Re: Erfahrungen mit entbündeltem FTTH von Spusu?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Erfahrungen mit entbündeltem FTTH von Spusu? (23 Beiträge, 674 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Erfahrungen mit entbündeltem FTTH von Spusu?
17.03.2023, 15:24:48
Habe erst vor kurzem fürs Home Office einen Spusu Festnetzanschluss bekommen (bei uns ist Glasfaser ausgebaut).

Lt. deren Homepage und telefonischer Auskunft waren 167 mbit Down möglich. (Gut, ausreichend, hab nur das 40 mbit Paket, reicht für Home Office).

Voraussetzung ist schon, dass ein Telefonanschluss (auch wenn nicht aktiv) vorhanden ist, also die Dose sollte da sein.

Nach einigen Tagen kam dann die Fritz Box 7530, dann erneuter Anruf bei Spusu bzgl. Techniker Termin: Nach ca. 2 Wochen kam dann ein A1 Techniker, der die Leitung hergestellt hat. Ging flott und eigentlich problemlos. (lt. dessen Auskunft ist aber an meinem Standort nicht viel mehr als 100 mbit Down möglich)

Danach hats eigentlich schon funktioniert. Eigentlich deshalb, weil ich von meiner Firma eine Firewall betrieben bekomme und dafür eine fixe IP notwendig ist. Die kostet bei Spusu 7 € Aufpreis und kann erst geordert werden, wenn der A1 Techniker da war und die Leitung funktioniert.

Das hat weitere 2 Wochen gedauert.

Nun funktioniert alles. Die 7530 beherrscht keinen Bridge Modus und der Support ist hier recht ratlos, aber die 7730 kann mit Exposed Host umgehen (sowas wie eine DMZ) und damit konnte ich quasi alles zur FW durchleiten. Das funktioniert tadellos und auch mein fixer VPN Tunnel läuft problemlos.

Im Betrieb hab ich meist so um die 37 mbit Down, für HomeOffice ausreichend.

Zusätzlich läuft ein 2. I-Net Anschluss von Kabelplus, den ich privat nutze (300 mbit Down)

Also ich bin mit Spusu zufrieden. Man sollte sich nur nicht fix auf deren Zusagen auf der Homepage  bzgl. max. Speed verlassen, denn sonst könnte es sein, dass man verlassen ist und dann kannst mit denen Streiten. Nur hat Spusu lt. deren Auskunft keinerlei Zugriff auf die Fritz Box. Sie können nur sehen ob das Teil "vorhanden" ist und funktioniert oder eben nicht.


Edith: Stabilität: keinerlei Probleme, auch der Ping in WoT war tadellos. Da gibts nichts zu beanstanden ...

17.03.2023, 19:55 Uhr - Editiert von Alkestis, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung