Re(5): Connecting Electronics - Warnung an jeden
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Connecting Electronics - Warnung an jeden (58 Beiträge, 172 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (AVS am 21.08.2002, 18:20:08)
..  Re(2): Connecting Electronics - NEEEIIIINNNN  (AVS am 21.08.2002, 18:21:04)
..  Nachtrag  (AVS am 21.08.2002, 18:28:13)
...  Re: Nachtrag  (MeisterFonX am 21.08.2002, 18:43:28)
...  Re(3): Connecting Electronics - NEEEIIIINNNN  (AVS am 21.08.2002, 22:02:12)
.... PLONKED von mjy@geizhals.at  (fotofan am 05.09.2002, 06:57:26)
.....
Re(5): Connecting Electronics - Warnung an jeden
05.09.2002, 14:53:24
Wie an dem (privat) hinter meinem namen leicht zu erkennen war, handelt es sich hier um meine privatmeinung und keine offizielle stellungnahme von geizhals.

Mein eindruck von CE ist, dass herr Prothmann durchaus kompetent und kundenfreundlich agieren will, aber derzeit durch die grosse anzahl von bestellungen und stornierungen sowie mit der personalführung einfach überfordert ist.

Zwar kann ich die kunden verstehen, dass sie beim billigsten anbieter auch die paar Euro für die nachnahmesendung sparen wollen, aber das zuordnen von überweisungen per vorkasse kann für den händler zum reinsten ratespiel werden, wenn kunden- oder bestellnummer nicht oder falsch angegeben wurden. Wenn der kunde die ware dann doch nicht mehr will, muß der händler noch immer herausfinden ob die entsprechende überweisung tatsächlich schon eingegangen ist, bevor er eine rücküberweisung veranlasst oder einen verrechnungsscheck ausschickt.

Andererseits verstehe ich aber auch CE, daß deren preise nur möglich sind, wenn man das geld für die ware pünktlich bekommt und keine kostspieligen und aufwendigen mahnverfahren führen muss. Nicht verstehe ich allerdings, warum herr Prothmann keine kreditkartenzahlung akzeptiert. Um mir den möglichen ärger mit vorkasse zu sparen und trotzdem die 10 Euro nachnahmegebühr zu sparen, wäre ich durchaus auch bereit ein paar prozent minipulationsgebühr des kreditkarteninstitutes die üblicherweise der händler tragen muss auch selbst zu zahlen. Wenn die kreditkartenfirmen das verbieten gibt es halt für barzahlung und vorkasse einen entsprechenden skonto...

mfg
Tom (privat)
Resistance is futile!
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung