Klavier vs Digital Piano
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Klavier vs Digital Piano (79 Beiträge, 1053 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Klavier vs Digital Piano
01.05.2023, 10:56:44
Wir haben uns vor paar Jahren mal damit beschäftigt, ich versuch wiederzugeben, was noch in Erinnerung ist:
daheim haben wir aktuell zum Üben als Leihgabe ein günstiges Keyboard:
https://www.amazon.de/C-Giant-Keyboard-anschlagdynamische-Netzteil-Pitchbend-Rad/dp/B01LYMYN22/ref=cm_cr_arp_d_bdcrb_top?ie=UTF8

OK, das ist Spielzeug, das ist dir schon klar.

Es gibt sowohl Digitalpianos als auch -flügel!

"Echtes" Klavierspiel ohne Pedale ist unmöglich, daher ist alles ohne Pedale Spielzeug.
Die guten Geräte haben dann auch einen Tastenanschlag, der von einem "echten" Klavier nicht zu unterscheiden ist.
E-Pianos gibts von unter 1k bis über 10k€, also eine sehr weite Preisspanne.
Ist so ein Teil eine echte/vernünftige Alternative?
ich spiel nicht Klavier, aber nach AUsage von Leuten, die es tun: ja
Du bekommst ums gleiche Geld VIEL mehr "Klavier", kannst deine Übungen mitschneiden, anhören, Fehler analysieren und nicht zu vergessen: mit Kopghörer kannst auch 5h/Tag oder um Mitternacht üben, ohne daß du Streß mit den NAchbar bekommst.

Ich hab bei keiner Shops je was gekauft, aber die wurden mir empfohlen (Reihenfolge zufällig!):
https://piano-reisinger.at/kontakt/
https://www.mietklaviere.at/?v=fa868488740a  (wie der Name sagt: die verkaufen nicht nur, die vermieten auch - vielleicht eine Option um es mal auszuprobieren)
https://www.klangfarbe.com/Kontakt/Kontakt.html

mfg
AVS



aus gegebenem Anlaß: keine Toleranz für Vladolph Putler!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung