Re(2): Connecting Electronics - Wer hat Tipps zur Vorgehensweise
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Connecting Electronics - Wer hat Tipps zur Vorgehensweise (68 Beiträge, 1572 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Thunder am 04.02.2003, 08:36:31)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (burki am 24.04.2003, 20:54:46)
..
Re(2): Connecting Electronics - Wer hat Tipps zur Vorgehensweise
15.05.2003, 13:14:32
Aktueller Bericht vom 15.05.03
--------------------------------------------------------------------------------
Nach dem gestrigen Fernsehbericht ist heute folgendes in der lokalen Presse zu lesen: http://www.westfalenpost.de/wp/wp.warstein.volltext.php?id=618364&zulieferer=wp&rubrik=Stadt&kategorie=LOK&region=Warstein
__________________________________________________


Erneut 50 Anzeigen gegen Computerfirma



Warstein. (ednn) Vor einem Tag sah er in einer Pressemitteilung die Probleme noch als beseitigt an, den Betrugsverdacht ausgeräumt: Connecting Electronics-Geschäftsführer Marcel Prothmann. Doch die Realität sieht anders aus: Zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate muss sich die Staatsanwaltschaft mit dem Warsteiner Internet-Computerhandel befassen.


Reihenweise hatten Kunden die Firma wegen Betruges angezeigt, weil sie nach ihrer Online-Bestellung und Geldüberweisung nichts mehr von der Firma hörten. Während die Ermittlungen in mehr als 150 Fällen tatsächlich eingestellt wurden, nachdem Prothmann glaubhaft erklärt hatte, auf Grund der günstigen Preise von den Kunden "überrannt" worden zu sein, wurden inzwischen mehr als 50 neue Anzeigen gestellt. Die Ermittlungen wurden erneut aufgenommen. Die Staatsanwaltschaft Arnsberg: "Es liegt zumindest der Verdacht nahe, dass es sich nicht um vorübergehende Probleme handelt." Betroffene Kunden fühlen sich nach Auskunft der Staatsanwaltschaft betrogen, weil sie weder ihre Ware noch ihr Geld zurück erhalten haben.

Der Verdacht, dass es sich bei der Internet-Firma um ein reines Betrugsunternehmen handelt, das nach dem Schneeball-Prinzip arbeitet, das die Preise der Konkurrenz unterbietet, bestätigte sich für die Ermittler bei ihrem ersten Einsatz nicht. In einer Massen-Zeugenbefragung per E-Mail hatte der Großteil von weit über 1700 zufällig ausgewählten Kunden der Firma zumindest ein zufrieden stellendes Zeugnis ausgestellt. Mehr als 80 Prozent der Kunden seien zufrieden gewesen, betrogen hätten sich lediglich ein geringer Teil gefühlt.
---------------------------------------------------------------------------------



Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung