Re(2): kleines Reisenotebook (oder so gesucht)
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » kleines Reisenotebook (oder so gesucht) (48 Beiträge, 452 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
kleines Reisenotebook (oder so gesucht)
25.02.2025, 21:56:20


Plane sobalds wieder wärmer ist ein bissi mim Motorrad herumzugurken. Da fällt dann jede Menge Multimediamaterial an: Fotos (von einer echten Kamera), tracking-Infos, die Aufnahmen der "Dash"-Cam und die einer insta360.
Also JEDE Menge Stoff.

BISHER: Zum hackeln im Urlaub hab ich meinen 17"-Schleppi als Desktop-Ersatz. Der hat neben SSD auch noch eine HDD drin, was mit den Vibrationen am Bike vielleicht nicht das beste ist. Außerdem ist er groß und schwer. Im Auto normal kein Problem, am bike jetzt schon.

Was brauch/will ich:

soll universelle Möglichkeiten zum Datenaustausch haben (mehr als 1x USB, WLAN, ???)
soll mit ner externen SSD umgehen können (anstatt externer HDD eben große (!!!) externe SSD als erschütterungsunempfindlicher "Massenspeicher")

minimale "Office"-Fähigkeiten wie Firefox und Mail müssen gehen. Signal vielleicht.

soll klein, einfach, leicht sein, ABER nicht zu klein. unser altes ipad hatte ~9,5", das ist mir schaßaugertem Alten fast zu klein. Das neue hat 13", das geht super!
Aber Ipads haben AFAIK keine externen Anschlüsse, die scheiden daher leider aus.
Ach ja: externe (oder dezidierte) Tastatur ist ein MUSS: Nur Bildschirmtastatur geht gar nicht.


Hab NULL Ahnung von der Thematik, bin echt für alles offen. Vom Tablet über Lappi, mir alles recht, auch das Betriebssystem, es muss nur rennen und tun, was ich will. ;-)

mfg
AVS



aus gegebenem Anlaß: keine Toleranz für Vladolf Putler!


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): kleines Reisenotebook (oder so gesucht)
25.02.2025, 22:35:28
8GB RAM verlötet und nur 256er SSD ist halt schon arg klein.
Viel Arbeiten geht da nimma viel. Aber OK, 4x USB ist OK, die braucht man mit nur 256SSD aber auch dauernd, weil die auszulesenden Speicherkarten sind 512GB-2TB groß.

Aber Preis und Abmessungen sind ECHTE Argumente. Der Preis noch mehr, wenn ich DAU ohne viel Ahnung nur schau, was für mich vergleichbare Geräte kosten. Oder etwas bessere: 16GB und 512er SDD und du kratzt an 1000€. Das zahlt sich IMHO für mein Anwenderprofil nicht aus, DAFÜR hab ich mein echtes Arbeits-NB.
aber da wirds mit den Anschlüssen schwierig.
und um die gehts: an einem USB der Cardreader, am nächsten die externe SSD, am 3. das Navi um die Route für morgen zu programmieren und am 4. das Dongle für die externe Maus/Tastatur (OK, die ginge auch über BT, aber ich bins so gewohnt - und fraglich, ob ich die Tastatur hier UNBEDINGT brauch. traveling lite wär hier angesagt)
Du bräuchtest halt noch ein Keyboardcover o.ä.

??? echt? Wozu? einfach zuklappen geht nicht? Oder steh ich grad auf der Leitung?

Nachtrag: grad gelesen: das Ding hat an der Unterseite sogar einen Serviceschacht. Man kommt also an die SSD ran. Bedeutet: man kann sie tauschen!!! *freu*

Nachtrag 2:
das Teil hat
PCIe-SSD, 512 GB M.2 NVMe Modul, SED
verbaut. Das sollte sich doch gegen
PCIe-SSD, 1 TB M.2 NVMe Modul, SED
tauschen lassen. Inzwischen sind die Dinger ja alle gleich groß, wurscht wieviel GB die haben.

mfg
AVS



aus gegebenem Anlaß: keine Toleranz für Vladolf Putler!


25.02.2025, 22:49 Uhr - Editiert von AVS_reloaded, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: kleines Reisenotebook (oder so gesucht)
 (hhetl am 26.02.2025, 01:49:15)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung