KFZ-Steuer und Praxis bei Versicherungen
Geizhals » Forum » Finanzen » KFZ-Steuer und Praxis bei Versicherungen (7 Beiträge, 327 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
KFZ-Steuer und Praxis bei Versicherungen
14.06.2023, 18:56:37
Ein Versicherungsmitarbeiter sagte mir heute, dass die motorbezogene Versicherungssteuer bei monatlicher Zahlung teurer ist, da das Finanzamt die dadurch verspäteten Zahlungen mit Verzugszinsen belastet.

Darauf angesprochen, dass sich das im mir vorliegenden Angebot (mit monatlicher, vierteljährlicher und jährlicher Zahlung) nicht widerspiegelt, meinte er nur, er vermute dass das a) nur im Angebot so stünde und bei der Verrechnung korrigiert wird und b) dass sich das evtl. seit 2020 aufgrund der neuen CO2-Regeln geändert haben könnte.

Eigenartiger Widerspruch, finde ich. Was ist nun der Fall? Sollte die motorbezogene Versicherungssteuer bei jährlicher Zahlung 40-50 Euro billiger sein und bleiben die irgendwo bei der Versicherung hängen, oder ist das neuerdings nicht mehr so?

Der Steuerrechner des ÖAMTC spuckt jedenfalls nur einen einzelnen Betrag aus, der sich mit dem der Versicherung deckt, wobei aber unklar ist, ob er bei jährlicher monatlicher Zahlung gilt.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der ärgste Feind und Verderber der Menschen [ist] der auf Denkfaulheit und Ruhebedürfnis beruhende Drang nach dem Kollektiv. (Hermann Hesse)

- Laut einer Umfrage unter 399 Spielern ist Russisches Roulette völlig ungefährlich!
- Österreichische Mentalität in einem Satz: "wenn wir mehr Steuern zahlen, kriegen wir mehr Gratisleistungen!"


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung