Re: Das leidige Thema Altbau-Gangtüren
Geizhals » Forum » Haushalt » Das leidige Thema Altbau-Gangtüren (22 Beiträge, 311 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Das leidige Thema Altbau-Gangtüren
 (XycRo am 24.11.2023, 15:16:41)
.  Re: Das leidige Thema Altbau-Gangtüren
 (alx am 24.11.2023, 22:06:38)
...  Re(3): Das leidige Thema Altbau-Gangtüren  (alx am 26.11.2023, 09:52:25)
.....  Re(5): Das leidige Thema Altbau-Gangtüren  (alx am 26.11.2023, 22:54:19)
.  Re: Das leidige Thema Altbau-Gangtüren
 (ramski am 24.11.2023, 22:15:57)
.  Re: Das leidige Thema Altbau-Gangtüren
 (Atschy am 27.11.2023, 14:02:58)
...  Re(3): Das leidige Thema Altbau-Gangtüren  (Atschy am 27.11.2023, 14:42:06)
.
Re: Das leidige Thema Altbau-Gangtüren
27.11.2023, 14:02:58
In den etwa 100 Jahre alten Häusern (und auch viel jüngeren) sind einfache Holz-Eingangstüren verbaut worden. Wenn nachträglich ein Lift eingebaut wird oder auch das Haus über 4 Geschoße AUFGESTOCKT wird, müssen überall BRANDSCHUTZ-Türen verbaut sein, was zumeist nicht der Fall ist.

Ein Stiegenhaus muss in diesen Fällen eine Schleuse, einen eigenen Brandabschnitt bilden, zwischen den Wohnungen und dem freien Außenraum.

Ich habe auch erlebt, dass Wohnungs-Besitzer/-Mieter sich wunderschöne einbruchs-hemmende Holztüren einbauen haben lassen: getäfelt und um 9 cm dick. Das Maß, das die Täfelung außen hineinsreicht, steht der Tafelbereich innen über -> damit die Türe guten Schallschutz und sehr guten Einbruchs-Schutz bietet. Es wurden, da die Türen sehr gewichtig sind, auch Brandschutz-Beschläge montiert (fast alle dickeren Metall-Beschläge sind Brendschutzbeschläge), allerdings gab es keine Ausweisung des Tischlers als BRANSCHUTZ-Türe (Brandschutztür-Pickerl/Blech im Falz der Scharnierseite). Solche Eingangstüren haben einst um die ÖS 30.000,- bis 35.000,- gekostet! Diese Häuser sind wunderschon ausgestattete Gründerzeit-Häuser im Erschließungsbereich ...
-> Mit Einbau eines Liftes vor wenigen Jahren, wurden den Leuten ihre teuren Türen herausgerissen und einfache Blech-Brandschutz-Türen eingebaut, so sie nicht bereit waren aufzuzahlen (um die Euro 1.500,- oder mehr).

Unsere Bauordnung verlangt, dass "ausgegewiesene" Brandschutztüren vorhanden sein müssen, wenn Brandschutz verlangt wird !!! Auch wenn diese Türen alle Merkmale für Brandschutz erfüllen, wie Dicke vom Holz, Brandschutzbeschläge und aufquellendes Brandschutz-Material an mindestens den drei Seiten der Türe (seitlich und oben). Ein Tischler hatte früher für die Erstellung eines Brandschutz-Gutachten für eines seiner Türmodelle, etwa ÖS 100.00,- bezahlt (Im Gutachten stand aber auch, dass dieses für Türen, die so und so viel % kleiner und so und so viel % größer sind, ebenfalls gültig ist. Für jede einzelne Türe musste dieser Tischler bei der Behörde ein Pickerl oder Blechplättchen samt Gutachten-Schriftstück kaufen !!!
Es ergab sich einst einmal, dass ein Malerbetrieb diese Pickerln überpinselt hatte. Der Betrieb musste damals neue Türen bezahlen; die Behörde hatte verweigert, Duplikate der Plaketten zu liefern ...

Fragwürdiges der Vorschriften:
Für Liftmaschinenräume sind Brandschutz-Türen generell vorgeschrieben, unabhängig von der Lage des Raumes -> das hatte bewirkt, dass in einem Liftmaschinenraum mit Glaswänden und im freien gelegen, eine Branschutz-Türe erstellt werden musste. Ich wollte auch eine Glastüre, und so musste eine sündteure Branschutz-Glastüre eingebaut werden!

27.11.2023, 14:06 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung