Planungsküchen - Küchenstudio oder Lutz?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Planungsküchen - Küchenstudio oder Lutz? (6 Beiträge, 128 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Planungsküchen - Küchenstudio oder Lutz?
26.07.2025, 23:11:24
Habe 4 Ikea Küchen aufgebaut

Ich eine, und das ist 35? Jahre her. Das ist verjährt.

Die aktuelle habe ich eben nicht selber aufgebaut, sondern bin zum Ikea gefahren, habe den Büroplan hingelegt und gesagt "Macht mal". Vorgabe war: Kühlschrank, Geschirrspüler, Mikrowelle, Abwasch. Auf 150cm. Aus Planung und Aufbau wollte ich mich mit Absicht raushalten.

Ergebnis: Tiefere Arbeitsplatte nötig, wegen der Anschlüsse. Dazu gibts keine passenden Seitenwände, also haben sie gestückelt. Einbaugeräte nebeneinander, und dann noch am Ende der Zeile ist auch nicht vorgesehen, da müssen sie mit den senkrechten Stehern (aka Trennplatte) improvisieren. Zur Sockelleiste gibts keine passenden Befestigungen, wenn am Ende der Zeile ein Kühlschrank ist und kein Unterschrank. Also ist die Sockelleiste am Ende quasi lose und fängt an, sich zu verbiegen. Muss ich mal anpicken.

Alles irgendwie gelöst, aber eben Murx. Gut genug, aber nicht wirklich gut. Ein ordentliches Küchenstudio hätte das garantiert besser hinbekommen, aber natürlich nicht zu dem Preis. Lutz? Keine Ahnung...

Der Geschirrspüler ist innen ziemlich hakelig und der Kühlschrank unpraktish zum Einräumen. Können tun beide nix Besonderes, waren aber auch nicht billiger als die no-frills Basismodelle von Bosch. Die wären zwar besser gewesen, aber dafür hätte ich sie selber besorgen und einbauen müssen - danke nein.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung