Wie findet ihr die Diskontprodukte von Markenherstellern heraus?
Geizhals » Forum » Haushalt » Wie findet ihr die Diskontprodukte von Markenherstellern heraus? (111 Beiträge, 1433 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Wie findet ihr die Diskontprodukte von Markenherstellern heraus?
22.12.2022, 22:23:40
Also gerade die Milka Schokolade ist überteuerter Müll.


Leider haben alle Marken massiv abgebaut. Trumpf Schogetten und Ritter Sport haben noch am längsten dagegen gehalten, aber auch da ist inzwischen ein Qualitätsverlust erkennbar.

In meiner Kindheit war Milka tatsächlich noch auf einer Höhe mit Ritter und Sprengel (letzteren Hersteller gibts schon lang nicht mehr - der Markenname führt irgendwie noch ein Zombiedasein).

Aber zum Thread: Sehr lehrreich kann der Besuch eines "Factory Outlets", "Fabrikshops" etc. sein. Wenn auch eher für die umgekehrte Richtung (also nicht welches Discounterprodukt von welchem Markenhersteller, sondern welcher Markenherstellet welche Discounterprodukte herstellt). Hier bei uns in der Stadt haben wir z.B. so einen Shop von Bahlsen/Lorenz. Die Handelsmarkenproduktion stellt man da zwar nicht so prominent hin, aber wenns weg muss, muss es halt weg, und dann wundert man sich manchmal, was da noch alles vom Band rollt.

Früher stand meist auch noch drauf, aus welchem Werk das kam. Zwar unter irgendeinem anderen Firmennamen, aber schon der Herstellungsort war meist Indiz genug. Heute findet man allerdings meist nur noch "Hergestellt für" oder "Hergestellt im Auftrag von" und wo genau das war, erfährt man nicht.

Ansonsten gewinnt im Zweifel der eigene Geschmack. Der eine kauft nur Marke, dem anderen schmeckts bei Aldi/Lidl/Netto genausogut oder sogar besser. Ich hab da auch so meine Vorlieben bei Chips/Cola/Pizza, die nur teilweise Marke sind und da dann auch nur ganz bestimmte Sorten, die es als Klon so nicht gibt. Ist am Ende eh alles industriell hergestellter Fertigkrams, da kanns dann eigentlich auch egal sein, welches Werk genau dafür verantwortlich zeichnet bzw. wessen Produkte da sonst noch hergestellt werden.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Wie findet ihr die Diskontprodukte von Markenherstellern heraus?
23.12.2022, 08:29:12
im Umkehrschluss bedeutet das, dass die Eigenmarkenprodukte aus minderwertigen
Zutaten bestehen. Gibt's dazu was zum Nachlesen? Oder glaubst du wirklich,
dass Milka Alpenmilch von glücklichen Bergkühen verwendet und in der
Eigenmarke das Schlodder aus Hintertupfing drinnen ist?


Hab ich nicht geschrieben - nur das Rezepturen an die Preisvorstellungen der Handelsriesen angepasst wurden und werden - Mamminger Konserven - eingelegte Gewürzgurken - Zucker im Aufguss wird anteilig reduziert und durch Süßstoff substituiert - die Rezeptur kommt von den Handelsunternehmen - die liefern an alle von Aldi, Schwarz Gruppe, Rewe, Netto, bis...

hier ein Einblick in verarbeitete Molkereiprodukte von Müller Milch eines Insiders:


Es gibt mit Sicherheit Produkte bei denen nur Verpackung und/oder Etikett ausgetauscht werden - an der Rezeptur ändert sich nix.
Aber schon aus Gründen der schnellen Austauschbarkeit der Hersteller bzw gleicher Geschmack von unterschiedlichen Herstellern für die selbe Eigenmarke lassen die Handelsmarken nach eigenen Rezepturen produzieren.

„Wir konnten in der Studie nachweisen, dass Bärenmarke-Milch und auch die
Alpenmilch der Molkerei Weihenstephan mit viel mehr Mais und Kraftfutter
erzeugt wurde, als das bei Milch aus den Alpen oder dem Allgäu eigentlich
üblich ist“

du spielst gerne "kaiserliche Werft"? Es ging lediglich darum, dass bei den "unverarbeiteten" Molkereiprodukten wie Milch und Butter - die Marke neben den Handelsmarken stehen und die laut Molkereikennzeichen aus der gleichen Molkerei kommen und somit der idente Inhalt zum günstigeren Preis nur 20cm entfernt steht. Zum Inhalt an sich und den suggerierten Herkünften - ja im Fall von Weihenstephan - an klaren Tagen, kann man die Alpen durchaus sehen von dort ...
Weihenstephan ist ein Thema für sich - Staatsmolkerei von der CSU Staatsregierung an Müller Milch verscherbelt ... wir kaufen nur Berchtesgadener Land Milch - Bio Demeter in der braunen Flasche mit Lila Etikett. Kommt dem am nächsten was wir früher vom Bauern täglich aus der Milchkühlung geholt haben. Leider gibt es bei uns im Dorf keinen Betrieb mehr mit Milchwirtschaft :-(
_______________________________________________________________________________

Wir trinken den Met                          Wir gebrauchen viel Frau`n
bis keiner mehr steht                        tun Leute beklau`n
unser Häuptling heißt rote Locke        und hau`n uns reichlich auf die Glocke


23.12.2022, 08:44 Uhr - Editiert von zytec, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Wie findet ihr die Diskontprodukte von Markenherstellern heraus?
26.12.2022, 22:49:06
Als kurze Zusammenfassung

1) es gibt Produkte, die sind identisch - z.B. Alnatura https://www.alnatura.de/de-de/produkte/alle-produkte/brotaufstriche/schoko-nussaufstriche/schoko-nuss-creme-122584/  vs. https://www.rapunzel.de/bio-produkt-samba-haselnuss--160500.html  (keine Discounter-Produkte) - kommen aus dem gleichen Werk, haben die gleichen Zutatenlisten und Nährwerttabellen

2) es gibt Produkte, die sind ähnlich - z.B. der klassische "Dreisprung" Snickers/Mars/Twix, den jeder der Discounter im Sortiment hat. Ich behaupte, die kommen von unterschiedlichen Herstellern, da es deutliche Geschmacksunterschiede gibt. Alles im wesentlichen aromatisierter Zucker, egal aus welchem Industriewerk

3) es gibt Produkte aus dem gleichen Werk, wo die Discounterware schlechter ist. Hier wird spekuliert, dass einfachere Rezepturen und schlechtere Zutaten verwendet werden. Ich könnte mir derartiges z.B. bei Marmelade vorstellen. Konkrete Beispiele kenne ich nur eingeschränkt: Hier vor Ort kommen sehr viele Disocunterlabel bei Vollmilch alle vom gleichen Milchhof, Schwarzwaldmilch. Qualitätsunterschiede erkenne ich da nicht, im Unterschied zu weiteren hochpreisen Eigenmarken (Weidemilch, Biomilch), die ganz anders schmecken und anders hergestellt werden (Flaschenmilch vs. ESL-Tetrapacks)

4) es gibt Produkte aus dem gleichen Werk, wo die Discounterware besser ist. Typisches Beispiel ist eine vertragliche Bindung über Qualitätsmerkmale und Eigenschaften, die einen höheren Standard ergeben als die kaputtgesparte Markenware, die fortlaufend durchrationalisiert wird.

Das meiste sind Industriewaren, wo man sich in Bezug auf Ehrbarkeit und Qualitätsbewusstsein sog. Markenprodukte keinerlei Illusionen hingeben sollte. Ein Blick auf Stiftung Warentest zeigt, dass die Discounterware oft im Testurteil besser abschneidet als sog. Marken. Ein Blick auf die Zutatenliste, z.B. das bereits genannte Barilla Pesto, zeigt mir, wie schlecht viele Produkte inzwischen sind - bei einem grünen Pesto Genoveser Art erwarte ich Olivenöl, Parmesan, Basilikum, Pinienkerne. Bei Barilla finde ich Palmöl, Sonnenblumenkerne, Kartoffelstärke und undefinierten Hartkäse.

Letztendlich sollte man einfach seinem Geschmack vertrauen, wo es sich um solche Industrielebensmittel handelt. Ein Blindtest mit Freunden mag so manche Überraschung bereithalten. Ich erinnere mich z.B. an eine Freundin, die auf die Markenqualität der Prinzenrolle schwor. Ein Blindtest zum Aldi-Produkt zeigte subjektiv den deutlich besseren Discounter-Geschmack, objektiv einen deutlich höheren Schokoladen-Anteil und weitere bessere Zutaten beim Discounter.

Nur wenige Produkte zeigen bei mir einen Vertrauensvorschuss der Markenartikel - die leiste ich mir nur im Ausnahmefall und bin oft von der Qualität dann auch überzeugt. Beispiel: Darbo-Marmeladen haben bei mir einen solchen Vertrauensvorschuss. Ob es wirklich bessere Früchte sind oder geschickterer Umgang mit künstlichen Aromen und Farbstoffen?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung