Re(2): Warum wurde meine Warnung vor solchen Shops eigentlich damals gelöscht?
Geizhals » Forum » Geizhals » Warum wurde meine Warnung vor solchen Shops eigentlich damals gelöscht? (4 Beiträge, 313 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Warum wurde meine Warnung vor solchen Shops eigentlich damals gelöscht?
21.11.2025, 15:30:27
meine Gedanken:

- ich bin ein Fakeshop
- jemand warnt vor mir in einem öffentlichen Forum
- mir gefällt das nicht und ich möchte sowas unterbinden und lasse durch meinen Anwalt eine Unterlassungserklärung and den Forenbetreiber schicken bzw. unternehme sonstige rechtliche Schritte (Anzeige, Klage)
- es würde nun darüber entschieden, ob mein Begehren gerechtfertigt ist und ich ein Fakeshop bin oder nicht
- mein Fakeshop fliegt auf

Für mich ist obiger Ablauf in der Praxis absolut nicht zu erwarten, da der Fakeshop-Betreiber sich somit instant "ins Aus schiessen" würde und sein Interesse ist solange wie möglich "unter dem Radar zu bleiben", um so lange wie möglich operativ zu sein.

Auch ist es grob fahrlässig, wenn ein Forenbetreiber solche (gerechtfertigten und begründeten) Warnungen aus Angst vor rechtlichen Konsequenzen kategorisch unter den Teppich kehrt.
Denn somit beteidigt er sich daran, dass unwissende Forennutzer nicht rechtzeitig vor Betrugsmaschen gewarnt werden und er seine Nutzer so durch sein eigenes Verhalten aktiv schädigt.

Was, wenn eine Warnung hier im Forum stand, diese aber gelöscht wurde, ein Forennutzer auf den Fakeshop hereinfällt, später davon mitbekommt, dass die Warnung hier gelöscht wurde und nun wiederum den Forenbetreiber verklagt, da die Klage gegen einen Fakeshopbetreiber in China geringere Erfolgsaussichten hat als einen Forenbetreiber (nun heise), der in der EU sitzt?

Mit besten Grüßen

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung