SUO-Computer - Alle die noch Geld oder Ware bekommen bitte lesen
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » SUO-Computer - Alle die noch Geld oder Ware bekommen bitte lesen (38 Beiträge, 4524 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): SUO-Computer - Alle die noch Geld oder Ware bekommen bitte lesen
24.01.2003, 16:23:33
Hallo zusammen,
möchte noch was drauflegen zur der ganzen Thematik

SUOCOMPUTER Arbeiten mit meinem Geld!

Hier meine Geschichte!

Am 23.12.02 habe ich eine Festplatte Online bei Suocomputer bestellt. Eine Maxtor DiamondMAX Plus9 Serial ATA.
Ich betone dass es sich hier um die neue Technologie Serial ATA und nicht um eine ATA133 handelt!
Lieferung kam per DPD Paketdienst. Ich nahm das Nachnahme Paket an und bezahlte 345,99€
Nachdem ich die Ware aus dem Päckchen befreit habe, stellte ich mit entsetzen fest, das es sich um die falsche Version handelt.
Ich bekam eine Festplatte mit der gleichen Bezeichnung aber eine andere Version(ATA133). Nebenbei in der Rechnung ist aber die richtige aufgelistet.

Ok, Fehler können immer passieren, dachte ich! Jetzt fängt das Theater mit Soucomputer an!

Sofort eingepackt und per Post mit Ruckmeldeschein weg damit!
Am 30.12.02 Weggeschickt, laut Rückmeldeschein würde das Päckchen am 06.01.03 von einem Herrn Andy Berkhausen angenommen!
Nach einem Telefonat mit Maxtor erführ ich auch dass Die Serial ATA Version vor Mitte Februar nicht ausgeliefert wird!
Da bekam ich zum ersten Mal ein sehr komisches Gefühl!
Suocomputer hat also keine dieser Version, bietet sie aber Online an!
Haben sie mir bewusst die falsche geliefert? Na ja, habe sofort vergeblich versucht Telefonisch bei Suocomuter nach zu fragen.
Bist heute ein Anrufbeantworter der Ständig die gleichen text ansagt: Zurzeit nicht erreichbar!
Die Email antworten sind immer in der form: das Geld wird zurück Überwiesen! Oder, wir werden die Nachlieferung in den nächsten Tagen bearbeiten, leider haben wir die Platten nicht auf Lager und mussten sie daher neu bestellen. Laut Suocomputer (FAQ) soll ich mich 4wochen gedulden bis ich mein Geld zurückbekomme!
Ehhh, bitte? Also ein hin und her für mich eine Hinhalte taktik! Super Schlechte Kunden beträung!
Habe schon vieles Online bestellt über Geizhals und nie so was in ähnlicher Form erlebt.
Habe alle Unterlage an mein Rechtanwalt weiter gegeben und mit Ihm vereinbart die Frist wohl oder übel ab zu warten.

Noch zu erwähnen *TRÖT*, nach mehrerer Email anfragen und Drohung mit einem Rechtsanwalt vor zu gehen, hatte ich ein Email Virus erhalten!
Von wem, ist nicht ganz klar.( auf dem POP Server stand nur DAVE). Den hat mein Antivirus Progi erkannt und gelöscht. Nur komisch ist, dass grade jetzt ich angegriffen werde.

Sollte ich Das Geld zurückbekommen werde ich mich hier wieder melden. Und sonst wird sich mein Anwalt darum kümmern! Und wir gehen den weg der schon toastbrot gehen wollte.

Eins weis ich aber jetzt schon. Suocomputer, ich , nie wieder!!!
:-/

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: SUO-Computer - Alle die noch Geld oder Ware bekommen bitte lesen
28.01.2003, 20:45:33
hallo auch...
zunächst mal bin ich auch im Zweifel, ob bei diesen ganzen Geschichten zumindest eine strafrechtliche Relevanz nachweisbar ist... möchte aber trotzdem auf Umstände hinweisen, die auch mich in Zukunft davon abhalten werden, bei SUO nochmal zu bestellen.
... habe am 03.12.02 bereits meine Festplatte bestellt, kann die Ware aber nicht beurteilen, weil sie bis heute nicht angekommen ist. Habe Vorkasse geleistet, und bisher auch mein Geld nicht zurückbekommen.
... in meinem Fall jedoch ist SUO offensichtlich zunächt nicht der Urheber dafür, dass ich meine HDD nicht bekomme. Vielmehr stand zumindest zu der Zeit SUO noch mit der FA GLS als Versandfirma unter Vertrag. Dort ist definitiv meine Festplatte verschwunden. (Bestätigung per E-Mail) Und hier beginnt meine Warnung.
SOU tritt in seinen AGB unter Gefahrenübergang alle Forderungen gegenüber dieser FA an den Kunden (mich) und (euch ?) ab.
Die FA GLS jedoch weist in seinen AGB daraufhin, dass Forderungen des Versenders ( also SOU) nicht ohne Zustimmung von GLS an andere abgetreten werden können.
Grundsätzlich müsse man sich an den Versender (SOU) wenden.
Ist auch nachvollziebar, denn nur SUO kann den Wert des Paketes nachweisen.
Die Pakete sind bei GLS bis 750 € versichert, eine Schadensregulierung würde keine Probleme bereiten.
Doch SOU reagiert auch auf Einschreiben/Rückschein nicht.
Die Frage ist, ob sich SOU auch so zurückhalten würde, wenn ich per Nachname bestellt hätte.
Also Leute achtet auch im Deteil auf die AGB`S  
ghohli
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung