Re: Re: Re: YCN-ADSL - nicht mehr unlimited
Geizhals » Forum » Telekommunikation » YCN-ADSL - nicht mehr unlimited (21 Beiträge, 106 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: YCN-ADSL - nicht mehr unlimited  (Michael am 12.04.2001, 11:48:55)
..  Re: Re: YCN-ADSL - nicht mehr unlimited  (Anonym am 12.04.2001, 12:05:12)
...  Re: Re: Re: YCN-ADSL - nicht mehr unlimited  (Anonym am 14.04.2001, 18:56:33)
....  Re: Re: Re: Re: YCN-ADSL - nicht mehr unlimited  (USB am 15.04.2001, 11:43:11)
......  Re: Re: Re: Re: Re: Re: YCN-ADSL - nicht mehr unlimited  (david am 16.04.2001, 14:41:10)
......  hab es an eigenem leib erfahren  (raven 666 am 18.04.2001, 20:02:42)
.......  @raven  (Moe am 19.04.2001, 16:27:18)
..  Re: Re: YCN-ADSL - nicht mehr unlimited  (Friedensrichter am 15.04.2001, 04:13:59)
.  Re: YCN-ADSL - nicht mehr unlimited  (raven 666 am 14.04.2001, 11:03:44)
..  Re: Re: YCN-ADSL - nicht mehr unlimited  (Moe am 14.04.2001, 14:22:46)
...  Re: Re: Re: YCN-ADSL - nicht mehr unlimited  (Anonym am 14.04.2001, 21:09:45)
...  Re: Re: Re: YCN-ADSL - nicht mehr unlimited  (Anonym am 15.04.2001, 04:02:57)
...
Re: Re: Re: YCN-ADSL - nicht mehr unlimited
Friedensrichter (vorher vergessen ;-))
15.04.2001, 04:06:07
Dieses posting gibt meine persönliche Meinung und Interpretation
wieder, und muß sich nicht unbedingt mit anderen Rechtsauffassungen
decken...

Ist ein bißchen ausführlicher ;-)

Zum Thema 'unlimited':
Zum Thema 'unlimited' und chello ist zu sagen, daß chello den
Begriff 'unlimited' immer schon mit der Klausel 'fair use'
eingeschränkt hat! Wenn chello jetzt ein downloadlimit von 2
GB/Monat einführt, wird dadurch der Begriff 'fair use' einfach
genauer umschrieben. (Bitte mich nicht falsch zu verstehen: Ich
befürworte diese Einschränkungen nicht, ich versuche nur, sie
rechtlich zu beurteilen ;-))
Falls YCN tatsächlich einen unlimited DL angeboten hat, was ich
persönlich bezweifle, wird meines Erachtens eine Einschränkung
auf 'fair use' nicht unzulässig/gröblich benachteiligend sein,
schließlich gibt es meines Wissens keinen Anbieter in Österreich,
der einen absolut uneingeschränkten unlimitierten Download mit
VERGLEICHBARER Technik (ADSL, Kabel) und zu VERGLEICHBAREM Preis
anbietet.

Zum Thema Preiserhöhung:
Auszug aus den AGB von YCN (wohl repräsentativ auch für andere
Provider):
"Der Auftragnehmer behält sich Preisänderungen vor, insbesondere
bei ungewöhnlich hoher Abfrage angemieteter WWW-Seiten,
unlimitierten Zugängen und Erhöhung der dem Auftragnehmer
entstehenden Unkosten gegenüber dem Zeitpunkt des
Vertragsabschlusses.

Für Verbrauchergeschäfte gilt abweichend vom letzten Satz:

Die in Auftrag bzw. Bestellung angeführten Preise basieren u. a.
auf TK-Leitungskosten, Stromkosten und Personalkosten des
Auftragnehmers. Sollten sich diese Kosten frühestens zwei Monate
nach Vertragsabschluß wesentlich verändern, so erhöht bzw.
reduziert sich der vereinbarte Preis entsprechend."

Dies ist mE absolut KschG-konform, vor allem deshalb, weil speziell
alternative Provider für den verursachten Traffic bezahlen.
(Provider mit eigenem Netz [zB chello, jet2web] zahlen zumindest
für internationalen Traffic) Wenn dieser sehr stark zunimmt, dürfen
sie diese Kosten auf den Kunden überwälzen...

Zum Thema Kündigung:
ebenfalls Auszug aus den AGB von YCN (wiederum repräsentativ):
"4.4 Verboten sind demnach insbesondere unerbetenes Werben und
Spamming (aggressives Direct-Mailing via E-Mail) oder jede
Benutzung des Dienstes zur Übertragung von Drohungen, Obszönitäten,
Belästigungen oder zur Schädigung anderer Internet-Teilnehmer;
ferner wenn der Auftraggeber (KUNDE, Anmerkung) einen im Verhältnis
zu dem von ihm in Anspruch genommenen Speicherplatz
überproportionalen Datentransfer aufweist oder Einzelplatz-
Wählleitungsaccounts (PPP-Verbindungen) oder Einzelplatz-ADSL-
Zugänge mehrfach nutzen läßt und/oder diese einen
überproportionalen Datentransfer aufweisen. .......
Der Auftragnehmer (YCN, Anmerkung) ist zur sofortigen
Vertragsauflösung oder Dienstunterbrechung bzw. –abschaltung
berechtigt, wenn ihm das Verhalten des Kunden oder ihm
zuzurechnender Personen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses
unzumutbar macht, insbesondere wenn der Auftraggeber seine
Verpflichtungen gem. oben 4.1. bis 4.4. verletzt..."

Antworten Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re: Re: YCN-ADSL - nicht mehr unlimited  ([Eliot] am 20.04.2001, 06:14:52)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung