Gibt es hier Handwerker?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Gibt es hier Handwerker? (49 Beiträge, 546 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
............
Re(12): Gibt es hier Handwerker?
20.08.2025, 20:09:26
Wir müssen die Decke erst sehen, dann können wir entscheiden, ob wir das spachteln können. 25m2 sind nicht so wenig, wenn man es zwar an der Wand kann, aber über Kopf arbeiten muss. Außerdem macht's wenig Sinn, das ganze Werkzeug zu kaufen, das wir nachher wahrscheinlich nie wieder brauchen.
Unser Plan ist jetzt: wir gehen am Wochenende in die Wohnung, schauen um die Löcher wo man die Lampen aufhängt, eie stark die Tapete klebt. Die Decke sieht so perfekt (aber durch die Rauhfaser hässlich) aus, dass mein Freund sogar sagte, vielleicht ist das Rollputz. Aber wenn's Tapete ist, werden wir zuerst versuchen, um die Lampenaussparung zu lösen. Wir werden abdecken und damit wir nicht zu viel Dreck haben, werden wir alte Handtücher nass machen, aber nicht tropfend, und die Decke damit wischen. Wir werden auch Tapetenlöser dazu tun. Auf diese Art bleiben die Kosten günstig. Und wenn das alles unten ist, entscheiden wir, ob wir das spachteln können. Und wenn nicht, stell ich einen Auftrag auf MyHammer: 25m2 Decke nur spachteln. Dann kann ein Arbeiter auch nach der Arbeit kurz kommen, denn mit dem richtigen Werkzeug geht das ja recht schnell. Und wenn die Decke halbwegs schön ist, spachteln wir es selber. Das ganze Haus ist typische Genossenschaft aus den 1980ern, nicht schön, aber die Wohnung ist schön. Wir haben alles neu: neues Bad, neues Vorzimmer, neue Türen, neues Laminat, usw.   Nur die Rauhfaser muss weg und die Eingangstür ist innen hässlich braun foliert. Die dürfen wir aber weiß streichen. Und dunkelbraune Fenster gibt, die sehen aus wie ein Wintergarten (Erker). Das ist nicht schön, da müssen wir uns was einfallen lassen.
Hast Du noch Tipps? LG

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): Gibt es hier Handwerker?
21.08.2025, 19:09:47
Die Fenster sind tatsächlich dunkelbraune Holzfenster. Aber sie schließen gut und es gibt keine Auffälligkeiten. Es ist ein Erker mit Fenstern bis zur Heizung, aber auch die Täfelung unter dem Fenster ist dunkelbraun. Aber nur im Erker. EinFreund sagt, das sieht aus wie eine Loggia oder ein Wintergarten. Weil diese Ecke eigentlich zu nichts brauchbar ist, würden wir dort eine Riesenficus hinstellen. Oder wir trennen den Erker mit Vertikallamellen und machen dahinter (also vor den Fenstern) eine kleine Sitzecke.

Wir haben heute über alles gesprochen. Unsere Eltern sagen, sie würden die Rauhfaser lassen, aber die sind auch schon 70+. Wir haben entschieden, wir werden ein Spachtelset kaufen und die Rauhfaser von der Decke holen, wenn wir Zeit haben. Wir ziehen erst hin, wenn wir in 3,5 Wochen hier raus müssen. Wir werden dann den Boden abdecken und die Tapete mit nassen Handtüchern (die aber nicht tropfen) feucht machen und zusätzlich Tapetenlöser mit einer Sprühflasche sprühen und abschaben.

Wenn sie unten ist, sehen wir, ob wir sie selbst spachteln können,.oder einen Arbeiter brauchen. Die Decke sieht mit Rauhfaser perfekt (aber hässlich) aus, deshalb glauben wir nicht, dass es drunter ganz schlecht aussieht. Ein Arbeiter wird das wahrscheinlich in einer Stunde spachteln können.

Und wenn alles gespachtelt ist, grundieren wir und streichen vor, um dann den Druckauftrag zu machen. Die Synthesa TOP IN ist eine geile Farbe, die verbindet sich, deshalb hat man nie Streifen oder Schatten. Ich habe bei uns selbst ausgemalt, das sieht perfekt aus.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung