Re: Re: Re: Re: Warmu empfiehlt keiner den Pentium3 ???
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Warmu empfiehlt keiner den Pentium3 ??? (16 Beiträge, 18 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
  Re: Warmu empfiehlt keiner den Pentium3 ???  (Anonym am 06.10.2000, 18:12:56)
  Re: Warmu empfiehlt keiner den Pentium3 ???  (Morpheus am 06.10.2000, 18:31:47)
.  Re: Re: Warmu empfiehlt keiner den Pentium3 ???  (Mr. 1000Mhz am 06.10.2000, 18:36:50)
..  Re: Re: Re: Warmu empfiehlt keiner den Pentium3 ???  (Morpheus am 06.10.2000, 18:43:32)
...
Re: Re: Re: Re: Warmu empfiehlt keiner den Pentium3 ???
Anonym
06.10.2000, 21:00:43
Stichwirt AMD-Mainboards:
Die Boards mit VIA-Chipsätzen (KT133 und KX133) sind nicht das
gelbe vom Ei, da vorallem die Speichererkennu und Performance des
Chipsatzes nicht die beste ist. Ich würde auf die bald (1,2 Monate)
erscheinenden Boards mit AMD760 Chipsatz warten, da dieser u.a.
Unterstüzung für DDR-Speicher bieten wird.
Falls Du deinen alten Speicher behalten willst, empfiehlt sich das
ASUS A7V. ASUS war schon immer und ist der beste Mainboard-
Hersteller. Die Kombination aus Stabilität und Performance ist
ungeschlagen. Mit der neuestenn Bios-Version sollten auch die
Kinderkrankheiten des Boards (Probleme mit ATA100 Controller etc)
behoben worden sein.
ASUS ist immer gut! ;-)
Zur CPU: ein 900er Thunderbird kostet ca. 3900 ATS.
Ein tip: schau dich mal auf http://www.overclockers.de  bei den Bundles um.
Dort gibt es zioemlich günstige Setangebote (bestehend aus Board,
übertakteter CPU und Kühler).
Wenn Du die CPU selbst übertakten willst, gibt es einige
Risikopunkte:
1)das Board-nicht alle A7Vs haben DIP-Schalter, mit denen sich der
Multiplikator verändern lässt (einfach fragen beim Händler)
2)die CPU-viele AMD-CPUs sind gelockt, d.h. der Multiplikator lässt
sich nicht ändern. Diese Sperre kann man aber mit dem "Bleistift-
Trick" leicht umgehen (siehe http://www.tomshardware.de ) Außerdem kann man
bei CPUs natürlich nie sagen, ob und wie weit sie sich übertakten
lässst.
Wie gesagt: mit dem übertakten der CPU kann man noch viel Leistung
herauskitzeln. Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, nimm ein Set
von http://www.overclockers.de . Wenn Du entweder nicht übertakten willst
oder es einfach ausprobieren willst, kauif dir die Komponenjten
ganz normal im PC-Fachgeschäft.
-----
noch etwas zum Thema AMD/Intel:
Ich war jahrelang Intel-Fan und habe hier noch immer einige PCs mit
Intel-CPUs rumstehen (PII 350, Celeron 566@860, Pentium 133 als
Router etc).
Vor ca. einem halben Jahr entschloss ich mich aufgrund des
unschlagbaren P/L-Verhältnisses einen Athlob zu kaufen und wurde
nicht enttäuscht. Wie es momentan aussschaut, muss sich Intel
schnell etwas einfallen lassen um nicht den Anpsrung zu verlieren.
Intel ist zwar noch Marktführer, ob das noch sehr lang so bleibt,
bezweifle ich..

Das wars mal für erste ;-)
Max
Antworten Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....  Re: Re: Re: Re: Re: Warmu empfiehlt keiner den Pentium3 ???  (Morpheus am 06.10.2000, 23:38:37)
  Komplettsysteme  (Wolf am 06.10.2000, 21:18:04)
  Re: Warmu empfiehlt keiner den Pentium3 ???  (DUMME FRAGE am 07.10.2000, 01:12:02)
.  Re: Re: Warmu empfiehlt keiner den Pentium3 ???  (Morpheus am 07.10.2000, 11:45:51)
..  Re: Re: Re: Warmu empfiehlt keiner den Pentium3 ???  (Anonym am 07.10.2000, 13:47:26)
..  Re: Re: Re: Warmu empfiehlt keiner den Pentium3 ???  ("DUMME FRAGE" am 07.10.2000, 16:33:43)
...  Re: Re: Re: Re: Warmu empfiehlt keiner den Pentium3 ???  (Morpheus am 09.10.2000, 09:04:13)
.  verzieh dich!!  (MoonRise am 09.10.2000, 00:16:04)
  Re: Warmu empfiehlt keiner den Pentium3 ???  (Tom am 07.10.2000, 18:01:14)
.  Re: Re: Warmu empfiehlt keiner den Pentium3 ???  (andi am 07.10.2000, 21:45:16)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung