Was kostet die Anmeldung eine Funkmikro-System in Ö?
Geizhals » Forum » Foto & Video » Was kostet die Anmeldung eine Funkmikro-System in Ö? (18 Beiträge, 727 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Was kostet die Anmeldung eine Funkmikro-System in Ö?
03.03.2025, 15:56:52
Ja, also ich hab früher schon (etwas) in der Branche gearbeitet. Also wie gesagt bei großen Geschichten (ORF, Tourneen) einfach angemeldet und bezahlt was es halt kostet. (Bei Funksystemen die einstellbare Frequenzen haben, teils mit unterschiedlichen Frequenzvergaben in einem Produktionsort und mit anderen am 30km entfernten)

Wenn man sich den Aufwand oder Kosten nicht antun will, muss man halt eins im EU Band nehmen (863 – 865 MHz und damit leben, dass im Worstcase die Mitzi-Tante nebenan ihren 20 Jahre alten Funkkopfhörer auch im selben Frequenzband betreibt) oder eben digitale Systeme die aber oft (wenns z.b. im 2,4Ghz Band sind) Einschränkungen bei der Klangqualität oder eben Störbarkeit durchs WLAN haben. DECT Band 1880-1900 MHz würde auch noch in Frage kommen. (Konkrete Empfehlung kann ich keine machen, weil ich aus dem Thema rund ein Jahrzehnt draußen bin)

Grundsätzlich wäre für die genannten Imagevideos auch ein Recorder im Taschenformat (gibt da genug Sachen von Tascam, Zoom,…) und Synchronisation in der Postproduktion eine Überlegung, denn (v.A. analoge) Funksysteme haben meist ein leichtes Grundrauschen – live stört das nicht, beim Imagefilm könnte man es zumindest bemerken.

Darum war der Rat mit Klangfarbe (oder anderem Fachhändler) schon nicht falsch – beraten lassen ob es Anmelde-/Gebührenfrei was passendes gibt.

Wenn du eben schon weißt welches es sein soll und das in einem anmeldepflichtigen Band ist, dann halt anmelden und gut ist.

Also ich weiß bis heute nicht genau was die machen, aber ich sehe gefühlt jedes Monat mal ein Auto der „Funküberwachung“ rumfahren – sowas halt:  https://infothek.bmk.gv.at/assets/uploads/2016/08/IMG_3367.jpg  - ich könnt mir schon vorstellen, dass die erkennen können wenn man (dauerhaft) in einem anmeldepflichtigen Bereich sendet. Ob und wie groß die Chance ist „erwischt“ zu werden kann ich nicht beurteilen, aber mir wärs bei ich glaube 14,30€ Eingabegebühr und pro Funkanlage 51€ ehrlich den Stress nicht wert.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung