Re: Zutrittskontrollsystem gesucht
Geizhals » Forum » Software » Zutrittskontrollsystem gesucht (20 Beiträge, 747 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Zutrittskontrollsystem gesucht  (ein Kritiker am 08.05.2023, 14:35:13)
.
Re: Zutrittskontrollsystem gesucht
08.05.2023, 15:15:09
Zu den Kosten kann ich nichts sagen, aber als "Admin" eines EVVA Xesar-Systems so einige Erfahrungswerte vorhanden...

Im Einsatz in der von mir betreuten Anlage sind:

- 2 Motorschlösser mit Wandleser
- 5 Langschildbeschläge
- 8 Drücker
- 4 Zylinder

Vorteile:
- Chips mit entsprechenden Berechtigungen rasch programmiert
- Zugang für einen gewissen Zeitraum (bei uns 1000 Tage) freigegeben, vor Ablauf der x Tage muss der Chip wieder auf die Coderstation gelegt werden um zu "verlängern" - ansonsten kein Zugang mehr
- Zugänge werden aufgezeichnet und können bei Bedarf abgerufen werden - hier ist auch gleichzeitig ein Nachteil: wir haben ein "Offline"-System, dh hier muss ich mit dem Tablet von Schloss zu Schloss gehen und mit dem Kabel die Daten runterladen
- div. Einschränkungen wie zB Daueröffnung ermöglichen JA/NEIN usw. für jeden User individuell hinterlegbar

Nachteile:
- außer bei den Motorschlössern (hängen am Strom/Stützbatterie bei Stromausfall) muss ich 1x im Jahr bei allen Komponenten die Batterien tauschen (bei den Drückern sind CR2 drin, die sind nicht grad die güngstigsten), werden die Batterien leer und man merkts zu spät, verlieren die Beschläge/Drücker ihre Programmierung und lassen sich nicht mehr in Betrieb nehmen - hier wurden bei uns schon 3 Beschläge getauscht - natürlich gegen Bares $-)
- Nachteil des Offline-Systems: verlorene Chips muss man wieder mittels Tablet an allen Komponenten sperren, so wie eben auch die Zugänge nur via Tablet abgerufen werden können (s.o.)
- Batteriewechsel bei den Zylindern defacto nur vom Vertriebspartner wechselbar, ist eine "Fummelei" und man hat nur x Sekunden Zeit bis die neuen Knopfzellen eingesetzt sein müssen - trauen wir uns selbst nicht drüber - dh wieder Anfahrt etc. vom Techniker...
- Änderungen der Berechtigungen oder neuen Benutzern Chips zuweisen kostet jedes Mal etwas, wird über Guthaben-"Credits" abgerechnet, wobei 1 Credit ~ 1,30 Euro entspricht, je nachdem welche "Wertkarte" zum Aufladen man kauft.


Wir haben das System jetzt ca. 7 Jahre in Betrieb und aus heutiger Sicht würde ich auf jeden Fall  ein Online-System nehmen, Verwaltung einfacher, man kann auch Berechtigungen für Smartphones (wie zB beim "AirKey" von Evva) etc. erteilen usw. usf.

Da es mehrere Anbieter für Schließanlagen gibt, würde ich mich mit einem Vertriebspartner der mehrere anbieten kann in Verbindung setzen und mich beraten lassen.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Zutrittskontrollsystem gesucht  (Paulas_Papa am 08.05.2023, 17:28:34)
...  Re(3): Zutrittskontrollsystem gesucht
 (NotATHome am 09.05.2023, 08:05:10)
..  Re(2): Zutrittskontrollsystem gesucht  (matchbox am 09.05.2023, 13:55:15)
...  Re(3): Zutrittskontrollsystem gesucht  (NotATHome am 09.05.2023, 15:10:45)
....  Re(4): Zutrittskontrollsystem gesucht  (matchbox am 09.05.2023, 23:14:09)
.....  Re(5): Zutrittskontrollsystem gesucht  (NotATHome am 25.05.2023, 08:08:03)
.  Re: Zutrittskontrollsystem gesucht  (tom89 am 09.05.2023, 08:04:34)
..  Re(2): Zutrittskontrollsystem gesucht  (playaz am 09.05.2023, 09:05:50)
...  Re(3): Zutrittskontrollsystem gesucht
 (tom89 am 09.05.2023, 09:49:14)
....  Re(4): Zutrittskontrollsystem gesucht  (playaz am 09.05.2023, 09:57:43)
.  Re: Zutrittskontrollsystem gesucht  (doctohelp am 10.05.2023, 10:05:42)
.  Re: Zutrittskontrollsystem gesucht  (Lazy Jones am 10.05.2023, 13:25:44)
..  Re(2): Zutrittskontrollsystem gesucht  (tom89 am 10.05.2023, 13:37:56)
.  Re: Zutrittskontrollsystem gesucht  (ductreiber am 18.05.2023, 08:27:21)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung