Intel verars**t Kunden!!!
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Intel verars**t Kunden!!! (71 Beiträge, 677 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): Intel verars**t Kunden!!!
08.03.2003, 15:40:57
Also ich glaub es werden hier viel mehr Beiträge gegen Intel gestartet als gegen AMD - wie z.B. der Titel dieses Beitrags, der auch noch totaler Blödsinn ist.

Jedem der eine Pro-Intel-Meinung hat wird sofort unterstellt er hätte noch nie Erfahrungen damit gemacht - aber wie sieht es andersrum aus ???
Ich glaub kaum das alle die gegen Intel wettern schon mal eine CPU von denen hatten. ( zumal sie vorher ja wesentlich teuer als AMD waren )

Ich für meinen Teil hab schon seit anfang der neunziger immer mit beiden Firmen zu tun ( Privat wie beruflich ) und glaube beurteilen zu können das AMD nicht die eierlegende Wollmilchsau ist, wie sie von AMD-Usern gern hingestellt wird ( nur Vorteile und keine Nachteile ).
  
Und wenn du mal im Laden gestanden hast und der Kunde nach 'ner Stunde immer noch nicht begriffen hat, das der 2200+ keine 2,2Ghz hat und warum das so ist, dann weißte warum so viele u.a. immernoch Intel kaufen.

Die Frage mit dem Deppen war allgemein gestellt, weil so oft benutzt;-)

Der Preis pro Mhz steht nun mal auch im Preisvergleich, deswegen hab ich in mit aufgeführt. Aber selbst wenn du es wegläßt, ist die AMD-CPU dadurch plötzlich günstiger - wohl eher nicht. Aber genau das ist das ewige Problem, wenn eine Tatsache vorhanden ist die plötzlich nicht mehr alles so rosig aussehen läßt, wirds einfach ignoriert.

Ich kann damit leben, wenn die AMD schneller/besser sind können die auch teurer sein.
Nur das "Intel-Käufer = Teuer-Käufer" gibt es schon seit einiger Zeit nicht mehr
und AMD hat mitbekommen das man sich seine Leistung auch dementsprechend bezahlen lassen kann ( was Intel halt schon immer gemacht hat ).  

Die CPU-Sparte hat im letzten Quartal02 u.a. durch Preiserhöhungen
und auch Lagerverkäufen ( >...„Wir haben planmäßig Bestände an
PC-Prozessoren in den Verkaufskanälen abgebaut....<;)
den Umsatz gesteigert nicht den Gewinn!!!
Die Flashsparte ist dagegen (ohne Eingriffe !!) kontinuierlich steigend.
Besonders erstaunlich sind Umsatzzahlen da die Flashsparte im Quartal 50-70% des Prozessorumsatzes schafft.
wo ist da ein Einbruch ist...???

Quelle AMD:
Im gesamten Geschäftsjahr 2002, das am 29. Dezember endete, sank der Umsatz um 31 %. AMD verzeichnete einen Jahresumsatz von $ 2.697.029.000 und einen Nettoverlust von $ 1.303.012.000 oder $3.81 pro Aktie. In 2001 erzielte AMD einen Umsatz von $ 3.891.754.000 bei einem Nettoverlust von $ 60.581.000 oder $ 0,18 pro Aktie.
Die Umsätze im Flash Memory Geschäft betrugen $ 217 Mio. Dies ist ein Anstieg um 15 % im Vergleich zum Umsatz des 3. Quartals 2002 in Höhe von $ 189 Mio. Dank der Erfolge im Markt für Mobiltelefone stellte AMD im dritten Quartal in Folge erneut einen Rekord (gemessen in ausgelieferten „Bits“) auf. AMD begann in den Werken Fab 25 in Austin, Texas und JV3 in Aizu-Wakamatsu, Japan, mit der Produktion in 130nm Technologie.
Der mit PC Prozessoren erwirtschaftete Quartalsumsatz betrug $ 420 Mio. und liegt damit 60 % über dem Ergebnis von $ 262 Mio., das im 3. Quartal 2002 erzielt wurde. Diese Umsatzsteigerung wurde durch größere Stückzahlen bei den Prozessoren und höhere durchschnittliche Verkaufspreise (ASP) ermöglicht.


Wenn AMD seine Verluste bekannt gibt und ich sage das AMD sehr hohe gemacht hat, warum sagst du das die CPU-Sparte Gewinn gemacht hat.
Welchen kaufmännischen Sinn macht diese Aussage, die CPU's schön zu reden wenn es um die Verluste der Firma geht. ( Wenn die Firma weg ist, sind's die CPU's auch )
Nagut man kan halt seine Augen verschließen oder auch nicht...

PS:niedlich |-D


vorbeugen ist besser als rückwärts fallen
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung