Lautloser HTPC für Wohnzimmer gesucht
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Lautloser HTPC für Wohnzimmer gesucht (40 Beiträge, 214 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): Lautloser HTPC für Wohnzimmer gesucht
25.11.2025, 13:27:26
Stimmt, Du hast Recht. Da habe ich wohl nicht genau genug gelesen.

So oder so habe ich diese alte Version mal auf einem RasPi3B ausprobiert:
+ H.264-Videos konnten problemlos (und mit geringer Prozessorlast) wiedergegeben werden
+ AddOn für JDownloader konnte problemlos installiert werden
+ AddOn für tvheadend (habe ich mal manuell auf Raspbian ausprobiert) konnte problemlos installiert werden
+ Steuerung mit der TV-Fernbedienung hat auf Anhieb und intuitiv funktioniert
- Audio-Ausgabe hat nur für Kanalanzahl 2.0 funktioniert, bei 5.1 bzw. allen anderen Einstellungen kam kein Ton, auch nicht bei "Passthrough" egal ob Audio über TV oder 5.1-System (mittels ARC).
- JDownloader ließ sich zwar installieren, aber beim Start kam immer eine Fehlermeldung
- tvheadend ließ sich zwar installieren und starten, aber die Muxes (IP-TV) blieben immer auf "Fehler", der Scan scheint nicht "rauszugehen", weil der Scan viel zu schnell beendet wird

Rein von der Bedienung sollte das problemlos den nötigen WAF erreichen. Insbesondere die Kopplung an die Filmdatenbanken samt Anzeige zusätzlicher Informationen zum Film könnten ein großer Pluspunkt sein.

Das 5.1 Thema stört mich schon, lt. Google sollte 5.1 eigentlich funktionieren.

JDownloader würd' ich auch gerne zum Laufen bringen, dann kann ich den separaten RasPi dafür einsparen und brauch' kein schlechtes Gewissen wg. weiterem 24/7-Stromverbraucher haben. (Alternativ habe ich gesehen, dass man Kodi so konfigurieren kann, dass es beim Ausschalten vom TV auch den RasPi runterfährt bzw. beim Einschalten auch startet. Ev. wär' das auch eine gangbare Lösung.)

tvheadend ist erstmal keine harte Anforderung, aber es wäre schon nett, wenn ich anstatt über den TV Sendungen mittelfristig darüber aufzeichnen könnte.


Werde wohl mal die aktuellste Version ausprobieren, vielleicht lösen sich die Probleme damit von selbst.

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung