ich zum Skoda tendieren. Ersatzteile von Ford egal ob Original, Erstausrüsterqualität oder Nachbau sind deutlich teurer als bei anderen Marken.

Kenne die Motoren bei Skoda und Ford nicht genau, aber hier ein paar Randinfos:

VAG (VW, Skoda, Audi) hat in der letzten Zeit massiv Probleme mit Steuerketten die nur 80.000km halten (sollte eigentlich ein Autoleben lang halten, also 180.000km), unterdimensionierte Ölabstreifringe die bei gleicher Laufzeit wie die eben genannte Steuerkette verkoken und Öl verbrannt wird und alle heutigen Direkteinspritzer verkoken im Ansaugtrakt bzw. vor den Einlassventilen durch die Abgasaufbereitung (AGR Ventil) was dazu führt das man bei ca. 100.000km dort mit Walnusgranulat strahlen muss.

Speziell beim Kodiak hab ich von vergammelten Bremsscheiben gehört die oft beim ersten Pickerl nach 3 Jahren einmal komplett getauscht werden müssen (~€1200), also lieber immer gscheid bremsen.

Sofern beim Ford ein "ECO-Boost" Motor verbaut ist so würde ich den Zahnriemen, da der dort meines Wissens nach IM Öl läuft im 5-6 Jahres Intervall tauschen und oder 20.000 oder 30.000 km vor dem angegebenen Tauschintervall.
Unbedingt auf jährlichen Ölwechsel bestehen, sowie spätestens alle 10.000 bis 15.000km durchführen.

Diese Zahnriemen zersetzen sich trotz Verwendung des vom Hersteller spezifizierten Öls und zusätzlich in der Werkstatt eingefülltem Additivs, was dazu führt das dann das Ölsieb verstopft und resultiert bei Wartungsstau in einem sicheren Motorschaden. Verkokung des Anssaugtrakts ident wie bei VAG da ja auch Direkteinspritzer.

Du hast bei allen Marken Vor- und Nachteile, die Frage ist eher womit kannst du lockerer leben ;)
Lieferbarkeit der beiden Modelle auch ein Thema oder ident?



18.12.2022, 20:32 Uhr - Editiert von Phox, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re(3): Skoda Kodiaq vs. Ford Galaxy Hybrid  (Tagnor am 19.12.2022, 02:51:23)
..  Re(2): Skoda Kodiaq vs. Ford Galaxy Hybrid  (Tagnor am 19.12.2022, 02:48:57)
....  Re(4): Skoda Kodiaq vs. Ford Galaxy Hybrid  (Tagnor am 19.12.2022, 09:18:57)
.  Re: Skoda Kodiaq vs. Ford Galaxy Hybrid
 (Tagnor am 19.12.2022, 02:34:23)
.  Re: Skoda Kodiaq vs. Ford Galaxy Hybrid
 (woswasi am 19.12.2022, 11:43:52)
....  Re(4): Skoda Kodiaq vs. Ford Galaxy Hybrid  (Tagnor am 19.12.2022, 14:06:31)
...  Re(3): Skoda Kodiaq vs. Ford Galaxy Hybrid
 (Tagnor am 19.12.2022, 14:04:48)
.  Re: Skoda Kodiaq vs. Ford Galaxy Hybrid  (Tagnor am 19.12.2022, 14:08:37)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung