Re(11): willhaben -> fake verkauft
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » willhaben -> fake verkauft (36 Beiträge, 1034 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
willhaben -> fake verkauft
25.04.2025, 15:46:50
Hallo,
muss hier meinem Grant etwas Luft machen.

Sohnemann steht (ich hasse es) auf diverses Markengwandzeugs. Ich würd ihm ja was das betrifft "an schuach aufblosn", aber meine Frau ist halt zu gütig und schaut immer wieder, ob sie dem Burli (er is 11) nicht irgendwas tolles "organisieren" kann.
Da sie sehr aufs Geld schaut und ihr das originale Zeugs zu teuer ist (gottseidank), schaut sie halt, dass sie gebrauchtes Gwand findet.

Sohnemann wünscht sich unbedingt eine Haube von "ami paris". Neu und original 120€ (für eine HAUBE - wtf). Frau findet auf willhaben eine gebrauchte und ersteht sie für 55€.
Letzten Sonntag bringt diese Haube der Osterhase (ja er glaubt noch dran -> andere Geschichte).
Ich schau mir die Haube an -> offensichtlicher Fake (Name vom Designer falsch geschrieben.) So wie wennst a Rolex kaufst und es steht "Lolex" drauf.

Hab also per chat mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen -> der stellt sich natürlich dumm und weiß von nix. Hab gemeint, dass wir das auf "Augenhöhe bereinigen" könnten - er soll mir 25€ überweisen und wir kommen beide mit einem blauen Auge davon.
Er will von mir "einen Beweis, dass diese Haube auf dem Foto auch die Haube ist, die er mir geschickt hat". Das kann ich natürlich nie und nimmer beweisen.

Für Anwalt bzw. Polizei ist mir Streitwert zu gering und sowieso meine Zeit zu schade.....
Dumm gelaufen - kein Markenzeugs auf willhaben mehr kaufen.

Fällt irgendjemand noch was ein, was man machen könnte, damit diesen Typ "der Blitz beim shicen trifft" oder er sich zumindestens ärgert? Meine "Boshaftigkeitsgene" sind da leider zu gering ausgeprägt.




Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: willhaben -> fake verkauft  (someonelikeme am 25.04.2025, 16:13:07)
..  Re(2): willhaben -> fake verkauft  (enzo500 am 25.04.2025, 16:17:54)
...  Re(3): willhaben -> fake verkauft  (TheTrumpeter am 25.04.2025, 16:48:36)
....  Re(4): willhaben -> fake verkauft  (enzo500 am 25.04.2025, 16:58:01)
.....  Re(5): willhaben -> fake verkauft  (Maximus am 25.04.2025, 18:13:29)
......  Re(6): willhaben -> fake verkauft  (enzo500 am 25.04.2025, 18:46:09)
.......  Re(7): willhaben -> fake verkauft  (namor1 am 25.04.2025, 19:47:56)
........  Re(8): willhaben -> fake verkauft  (enzo500 am 25.04.2025, 19:53:33)
.........  Re(9): willhaben -> fake verkauft  (namor1 am 26.04.2025, 15:11:08)
..........  Re(10): willhaben -> fake verkauft
 (AVS_reloaded am 26.04.2025, 20:22:57)
...........
Re(11): willhaben -> fake verkauft
27.04.2025, 14:07:22
Es ist übrigens tatsächlich nicht so unüblich dass gewerbliche im Internet als Private auftreten, aber dann trotzdem versteuern, vor allem aus 2 Gründen:

1. Während Private regelmäßig sehr günstig bis gratis inserieren & verkaufen können, ist es für Gewerbliche oft ungleich teuer (bei Willhaben weiß ich es nicht im Detail, ist es aber wohl ähnlich). Da ist die Verlockung groß sich massig Provision zu sparen.

2. Man möchte zwar steuerehrlich arbeiten, sich aber den Stress mit Impressum, Widerrufsrecht, Gewährleistung etc. ersparen. Daher versteuert man brav, tut nach außen hin aber so, als wäre man Privat.
Da das Finanzamt nunmal der gefährlichste Player ist, hat hat man von dieser Seite dann nichts zu befürchtet.
Dass man damit zwar gegen diverse Gewerbeordnungen verstößt (Impressumspflicht etc.) ist zwar weiterhin so, aber von dieser Seite ist hierzulande - wenn wir uns ehrlich sind - kaum etwas zu befürchten.

Kleine Unternehmen machen das z.B. gerne wenn sie Maschinen/Fahrzeuge aus ihrem Firmenvermögen an Private verkaufen, z.B. einen PKW.
Im Hintergrund wird eine Rechnung geschrieben und der Verkauf versteuert. Man gibt sich ggü dem Käufer aber als Privatperson aus.
Denn der Selbstständige will natürlich nicht einsehen warum er beim Verkauf seines alten Goams dann auch noch Gewährleistung geben sollte, so wie wenn er ein Autohändler wäre, was den Verkauf ziemlich unberechenbar machen würde.




27.04.2025, 14:16 Uhr - Editiert von namor1, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............  Re(12): willhaben -> fake verkauft  (AVS_reloaded am 27.04.2025, 18:20:30)
.............  Re(13): willhaben -> fake verkauft  (namor1 am 27.04.2025, 18:31:08)
.....  Re(5): willhaben -> fake verkauft  (TheTrumpeter am 26.04.2025, 07:56:25)
......  Re(6): willhaben -> fake verkauft  (enzo500 am 26.04.2025, 08:44:19)
.....  Re(5): willhaben -> fake verkauft
 (AVS_reloaded am 26.04.2025, 08:55:52)
...  Re(3): willhaben -> fake verkauft  (Paulas_Papa am 25.04.2025, 19:44:07)
...  Re(3): willhaben -> fake verkauft  (AVS_reloaded am 26.04.2025, 08:53:13)
....  Re(4): willhaben -> fake verkauft  (enzo500 am 26.04.2025, 11:02:18)
.....  Re(5): willhaben -> fake verkauft
 (AVS_reloaded am 26.04.2025, 11:36:07)
...  Re(3): willhaben -> fake verkauft  (Thing am 26.04.2025, 11:37:37)
.  Re: willhaben -> fake verkauft
 (Paulas_Papa am 25.04.2025, 19:42:38)
..  Re(2): willhaben -> fake verkauft  (Maemaex am 26.04.2025, 01:34:18)
.  Re: willhaben -> fake verkauft  (h-works am 26.04.2025, 13:52:38)
..  Re(2): willhaben -> fake verkauft  (enzo500 am 26.04.2025, 13:56:38)
...  Re(3): willhaben -> fake verkauft  (hhetl am 27.04.2025, 15:38:45)
.  Re: willhaben -> fake verkauft  (M_o_D am 28.04.2025, 09:00:38)
..  Re(2): willhaben -> fake verkauft  (enzo500 am 28.04.2025, 19:10:58)
...  Re(3): willhaben -> fake verkauft
 (M_o_D am 30.04.2025, 09:13:19)
.  Re: willhaben -> fake verkauft  (laCall am 28.04.2025, 16:08:46)
.  Re: willhaben -> fake verkauft
 (pong am 28.04.2025, 18:31:13)
..  Re(2): willhaben -> fake verkauft  (namor1 am 29.04.2025, 19:51:13)
...  Re(3): willhaben -> fake verkauft  (Maemaex am 04.05.2025, 14:27:06)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung