Re(6): Norsk-IT - Ermittlungsverfahren wegen Betruges!
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Norsk-IT - Ermittlungsverfahren wegen Betruges! (56 Beiträge, 1974 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Norsk-IT - Ermittlungsverfahren wegen Betruges!
11.09.2002, 03:50:47
Das Bestellungen bei Norsk-IT längere Zeit in Anspruch nehmen, überhaupt nicht ausgeliefert werden, Geld nicht oder sehr spät zurückgezahlt wird und es Probleme mit Garantiefällen gibt, wird einem beim Lesen des Forums doch schnell klar! Leider gehöre aber auch ich zu denjenigen, die sich hier nicht im Vorfeld informiert haben..
Meine Bestellung liegt erst 2 Wochen zurück, doch die Tatsache, daß ein Verkäufer, der auf seiner Seite eine Telefonnummer angibt NIE zu erreichen ist, stimmte mich nachdenklich. Zumal ich meinen Bestellwert von 500 € als Vorkasse direkt überwiesen habe.
Versuche Norsk-IT telefonisch zu erreichen führten in dem Zeitraum von einer Woche an unterschiedlichen Tagen zu unterschiedlichen Zeiten zu diesen 3 Ergebnissen:

1. AB (weiblich): Alle Mitarbeiter sind im Gespräch oder Sie rufen außerhalb der Geschäftszeit an!
2. Computer: Piep! Bitte geben sie ihre Mailbox-Pin ein! (???)
3. AB (männlich): Alle Mitarbeiter sind im Gespräch oder Sie rufen außerhalb der Geschäftszeit an! Wenden sie sich in dringenden Fällen an folgende Rufnummer: 0190-.......

Skepzis ist in diesem Fall wohl angebracht, weswegen ich die Spuren dieser Firma genauer unter die Lupe nahm.

1. Schritt: Durchforsten der Seite http://www.norskit.de  !
Ergebnis: 2 verschiedene Adressen, nämlich :
1. Adresse:
Kaierderstr. 22
31073 Delligsen

UND 2. Adresse:
Kaierderstr. 99
31073 Delligsen

Dazu natürlich noch die Postfachadresse:
Postfach 1248
31070 Delligsen

Geschäftsführer: Thomas Rotter


2. Schritt: Link auf der Seite http://www.norskit.de  zu http://www.bonitrus.com  !
Bonitrus ist ein Unternehmen, welches die Sicherheit und Existenz von Onlineshops autentifiziert!
Ergebnis: 3. Adresse !!!
Dr.-Jasper-Str. 81
31073 Delligsen
Laut Bonitrus ist das Zertifikat GÜLTIG!

3. Schritt: Ein Blick ins Händlerverzeichnis von http://www.hardwareschotte.de  !
Ergebnis: Ein Wunder !!! Die 4. Adresse !!!
Hilsstr. 32a
31073 Delligsen

4. Schritt: Einholen einer Auskunft bei der Denic.de, die für die Vergabe für de-Domains verantwortlich ist mit folgendem Ergebnis:
Kontaktperson für die Domain norskit.de ist - wie sollte es auch anders sein - Thomas Rotter !

5. Schritt: Ein Versuch die Firma Norsk-IT im Telefonbuch (http://www.telefonbuch.de ) ausfindig zu machen!
Ergebnis: Bei allen 4 Adressen Fehlanzeige!!! Keine Firma Norsk-IT!
Jedoch (!) ein Eintrag, unter der am meisten verwendeten Adresse Kaierderstr. 22 ! Einer gewisse Frau K****!

(Wer sich jetzt schon wegen der 4 Adressen gewundert hat, sollte auf jeden Fall weiterlesen!)

6. Schritt: Anruf bei Frau K., wohnhaft in der Kaierderstr. 22 in Delligsen !
Ergebnis: Auf die Frage, ob sie eine Firma Norsk-It kenne, antwortete Frau K. mir völlig aufgelöst, aber denoch freundlich, daß ich nicht der erste, weder der 300. (!) Anrufer sei, der mit dieser Frage anrufe... Es gäbe unter dieser Adresse keine Firma Norsk-It, sowie in der Kaierderstr. 99, nach ihren eigenen Nachforschungen. Jeden Tag müsse sie dies dutzenden Leuten erklären, oft Pakete zurückgehen lassen, die an diese Adresse geschickt würden. Aus diesem Grund hätte sie sich schon mit der Polizei in Delligsen in Verbindung gesetzt.
Sie gab mir folgende Rufnummer der Polizei in Delligsen:
05187-301478

(Ich möchte an dieser Stelle darum bitten Frau K. mit Anrufen zu verschonen, da sie schon gestraft genug ist! Sinnvoller ist hier der direkte Anruf unter oben genannter Nummer bei der Polizei! Oder weiterlesen ->)

7. Schritt: Anruf bei der Polizei in Delligsen!
Ergebnis: Es genügte die Nennung der Namen Norsk-IT GmbH und Herr Thomas Rotter, mit welchen die freundliche Beamtin ihren PC fütterte und siehe da.. Nach ihrer Aussage laufen EINIGE Strafanzeigen gegen Herrn Rotter wegen Betruges, welches auf absolute Unseriösität hinweist! Weitere Aussagen konnte sie leider nicht treffen, bis auf den Rat bei meiner Polizeiwache Anzeige zu erstatten und mich in die Schlange der "Opfer" einzureihen...

Da kann einem echt die Kinnlade runterfallen, wenn man schon 500€ überwiesen hat...
Leider lassen sich gebuchte Überweisungen ohne Zustimmung des Emfängers nicht rückgängig machen und laut Aussage der Keissparkasse Hildesheim, bei der das Geschäftskonto der Norsk-IT geführt wird ist dieses ordnungsgemäß eröffnet worden, wobei mich der Sachbearbeiter morgen nochmal kontaktiert.

Soviel erstmal bis jetzt und in Zukunft weiteres!

Diskussion beendet PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 11.09.2002, 11:03:55)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (norskit am 11.09.2002, 13:48:19)
.....  Re: KEIN Ermittlungsverfahren wegen Betruges!  (le am 14.09.2002, 00:30:30)
.....  Ermittlungsverfahren wegen Betruges?  (Steffen_ am 17.09.2002, 20:31:25)
.... PLONKED von GrummelGrumpf  (he29 am 13.09.2002, 07:26:11)
... PLONKED von GrummelGrumpf  (he29 am 13.09.2002, 07:24:54)
... PLONKED von GrummelGrumpf  (Hardware Hardy am 14.09.2002, 09:26:21)
.....  Re(5): Ein Norsk-IT Wunder !!!!!!!  (nphx2040 am 17.09.2002, 14:43:06)
......  Re(6): Ein Norsk-IT Wunder !!!!!!!  (Na ich am 17.09.2002, 14:56:46)
......  Re(6): Ein Norsk-IT Wunder !!!!!!!  (Loppi1 am 19.09.2002, 16:18:46)
.......  Re(7): Ein Norsk-IT Wunder !!!!!!!  (Na ich am 20.09.2002, 00:11:37)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung