Eiswürfelmaschine die leicht zu reinigen ist
Geizhals » Forum » Haushalt » Eiswürfelmaschine die leicht zu reinigen ist (30 Beiträge, 325 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Eiswürfelmaschine die leicht zu reinigen ist
10.02.2025, 13:44:55
Leitungswasser ist praktisch keimfrei.
Wenn du das in ein Glas füllst und es z.B. bei Zimmertemperatur 24h in einem normalen Wohnraum stehen lässt, haben sich darin schon so viele Keime angesammelt, bzw. die zuvor unter der Nachweisbarkeitsgrenze vorhandenen Keime vermehrt, dass es eigentlich nicht mehr einwandfrei als "Lebensmittel" taugt.

In diese Eiswürfelmaschinen kann man vornezu Wasser reinkippen - sie produzieren quasi unentwegt Eiswürfel, die in eine Art "Abtropfgitter" fallen, welches man immer wieder mal - z.B. in einen geeigneten Behälter im Tiefkühler - entleert.
Das Wasser im "Vorrat" wird in der Regel nicht durch irgend einen Mechanismus keimfrei gehalten, d.h. man sollte eigentlich alle paar Tage was unternehmen, um den Keimdruck (also die Anzahl der Keime) gering zu halten.
"Alle paar Tage" genügt deshalb, weil es innerhalb des Wasser-Eis-Kreislaufs doch sehr viel kälter ist, als "Zimmertemperatur".

In der Regel genügt, wenn man sich eine Sprühflasche (nur zu diesem Zweck) beiseite stellt. Auf einen halben Liter Wasser gibt man 2-3 gehäufte Esslöffel Zitronensäure-Pulver.
Man entleert den Tank der Eiswürfelmaschine und sprüht alles mit der Zitronensäure-Lösung satt ein. 10 Minuten einwirken lassen, dann nochmal mit normalem Leitungswasser nachsprühen und spülen.
Zitronensäure greift Kunststoffe und Dichtungen nicht an und wirkt stark desinfizierend - Rückstände/Reste in den Eiswürfeln können aber problemlos "konsumiert" werden.

An sich ist es also ganz einfach.
Das Problem liegt darin, dass es Eiswürfelmaschinen gibt, die am tiefsten Punkt keinen Ablauf haben. Die Teile sind nicht gerade leicht und sollten eigenltich nicht so wild bewegt werden (um Schäden am Kompressor zu vermeiden), aber wenn sie keinen vernünftigen Ablauf haben, muss man sie zum Reinigen immer mühsam irgendwie auf den Kopf stellen.

LG,

LL





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung