Re: Wie findet ihr die Diskontprodukte von Markenherstellern heraus?
Geizhals » Forum » Haushalt » Wie findet ihr die Diskontprodukte von Markenherstellern heraus? (111 Beiträge, 1550 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Wie findet ihr die Diskontprodukte von Markenherstellern heraus?
26.12.2022, 22:49:06
Als kurze Zusammenfassung

1) es gibt Produkte, die sind identisch - z.B. Alnatura https://www.alnatura.de/de-de/produkte/alle-produkte/brotaufstriche/schoko-nussaufstriche/schoko-nuss-creme-122584/  vs. https://www.rapunzel.de/bio-produkt-samba-haselnuss--160500.html  (keine Discounter-Produkte) - kommen aus dem gleichen Werk, haben die gleichen Zutatenlisten und Nährwerttabellen

2) es gibt Produkte, die sind ähnlich - z.B. der klassische "Dreisprung" Snickers/Mars/Twix, den jeder der Discounter im Sortiment hat. Ich behaupte, die kommen von unterschiedlichen Herstellern, da es deutliche Geschmacksunterschiede gibt. Alles im wesentlichen aromatisierter Zucker, egal aus welchem Industriewerk

3) es gibt Produkte aus dem gleichen Werk, wo die Discounterware schlechter ist. Hier wird spekuliert, dass einfachere Rezepturen und schlechtere Zutaten verwendet werden. Ich könnte mir derartiges z.B. bei Marmelade vorstellen. Konkrete Beispiele kenne ich nur eingeschränkt: Hier vor Ort kommen sehr viele Disocunterlabel bei Vollmilch alle vom gleichen Milchhof, Schwarzwaldmilch. Qualitätsunterschiede erkenne ich da nicht, im Unterschied zu weiteren hochpreisen Eigenmarken (Weidemilch, Biomilch), die ganz anders schmecken und anders hergestellt werden (Flaschenmilch vs. ESL-Tetrapacks)

4) es gibt Produkte aus dem gleichen Werk, wo die Discounterware besser ist. Typisches Beispiel ist eine vertragliche Bindung über Qualitätsmerkmale und Eigenschaften, die einen höheren Standard ergeben als die kaputtgesparte Markenware, die fortlaufend durchrationalisiert wird.

Das meiste sind Industriewaren, wo man sich in Bezug auf Ehrbarkeit und Qualitätsbewusstsein sog. Markenprodukte keinerlei Illusionen hingeben sollte. Ein Blick auf Stiftung Warentest zeigt, dass die Discounterware oft im Testurteil besser abschneidet als sog. Marken. Ein Blick auf die Zutatenliste, z.B. das bereits genannte Barilla Pesto, zeigt mir, wie schlecht viele Produkte inzwischen sind - bei einem grünen Pesto Genoveser Art erwarte ich Olivenöl, Parmesan, Basilikum, Pinienkerne. Bei Barilla finde ich Palmöl, Sonnenblumenkerne, Kartoffelstärke und undefinierten Hartkäse.

Letztendlich sollte man einfach seinem Geschmack vertrauen, wo es sich um solche Industrielebensmittel handelt. Ein Blindtest mit Freunden mag so manche Überraschung bereithalten. Ich erinnere mich z.B. an eine Freundin, die auf die Markenqualität der Prinzenrolle schwor. Ein Blindtest zum Aldi-Produkt zeigte subjektiv den deutlich besseren Discounter-Geschmack, objektiv einen deutlich höheren Schokoladen-Anteil und weitere bessere Zutaten beim Discounter.

Nur wenige Produkte zeigen bei mir einen Vertrauensvorschuss der Markenartikel - die leiste ich mir nur im Ausnahmefall und bin oft von der Qualität dann auch überzeugt. Beispiel: Darbo-Marmeladen haben bei mir einen solchen Vertrauensvorschuss. Ob es wirklich bessere Früchte sind oder geschickterer Umgang mit künstlichen Aromen und Farbstoffen?

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung