Kurzfristig Geld investieren
Geizhals » Forum » Finanzen » Kurzfristig Geld investieren (52 Beiträge, 1145 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Kurzfristig Geld investieren
29.03.2023, 10:01:06
So viel wie ich mich mit Aktien beschäftigt habe, so wenig verstehe ich noch immer über Anleihen. Ich würde gerne etwas Geld mit einem Anlagehorizont von 6-12 Monaten investieren. Wenn sich an meiner aktuellen Lebenssituation nichts ändert, würde ich den Betrag auch für weitere 12-24 Monate liegen lassen.

Derzeit bekommt man bei diversen Banken bis zu 2,3% Zinsen. Jedoch haben vielen Banken den Nachteil, dass sie nicht steuereinfach sind. Da ich mich mit dem Thema nicht beschäftigen möchte, bleiben dann nur mehr Angebote wie Santander mit 1,6% übrig.

Über Flatex könnte ich jetzt auch einfach in einen kurzfristigen (deutschen) Staatsanleihen-ETF investieren - wie zB:

https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/produkte/319357/ishares-eb-rexx-government-germany-0-1yr-ucits-etf-de#/

Allerdings blicke ich mich echt nicht durch. Wie kann ich mir ausrechnen, welche Rendite ich zu erwarten habe, wenn ich mich für dieses Produkt entscheide?

Ich lese auch öfters den Hinweis, dass Tages- bzw. Festgeldkonten aktuell sinnvoller sind als Staatsanleihen. Wenn ich von einem Zinssatz von 1,6% bei täglich fälligen Konten bzw. 6 Monate Festgeld ausgehe, trifft diese Aussage dann noch immer zu?

Ich sehe aktuell einerseits den Aufwand, diverse Konten zu eröffnen (heute die Santander, in 6 Monaten vielleicht Bank XYZ) und diese Konten wieder zu schließen, sobald deren Zinssatz nicht mehr angemessen ist und andererseits Anleihen, die ich einfach über mein Flatex-Konto abwickeln könnte.

-----------------

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Kurzfristig Geld investieren
29.03.2023, 14:13:06
Allerdings blicke ich mich echt nicht durch. Wie kann ich mir ausrechnen,
welche Rendite ich zu erwarten habe, wenn ich mich für dieses Produkt
entscheide?


Für _diese_ exotische Anteilsklasse? Da hast Du Dir aber was ganz gediegenes ausgesucht.

"Die Basiswährung des Fonds ist der Euro. Käufe und Verkäufe von Anteilen dieser Anteilklasse lauten auf Mexikanische Peso. Dieser Währungsunterschied kann die Wertentwicklung Ihrer Anteile beeinträchtigen.
Ihre Anteile werden mit dem Ziel abgesichert, die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen zwischen der Währung, auf die sie lauten, und den zugrunde liegenden Portfoliowährungen des Fonds zu verringern. Die Absicherungsstrategie beseitigt das Wechselkursrisiko unter Umständen nicht vollständig und kann sich daher auf die Wertentwicklung Ihrer Anteile auswirken."

_Warum_ man sich Anteile auf Euro-Anleihen erst in einer Fremdwährung holen sollte, um sich dann wieder gegen Wechselkursrisiken eben dieser Fremdwährung (möglicherweise unzureichend) abzusichern, versteht vermutlich nur die Produktentwicklung bei Blackrock.

Immerhin sind es kurze Restlaufzeiten, aber sinnvoller wäre da wohl schon der reguläre
https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/produkte/251779/ishares-ebrexx-government-germany-0-1yr-ucits-etf-de-fund

Da gibts auch eine längere Historie der Performance bis zurück nach 2008. Spoiler: Der hat schon damals keine nennenswerte Rendite abgeworfen und in den letzten 10 Jahren sah es dann erst ziemlich mau, später sogar klar negativ aus. Und er ist dabei die ganze Zeit deutlicher hinter seinem Vergleichsindex zurückgeblieben, als man bei der relativ niedrigen TER eigentlich erwarten würde.

Anleihen-ETF wie dieser (also auf sichere Staatsanleihen) scheinen mir eher sinnvoll, wenn man auf sinkende Zinsen wettet und folglich steigende Anleihekurse erwartet, und da würde man dann eher einen mit Langläufern nehmen. Um bei vermutlich noch einige Zeit weiter steigenden Zinsen trotzdem Rendite einzustecken (denn die kann ja momentan nur aus den Zinsen kommen, Kursgewinne sind ja nicht drin), müsste man als ETF vermutlich schon zu irgendwas mit Unternehmensanleihen greifen. Kurzläufer sollten es natürlich trotzdem sein, sonst hast Du wieder Kursrisiko bei weiter steigenden Zinsen drin. Keine Ahnung, was es da gäbe. Oder eben direkt eine Anleihe mit für Dich passender Restlaufzeit kaufen. Problem: Kurze Restlaufzeiten sind nicht besonders liquide (werden kaum gehandelt), und die Differenz zwischen Geld- und Briefkurs kann daher hoch ausfallen.

Alles in allem: Tagesgeld/Festgeld wäre vermutlich die bessere Lösung. Ich würde zu Tagesgeld greifen, mit dem kannst Du flexibel von weiter steigenden Zinsen profitieren. Festgeld nur, wenn Du eher der "weglegen und vergessen" Typ bist.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Kurzfristig Geld investieren
30.03.2023, 20:24:46
Als Kleininvestor soll man mit Anleihen und Währungen nicht spekulieren. Anleihen dienen nur der sicheren Verzinsung des Kapitals. Daher Staatliche Euro Anleihen von sicheren Staaten.

Wichtig ist die Rendite. Dieser % Wert sagt dir, wie hoch dein eingesetztes Kapital bis zum Ende der Laufzeit jährlich verzinst wird. Diese Zahl kannst du mit den % vom Festgeld 1:1 vergleichen.

Am Ende der Laufzeit wird dir der Nennwert der Anleihe aufs Konto überwiesen. Und zwischendurch die jährlichen Zinsen, abzüglich Kest.

Die Ausfallswahrscheinlichkeit ist gering. Ein Staat, der seine Anleihen nicht bedient, kann auch den Bankkunden keine Ausfallssicherung für deren geplatzte Konten zahlen. Auf Deutsch - wenn die Anleihen futsch sind, ist dein Festgeld schon lange vorher futsch. Dein Link ist irrelevant für Staatsanleihen.


Weitere Fragen jederzeit gerne.

https://www.comdirect.de/inf/anleihen/selector/trefferliste.html?MACAULAY_DURATION_COMPARATOR=gt&COUNTRY_ISSUER_EXCLUDE=false&COUPON_VALUE=&VOLUME_4_WEEKS_VALUE=&MINIMUM_ORDER_VOLUME_MIN=1000&SEARCH_VALUE=&DATE_MATURITY_FROM=Range_1Y&FORM_NAME=BondsSelectorForm&SORTDIR=DESCENDING&YIELD_TO_MATURITY_MIN=&ISSUER_TYPE=STAATSANLEIHEN&MACAULAY_DURATION_VALUE=&ACCRUED_INTEREST_VALUE=&MODIFY_DURATION_COMPARATOR=gt&CURRENCY=&ISO_REGION_ISSUER=ALL&DATE_MATURITY_TO=Range_3Y&VOLUME_4_WEEKS_COMPARATOR=gt&MINIMUM_ORDER_VOLUME_MAX=10000&TYPE_COUPON=&ACCRUED_INTEREST_COMPARATOR=gt&YIELD_TO_MATURITY_MAX=&COUPON_COMPARATOR=gt&ISO_COUNTRY_ISSUER=ALL&CURRENCY_TYPE=EURO&MODIFY_DURATION_VALUE=&SORT=YIELD_TO_MATURITY&TRADABLE_AT_EXCHANGE=KEINE_AUSWAHL&keepCookie=true&COLUMN=PRICE&COLUMN=DATETIME_PRICE&COLUMN=ISO_CURRENCY&COLUMN=YIELD_TO_MATURITY&COLUMN=RESIDUAL_TERM&COLUMN=VOLUME_4_WEEKS&COLUMN=MINIMUM_ORDER_VOLUME

30.03.2023, 20:43 Uhr - Editiert von Paulas_Papa, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Kurzfristig Geld investieren
30.03.2023, 15:50:08
Wäre das hier eine brauchbare Staatsanleihe?


Briefkurse gibts zwar hier und da, mit einem tatsächlichen Angebot aber momentan nur in Düsseldorf, und der liegt bei 100,99% - das würde die Rendite schon klar ins Negative drücken. Du bekommst nämlich nur 0,75% Zinsen und mehr als die Hälfte davon kommen schon als Stückzinsen auf den Kurs drauf.

Wenn der Anleiherechner mangels Angebot mit dem Geldkurs rechnet, ist die ausgeworfene Rendite für Dich höchst fiktiv. Es ist nämlich die, die sich ein Marketmaker dafür erwartet, dass er Dir die Anleihe jetzt schon abnimmt.

oder die hier hat ja eine noch höhere Rendite, allerdings keinen Briefkurs:


Die hatte ich auch schon mal gefunden. Wie bei dem aberwitzig hohen Kurs und der kurzen Restlaufzeit überhaupt etwas anderes herausschauen sollte als ein satter Verlust, ist mir mehr als unklar.

was mich jetzt bei der Recherche zur nächsten Frage bringt - wie finde ich
gute Anleihen, die auch aktiv gehandelt werden?


Da versagen die Renditerechner meist. Den von der comdirect kannst Du meines Wissens jedenfalls nicht auf Anleihen einschränken, für die es aktuell tatsächlich einen Briefkurs gibt, hinter dem auch ein Angebot steht.

(edit: ah, unter den "Mehr Kriterien" gibts die Möglichkeit, auf "Handelsvolumen 30 Tage" zu selektieren. Das garantiert Dir zwar auch noch keinen aktuellen Briefkurs, aber immerhin hast Du dann Anleihen, die im Prinzip noch gehandelt werden - bzw. zumindest im letzten Monat wurden.)

30.03.2023, 21:52 Uhr - Editiert von someonelikeme, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung