Schnaepp - Muss ich Versandkosten zahlen?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Schnaepp - Muss ich Versandkosten zahlen? (20 Beiträge, 784 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Schnaepp - Muss ich Versandkosten zahlen?
04.01.2003, 19:07:14
Also, ich hab da mal eine rechtliche Frage.

Ich habe Ende September/Anfang Oktober ein Autoradio von Sony bei Schnaepp per Nachnahme gekauft. Der Preis lag bei 230 Euro. Die Bestellung wurde bestätigt und als Richtwert für die Auslieferung die 42. Kalenderwoche genannt (Das ist mitte Oktober).

Nun kam allerdings in der 42. Kalenderwoche nichts und ich dachte mir "erstmal abwarten und Tee trinken". Das tat ich dann auch ziemlich lange und nachdem weitere 6 Wochen verstrichen waren sprach ich zu mir "Guuuuut, wenn ihr mein Geld nicht wollt, dann kauf ich mir halt was anderes". Ich bin davon ausgegangen, dass die Bestellung wohl irgendwie untergegangen sei oder so, da ich auch keine eMail oder Telefonanruf bekommen habe, in dem ich über eine derartig verlängerte Lieferzeit informiert wurde.
Ich habe mich auch nicht weiter danach erkundigt, denn da ich per Nachnahme bestellt hatte, war das ja nun auch nicht mein Problem.

So, nun stand direkt vor Silvester der Postbote morgens vor der Tür (also fast 3 Monate später) und sagte "Bitte 270 Euro". Mir fiel erstmal die Kinnlade runter und schaute den Postboten mit einem buchstäblichen Fragezeichen im Gesicht an. Dann schaute ich aufs Paket - Sony stand drauf - aha, jetzt dämmerts. Reaktion "Hä! Kann ja nicht sein dass das jetzt noch ankommt!?" - Postbote: "Okay, ich schau mal ob sich die Annahme verweigern lässt". Postbote hat nachgeschaut, grünes Licht für die Retour, also bloß wieder an den Absender und Ruhe damit. Denkste!

Heute kam eine Aufforderung dieser Firma 15 Euro aufgrund einer grundlosen Stornierung (muss ich eine Stornierung begründen??) an sie zu überweisen. Nicht dass ihr mich für einen Erbsenzähler haltet, aber ich seh es nicht ein für eine mangelhafte Leistung deren Unkosten zu decken.

Denn:
1. Ist das Paket 40 Euro teurer gewesen als in der Auftragsbestätigung stand. (laut deren AGBs zählt der Preis zum Zeitpunkt der Bestellung).
2. Bei einer derartig verlängerten Lieferzeit möchte ich doch bitte schön vorher informiert werden. Das trifft auch auf die Preisänderung zu.

So. Mein Fehler bei der Sache war, dass ich nach all der Zeit das Ding nicht extra storniert hatte. Gut und schön. Jetzt möchte ich doch zumindestens erreichen nur die Hälfte davon zahlen zu müssen, da man ja auch etwas kulant sein sollte.

So, jetzt meine Frage: Ist mein Einwurf berechtigt oder bin ich dazu gezwungen die 15 Euro zu zahlen?

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung