alle systeme aktiv!!!
Geizhals » Forum » Security & Viren » alle systeme aktiv!!! (12 Beiträge, 20 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): alle systeme aktiv!!!
14.09.2002, 15:21:07
1., weil es mit den selben rechten läuft wie alle anderen programme.
     Mittlerweile gibt es Viren/Trojaner die FWs, AVs abschalten und dann
     wüten. Somit täuscht ZA was vor was nicht da ist.

2., was sagt die Hilfe?
3., siehe 2

Hier möchte ich was pasten von einem anderen Forum. Habe nicht ich geschrieben, aber ich finde es ist sehr hilfreich:

Sie beruhigt in erster Linie nur das Gewissen. Und das kann dann, wenn es somit zu falschen Hoffnungen / Erwartungen an dieses Programm führt, sogar "gefährlich" werden, wenn der User deswegen andere Maßnahmen vernachlässigt, wenn und weil er annimmt, sie würden von der Firewall übernommen.

Ich nenne hier nur "Dialer-" und "Trojaner-", der so, wie es oftmals angenommen wird, überhaupt nicht vorhanden ist. "Meldungen" ZoneAlarms beispielsweise, es wäre ein "Zugriff von außen geblockt" worden, ist nicht mehr als ein Ping, der bei geschlossenem Port eh auch nichts hätte "anrichten" können.

Somit macht sich die Firewall von ihren "Alarm-Meldungen" wichtiger als sie im Grunde ist, und lässt den User zudem noch fahrlässiger Weise glauben, es würde andauernd versucht auf seinen Rechner zuzugreifen.

Dabei lauern die "wirklichen Gefahren" in Malware, die man sich über Browser und eMail-Programm einfängt, ohne dass eine Personal "Firewall" dies hätte verhindern können (Dialer über Active X oder Active Scripting, Backdoors z.B. über Dateitauschbörsen oder eMail).

Will sagen, man kommt in präventiver Ausrichtung nicht umhin, sich ein paar elementare Dinge an Wissen anzueignen, denn diese kann einem eine Personal Firewall nicht abnehmen. :-)

Als da wären:


Verwenden eines sicheren Browsers (an erster Stelle Mozilla & Opera, oder eingeschränkt bei entsprechender Detailkenntnis den IE mit restriktiven Einstellungen hinsichtlich Active X.)

Verwenden eines sicheren eMail-Programmes (Pegasus, GeMail, Vivian Mail, den Mozilla Mailclienten, oder eingeschränkt Outlook bei entsprechender Deaktiverung aktiver Inhalte für eMails).

Schließen der Datei-/Druckerfreigabe unter Win 9x/ME und somit Schließen der Ports 135-139 (Prüfung siehe z.B. http://www. port-scan.de).

Unterlassen des Öffnens unbekannter, dubioser Dateien aus dem Netz, insbesondere, wenn sie per eMail kommen, oder via Link in Spam-Mails angeboten werden.

Sichtbar machen auch der bekannten Dateinamenerweiterungen unter Windows in den Ordneroptionen.

Nutzung eines stets aktuellen (!) (Hintergrund-)Virenscanners, z.B. KAV.

Nutzung eines Dialer-Warners, zu empfehlen wäre der YAW.

Aber Achtung: Schutzprogramme könnten im Extremfall von Malware ausgeschaltet werden - daher liegt die "oberste Priorität" immer noch in der "kopfgesteuerten" Prävention. Es gilt zu verhindern, dass Malware überhaupt erst auf den Rechner gelangt, bzw., dass sie dort aktiv werden kann.




Keep on Googlin',
airboy

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung