Re(5): Probleme am Wohnungsmarkt, wer kennt eine freie/frei werdende Wohnung?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Probleme am Wohnungsmarkt, wer kennt eine freie/frei werdende Wohnung? (36 Beiträge, 401 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Probleme am Wohnungsmarkt, wer kennt eine freie/frei werdende Wohnung?
19.01.2025, 12:10:11
Ich habe hier vor wenigen Tagen ein Thema eröffnet, wo ich nach einer Lösung fragte, wie man eine Wohnung, die keinen Gasanschluss hat, heizen könnte.
Danke für die vielen Nachrichten.
Ich war jetzt (verbotenerweise?) dort und hab mir das angeschaut:
Die Wohnung ist - für meinen Geschmack - in einer netten Gegend bei der Wirtschaftskammer an der Wiedner Hauptstraße, größerer SPAR gleich dort, ebenso DM, BIPA, Postamt, dazu der 13a zum Hauptbahnhof oder zur Mariahilfer und die neu gestaltete Wiedner Hauptstraße.
Das Haus wäre optisch nicht schön, aber das wäre nicht das größte Problem gewesen.
Sehr wohl ein Problem ist aber, dass es im ganzen Haus kein Gas gibt, somdern nur Elektroboiler, weshalb die Mieter dort mit Elektroheizungen heizen müssen.
Eine alte Frau erzählte mir, dass sie Mindestpensionistin ist und nicht heizen kann, weil Strom teurer ist.
Auch wenn die Stadt Wien eine der größten Hausverwaltungen ist - es ist traurig, dass man Häuser so verkommen lässt (im Übrigen habe ich dieses Gefühl erst, seit Ludwig Bürgermeister ist, denn früher wurden sehr wohl viele Gemeindebauten, ganze Blöcke, renoviert/saniert).
Auf dem freien Markt ist es noch schwieriger, eine halbwegs bezahlbare Wohnung zu finden.
Weil ich nicht viel Geld zur Verfügung habe, verzichte ich auf m2.
Aber selbst 35m2 Wohnungen kosten mittlerweile etwa 700,-.
Genossenschaftsbauten sind oft ebenso desolat, man hat das Gefühl,.dass seit der Errichtung in den 1950er bis 1980er kein Eimer Farbe mehr angefasst wurde.
Trotzdem haben Genossenschaftswohnungen - aus meiner Sicht - einen weniger schlechten Ruf, als Gemeindewohnungem.
In meinem Fall muss ich im Sommer ausziehen, weil der neue Eigentümer des Hauses die Wohnungen verkaufen wird. Die haben monatelang das Haus saniert, sanieren noch immer einzelne Wohnungen, die bestehenden Mieter müssen Lärm, Staub und Dreck akzeptieren, auch Einschränkungen, und am Ende müssen wir alle raus.

Mir ist die Gegend einer neuen Wohnung sehr wichtig, weil man eine Gegend nicht ändern kann, eine Wohnung aber schon.Deshalb suche ich jetzt noch nach der optimalen Gegend. Aber je näher der Sommer kommt, desto weniger "wählerisch" kann ich sein.

Bei der Wohnberatung Wien war ich übrigens schon bei mehreren Wohnungen Erstgereihter, geklappt hat es trotzdem nie, obwohl einige sehr nette Wohnungen dabei waren. Meine Erfahrungen: die Stadt Wien ist bei der Vergabe strikter, als es viele Hausverwaltungen oder Eigentümer sind.

Falls hier jemand eine kleine Wohnung kennt, die in den nächsten 6 Monaten frei wird, bitte PM. Noch suche ich in den Innenbezirken, aber ich bin gespannt, wo ich wirklich landen werde.

Was mein Posting aussagen soll: dass wir auf Grund.der Politik ein massives Wohnungsproblem in Wien (aber nicht nur in Wien) haben.

Falls jemand von Euch einen unbefristeten Vertrag hat, würde ich es mir 10x überlegen, ob ich wirklich Wohnung wechseln sollte oder will.


19.01.2025, 12:12 Uhr - Editiert von DonutsMuffins, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung