Re: Neuer Gaming-PC für alten Tatterer
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuer Gaming-PC für alten Tatterer (27 Beiträge, 400 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Neuer Gaming-PC für alten Tatterer  (Campino am 29.11.2023, 07:36:49)
..  Re(2): Neuer Gaming-PC für alten Tatterer  (tuko am 30.11.2023, 04:53:23)
.  Re: Neuer Gaming-PC für alten Tatterer
 (Johnny_N am 29.11.2023, 14:11:38)
..  Re(2): Neuer Gaming-PC für alten Tatterer  (Habar am 29.11.2023, 16:04:39)
..  Re(2): Neuer Gaming-PC für alten Tatterer
 (tuko am 30.11.2023, 04:52:30)
....  Re(4): Neuer Gaming-PC für alten Tatterer  (tuko am 30.11.2023, 17:07:49)
.
Re: Neuer Gaming-PC für alten Tatterer
29.11.2023, 14:11:38
Hallo,

interessant wäre welche Bildwiederholrate dein Monitor hat, bzw. wie viele fps du erreichen willst.
Generell würde ich (vielleicht bis auf das Gehäuse) keine der Komponenten in deiner Liste so kaufen:

- Zur SSD-Konfiguration hast du bereits einen sehr guten Tipp von Campino bekommen. Alternativ empfehle ich zur Zeit die Crucial P5 Plus in 2 TB.
- CPU immer boxed kaufen!
- 32 GB RAM sind für Spiele mehr als genug. Nimm lieber RAM mit besseren Timings oder gleich DDR5
- Die Grafikkarte ist für Full-HD überdimensioniert. Außer du willst Ray-Tracing nutzen, dann passt die 4070.
- Das Mainboard ist sehr teuer und eher für Übertakter, bzw. High-End CPUs geeignet, was du ja nicht vor hast. Nimm lieber ein Mittelklasse Board mit DDR5 Support, das weniger kostet.
- Der CPU-Kühler ist gut, imho aber für das Gebotene viel zu teuer. Kühler in der 30 Euro Klasse wie zB der Thermalright Assassin X bieten die gleiche oder mehr Kühlleistung.
- Das Netzteil ist für den geplanten PC überdimensioniert und damit ineffizient. 650W sind mehr als genug.
Ich mag AMD nicht

Warum? AMD CPUs sind in Spielen schneller als vergleichbare Intel CPUs und brauchen (teils wesentlich) weniger Strom.
AM5 ist die einzige aktuelle Plattform, die noch mit neuen CPUs versorgt wird, falls du aufrüsten willst.
Konkret ist der Ryzen 5 7600 wesentlich(!) sparsamer im Verbrauch bei Spielen, leistet im Schnitt 5% mehr (mit DDR4 verlierst du nochmal 5-10% beim i5-13600) und kostet 80 Euro weniger.

Da mir das hin und wieder unterstellt wird: Ich habe keine Probleme mit Intel (hab auch Aktien von dem Verein im Portfolio), jedoch verliert man gegenüber AMD bei den wichtigsten Anforderungen an einen Gaming-PC.
Intel CPUs haben ihre Berechtigung durchaus in anderen Bereichen. Die sparsamen E-Cores der aktuellen Architektur bringen in Spielen zB wenig bis gar nichts, während sie in manchen Anwendungen glänzen.

[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Neuer Gaming-PC für alten Tatterer
 (Habar am 29.11.2023, 16:07:53)
..  Re(2): Neuer Gaming-PC für alten Tatterer  (tuko am 30.11.2023, 04:59:05)
...  Re(3): Neuer Gaming-PC für alten Tatterer  (Habar am 30.11.2023, 22:47:56)
....  Re(4): Neuer Gaming-PC für alten Tatterer
 (tuko am 01.12.2023, 08:56:52)
.....  Re(5): Neuer Gaming-PC für alten Tatterer  (Habar am 01.12.2023, 20:26:20)
..  Re(2): Neuer Gaming-PC für alten Tatterer  (tuko am 01.12.2023, 08:58:36)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung