Re: Haushaltsversicherung als Vermieter
Geizhals » Forum » Haushalt » Haushaltsversicherung als Vermieter (33 Beiträge, 320 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Haushaltsversicherung als Vermieter
 (pong am 27.12.2023, 17:02:54)
..  Re(2): Haushaltsversicherung als Vermieter
 (playaz am 27.12.2023, 18:58:23)
.
Re: Haushaltsversicherung als Vermieter
27.12.2023, 21:16:55
Ganz grob umrissen:

Wenn die Wohnung leer vermietet wird, kannst Du Dir eine HH-Versicherung (Wohnungs-Inhaltsversicherung) weitgehend sparen, eben mangels Inhalt.
Für Schäden an Wänden, Bodenbelägen etc. wird ja ohnehin eine Hausversicherung bestehen, die dafür zuständig ist.
Die übrigen meist vorhandenen Goodies einer HH-Versicherung (Privathaftpflicht etc.), auf die Du vermutlich Wert legst, wirst Du ja vermutlich über eine andere HH-Versicherung, via dem Objekt in dem Du dann wohnst, absichern.

Da Du aber doch eigenen Inhalt hast:

1. Du kannst nicht zwingend davon ausgehen dass Dein Mieter tatsächlich eine HH abschließt. Tut er vielleicht, vielleicht auch nicht, vielleicht kündigt er sie auch irgendwann. Weiß man nicht. Daher hast Du das Risiko dass Dein Inhalt nicht versichert ist.

2. Auch wenn er Mieter tatsächlich eine HH abschließt, ist damit Dein Besitz nicht automatisch mitversichert. Denn manche Versicherungen versichern nur eigenes Eigentum, aber nicht fremdes. Somit ist zwar der TV Deines Mieters versichert, möglicherweise aber nicht aber Dein TV-Sideboard.
Abgesehen davon: Auch wenn alle Deine zukünftigen Mieter eine HH abschließen UND diese auch Deinen Besitz abdecken, nicht vergessen dass es zwischen den Mietverhältnissen möglicherweise Lücken gibt, in der es keine HH eines Mieters gibt und somit Dein Inhalt nicht versichert ist.

3. Falls Du nun eine HH abschließt weil Dir das zu unsicher ist: Deswegen spart sich der Mieter nicht automatisch eine HH, denn möglicherweise versichert Deine HH eben nur DEIN Eigentum, aber nicht das des Mieters.

Ggf Versicherung fragen ob der hier was brauchbares anbietet und dann entscheiden ob sinnvoll oder nicht.

Soweilt klar?

PS: Wenn in der Wohnung oberhalb von Dir ein Rohrbruch passiert (für den weder Du noch Dein Mieter irgendwas können) und deswegen sind Inhalte Deiner Wohnung kaputt, zahlt diese Inhalte übrigens in der Regel NICHT die Hausversucherung und auch nicht die HH Deine OG-Nachbarn, sondern es ist dafür eine HH für Deine Wohnung notwendig. Vergisst man gerne.

27.12.2023, 21:21 Uhr - Editiert von namor1, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Haushaltsversicherung als Vermieter
 (playaz am 27.12.2023, 21:27:04)
..  Re(2): Haushaltsversicherung als Vermieter  (kpm am 27.12.2023, 22:48:20)
...  Re(3): Haushaltsversicherung als Vermieter
 (namor1 am 27.12.2023, 23:43:22)
....  Re(4): Haushaltsversicherung als Vermieter  (playaz am 28.12.2023, 10:12:30)
......  Re(6): Haushaltsversicherung als Vermieter
 (namor1 am 28.12.2023, 14:21:43)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung