connecting electronics: Strafanzeigen und Zivilrechtsklagen
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » connecting electronics: Strafanzeigen und Zivilrechtsklagen (72 Beiträge, 128 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): connecting electronics: Strafanzeigen und Zivilrechtsklagen
24.09.2002, 21:31:08
Schönen guten Abend!
Ich bin auch ein Geschädigter von connecting-electronics (im
weiteren ce). Kurz zu meinem Fall. Dies ist wahrscheinlich überflüssig und auch schon zieg mal so ähnlich gepostet worden, aber trotzdem. Es soll
auch keine Frage oder Hilferuf sein, sondern eher ein Bericht der
"in eine Hypothese übergeht." Na dann mal auf...
Ich habe am 15.09.2002 eine Bestellung (Nr:12750) aufgegeben, nachdem ich mich vorher als neuer Kunde angemeldet hatte (Kundennummer: 14212). Nachdem nach einer Woche keine Ware kam, habe ich eine Mail geschrieben (23.09) in der ich ce über das Versäumnis aufmerksam machen wollte. Der Versuch, die Firma telefonisch zu erreichen blieb ohne Erfolg (Warteschleife und ähnliches - wie bereits in anderen Foren geschrieben). Als antwort auf meine Mail vom 23.09 erhielt ich heute, den 24.09 folgenden Text:
#################################
Sehr geehrter Herr ####,
leider konnten wir bislang keinen Zahlungseingang feststellen.

Wir bitten Sie
darum uns eine Kopie Ihres Kontoauszuges zu schicken. Bei Erhalt werden
wir Ihre Bestellung bestätigen und Ihnen Ihre bestellte Ware umgehend zusenden.

Mit freundlich Grüssen

connecting-electronics-Team


Jana Singh

##################################

Bis zu diesem Zeitpunkt dachte ich noch an eine "normale" Lieferstörung oder ähnliches. Vor etwa vier Stunden habe ich dann, so dumm wie man eben ist, noch etwas bestellt (Best.-Nr.: 13715) und wiederum per Vorkasse überwiesen. Ich habe eine Kopie meines Kontoauszuges gemacht und ihn zusammen mit der Kopie des Überweisungsträgers via email an info@connecting-electronics.de gesand. Darin habe ich auch noch zusätzlich vermerkt, dass ce doch bitte beide Bestellungen (13715 vom 24.09 und 12750 vom 15.09) zusammen schicken soll (Vorkasse erst ab 200€ versandkostenfrei. Meine erste Bestellung hatte eine Höhe von ca. 220€, die von heute nur etwa 120€). Als Antwort auf meine heutige Bestellung erhielt ich die schon bekannte email:

##########################

"Vielen Dank dass Sie bei Connecting-Electronics bestellt haben!

Diese Mail ist ausdrücklich keine Auftragsbestätigung,
diese werden von uns grundsätzlich nicht verschickt.
Bei Versand der Waren erhalten Sie von uns per E-Mail Ihre

UPS-Tracking-Nummer u.s.w.

##########################


Einige Zeit später sah ich bei http://www.geizhals.de  Bewertungen von anderen Internetversändern. Dies machte mich neugierg und ich dachte mir, warum ich da nicht vorher (also vor der ersten Bestellung) mal nachgeschaut hatte.
Und siehe da! Bei ce finden sich nur beschwerden. Bei der weiteren Suche mit Google stieß ich dann auch noch auf dieses Forum, was bei ce-geschädigten ja hinreichend bekannt sein dürfte:

http://www.juracafe.de/cgi-bin/forum5/main_config.pl?read=13225  

Nach längerem studieren der threads auf dem Forum (ich habe nur
56kmodem) bin ich dann hier gelandet. Nunja. Soviel zu einer "Geschichte".
Ich habe soeben eine Stornieungsmail an ce geschickt, in der ich beide Bestellungen widerrufe und eine Rückbuchung wünsche. Nunja, als Geschädigter kommt man da schon ins grübeln.
Ist der Laden in einem Insolvenzverfahren?
Hat ce Probleme mit seinem Großhändler?
Gibt es die Firma überhaupt noch?

Ach ganz nebenbei. Auf der ce-site unter "Team" sieht man
übriegens lustige und eifrig arbeitende Mitarbeiter. Der
Firmensitz macht übriegens nicht besonders viel her.

Nunja, wenn man sich die Bestellnummern anschaut, bekommt man ja
doch etwas Hoffnung, dass der Laden Geld haben muss.
Meine 1. Bestellnummer war die 12750,
die 2. hat die 13715.
Ergo->>>ca. 1000 Bestellungen innerhalb 8 Tagen.
Bei einem Mindestbestellwert von ca. 200 €, von dem man ausgehen kann (große Werbung auf der ce-Seite, dass bei Vorkasse ab 200€ die Versandkosten wegfallen) kommt man auf eine Summe von etwa 200.000€, die sich auf dem
Marcel Prothmannkonto (Konto-Nr.:4127 BLZ 41652560, Spark.
Warstein-Rüthen) angesammelt haben müsste.

Hypothesen:
1. Wenn diese Firma insolvent ist, dann dürfte der Internetauftritt von ce nicht rechtens sein.
2. Die Frima versucht eine grosse Summe Geld zu bekommen, um
sehr günstig einzukaufen.
3.Es gibt die Firma in diesem Stil garnicht, und der Inhaber
sackt sich etwa 80% der Kohle ein und vertröstet so lange die
Geschädigten, bis er sich nach Bali verzogen hat.
4. Die Firma ist einfach nur unfähig mit einer so großen Zahl von
Bestellungen fertigzuwerden.
5. keine Ahnung.

So. Wer es geschafft hat, bis hier hin zu lesen, der wird nun
erfahren, dass ich nur ca. 50km von dem Firmensitz wohne. Ich
werde mich morgen, den 25.09 auf den Weg machen. Ob ich dort
jemanden antreffe ist fraglich. Wenn ich jemanden antreffe, werde
ich meine Ware verlangen oder mein Geld. Desweitern werde ich zu
der Sparkasse fahren und nach dem Wohnsitz von diesem Prothmann
fragen. Ich bin ja mal gespannt auf Eure Antworten und auf das,
was mich morgen erwartet.
Ich werde versuchen, es morgen hier zu posten, was ich in
Erfahrung bringen konnte.
Schönen Abend noch!>:-D>:-D
sushi
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): connecting electronics: Strafanzeigen und Zivilrechtsklagen
25.09.2002, 23:31:39
Hallo,

habe auch schon gehandelt und nicht nur geredet ;-)

http://forum.geizhals.at/topic.jsp?id=115942

Hatte am Montag ein Gespräch mit einem Journalisten und habe Ihm die ganze Sachlage erklärt.
Gestern sagte er mir, das er sich an die Verbraucherschutzzentrale gewandt hat.
Er wird weiter in der Angelegenheit ce recherschieren !

@ jac

"WENN IHR EIN PAKET BEKOMMT, MÜSST IHR ES ANNEHMEN. DAS IST DAS BESTE, WAS IHR MACHEN KÖNNT !"

kann ich nur bestätigen !

Ich wußte es auch nicht, nach Aussagen der Verbraucherschutzzentrale kann man nach Annahme des Paketes innerhalb von 14 Tage die Bestellung stornieren  :-) 8-O  ( sichert Euch im Zweifelsfall selbst nocheinmal ab )

man sollte sich aber dann mit dem Händler in Verbindung setzen um die Rücksendung der Ware zu klären :-(

Ich weiß selbst das, das ein riesen Problem darstellt in Verbindung mit der "Firma" ce !  >:-)

Sonst könnte  Herr P aus W. die Annahme verweigern und Du sitzt wieder auf den Versandkosten.

Ich habe mir gestern den netten UPS-Mitarbeiter geschnappt und er hat mit mir die Ware in Augenschein genommen ;-)

und DAS nachdem ich die Bestellung eine WOCHE vorher bei ce 5 mal storniert hatte !!!  >:-)    

Zudem handelt es sich hier meiner Meinung nach mindestens um den Sachverhalt des "unlauteren Wettbewerbs" da, wie X mal nachzulesen ist, das Geld eingestrichen und die Kunden teilweise wochenlang hingehalten werden !
Und dann nach Stornierung erst die Ware dreisterweise losgeschickt wird !

Dann bleibt nur noch der Weg zur Staatsanwaltschaft ;-)





*----------------------------------------------------------------------------------------------*

@ Herrn P. aus W.

Sie sollten sich vielleicht etwas mehr mit Ihren Emails auseinander setzen, als stundenlang die Beiträge verärgerter ce Kunden zu studieren.
http://forum.geizhals.at/topic.jsp?id=115184&m=554318#554318
...auch noch Rechtsanwalt, wie ? ;-)  +*)

Ein Techniker für Ihre Telefon-Anlage wäre wahrscheinlich auch ratsam ;-)
damit die anstehende Bestellflut auch bewältigt werden kann, bei SO einem ausgezeichneten "Service" ;-) |-D




Grüße


PurePower

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung