Re: PC-Zusammenstellung Office-PC
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » PC-Zusammenstellung Office-PC (32 Beiträge, 352 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Paulas_Papa am 01.11.2024, 16:05:17)
.  Re: PC-Zusammenstellung Office-PC  (Xaha am 01.11.2024, 22:58:34)
..  Re(2): PC-Zusammenstellung Office-PC  (Picard782000 am 02.11.2024, 06:27:05)
...  Re(3): PC-Zusammenstellung Office-PC
 (Paulas_Papa am 02.11.2024, 09:08:08)
....  Re(4): PC-Zusammenstellung Office-PC  (Picard782000 am 04.11.2024, 06:34:04)
......  Re(6): PC-Zusammenstellung Office-PC  (Picard782000 am 04.11.2024, 08:32:14)
......  Re(6): PC-Zusammenstellung Office-PC  (Paulas_Papa am 04.11.2024, 08:36:54)
........  Re(8): PC-Zusammenstellung Office-PC  (Paulas_Papa am 04.11.2024, 09:25:39)
..........  Re(10): PC-Zusammenstellung Office-PC  (Paulas_Papa am 04.11.2024, 10:21:43)
............  Re(12): PC-Zusammenstellung Office-PC  (Paulas_Papa am 04.11.2024, 10:54:00)
.............  Re(13): PC-Zusammenstellung Office-PC  (Xaha am 04.11.2024, 11:31:37)
..............  Re(14): PC-Zusammenstellung Office-PC  (Paulas_Papa am 04.11.2024, 11:38:10)
.  Re: PC-Zusammenstellung Office-PC
 (someonelikeme am 01.11.2024, 23:25:12)
..  Re(2): PC-Zusammenstellung Office-PC  (Picard782000 am 02.11.2024, 06:25:01)
.  Re: PC-Zusammenstellung Office-PC
 (Johnny_N am 04.11.2024, 12:02:15)
..  Re(2): PC-Zusammenstellung Office-PC  (Picard782000 am 04.11.2024, 13:05:03)
...  Re(3): PC-Zusammenstellung Office-PC  (Johnny_N am 04.11.2024, 13:45:28)
....  Re(4): PC-Zusammenstellung Office-PC  (Picard782000 am 04.11.2024, 16:13:50)
...  Re(3): PC-Zusammenstellung Office-PC
 (Johnny_N am 05.11.2024, 14:35:41)
.
Re: PC-Zusammenstellung Office-PC
04.11.2024, 12:02:15
Hallo!
Wenn es Marke Eigenbau wird, solltest du auch die Vorteile dieser Lösung mitnehmen. V.a. individuelle Auswahl der Komponenten nach Bedarf und nicht das in Kauf nehmen, was der OEM gerade billig einkaufen kann und dann mit max. Gewinnmarge in einen Fertig-PC verpackt.

Beim Netzteil nicht sparen: Ein 500W NT mit Standard 80+ Zertifizierung hat unter niedriger Last einen katastrophalen Wirkungsgrad. Bei Office Nutzung lastet moderne Hardware so ein NT nicht mal zu 10% aus. Daher unbedingt weniger Nennleistung, dafür mind. 80+ Gold Wirkungsgrad, zB:
https://geizhals.at/a1910200.html

Die SSD in deinen Konfigs ist wiederum überdimensioniert und dazu kommt, dass 500 GB Modelle ein schlechtes P/L-Verhältnis haben. Ich würde ein Modell mit 1 TB nehmen, das nicht in der Premium Schiene wie die Crucial T500 vermarktet wird, zB:
https://geizhals.at/a2966522.html
https://geizhals.at/a2622035.html

Zur CPU: Der R5 8600G ist für reine Office Anwendungen mehr als ausreichend und imho sogar überdimensioniert. Ich würde eventuell sogar einen R5 5500GT/5600GT nehmen, um mit einem günstigeren Mainboard und günstigerem DDR4 RAM auszukommen. Da sparst du mind. 100 Euro.
Sofern mit der CPU nicht gerendert, Video geschnitten wird oder ähnliche hohe Lasten erzeugt werden, sollte das im Office kaum einen spürbaren Unterschied machen.

Dein Gehäuse sollte etwas moderner sein, zB: https://geizhals.at/a3118553.html
2x USB 3.0 an der Front und Staubfilter sind imho Mindeststandard. Außerdem ist das CM Elite 300 wertiger verarbeitet (dickeres Material) und hat einen brauchbaren Lüfter an Board.

[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: PC-Zusammenstellung Office-PC  (Picard782000 am 15.11.2024, 18:38:44)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung