[BEWERTUNG] Waldbauer
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Waldbauer (210 Beiträge, 3138 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Frechheit!
01.07.2003, 18:06:35
> Generell interessanter Beitrag da der Monitor 09/2002 gekauft wurde.

Ich finde ihn eher traurig als interessant. Und was für eine Rolle spielt das wann der Monitor gekauft wurde? Ändert das was an Ihrer Vorgehensweise?

> Nach ca.
> 1 Woche kam der Monitor zurück und hatte den gleichen Fehler.Lt. EIZO
> Servicecenter wurde nachgemssen und es konnten keine Geometriefehler die
> nicht innerhalb der Toleranz liegen gefunden werden.

Natürlich, der Monitor war nichtmal 1 Woche alt und Sie sollten sich laut Eizo drumm kümmern. Jetzt können Sie leicht sagen das der Geometriefehler innerhalb der Toleranz lag. Ein Geometriefehler, den Sie nie gesehen haben. (außer auf dem Bild welches ich Ihnen geschickt habe - aber auch dass haben sie verneint).

> ...und ich solle den Kontakt
> mit dem Händler abbrechen. Das würde mich sehr wundern, denn wir sind genau
> aus diesem Grund EIZO Authorized Dealer.

Das können Sie auch 10x sein, aber ich habe den Monitor direkt von Eizo ausgetauscht bekommen, und nicht von Ihnen! Selbst der Techniker meinte damals dass das Bild in der Mitte stark verbogen ist und ich mich an Sie wenden soll. Aber für Sie zählt wohl nur die Toleranz - allerdings nur bei Geometriefehlern.

> Nachtrag:Interessant, daß genau dieser
> Kunde zuvor einen Monitor den er beim DiTech gekauft hatte nach langem hin und
> her aus eben diesen Gründen zurückgegeben hat...

Das war kein langes hin und her, und diese Geschichte kennen Sie nur weil ich sie einem Ihrer Mitarbeiter erzählt habe. In Wirklichkeit wissen Sie gar nichts darüber!

Beim Di-Tech kam der Geschäftsleiter persönlich runter und schaute sich den Fehler an, und war auch der Meinung das dies nicht akzeptabel wäre. Er meinte das ich das Geld sofort zurückerstattet bekomme, und das er dieses Gerät einschicken wird zwecks Reklamierung. Hat Ihnen das Ihr Mitarbeiter nicht erzählt? Wahrscheinlich nicht, weil das wird Ihr ehrlicher Mitarbeiter gar nicht wissen. Aber wichtig das er solche Sachen über Kunden erzählt, und Sie ihm alles glauben.

ErSelbst

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Frechheit!
01.07.2003, 20:31:22
> Eine telefonische Rücksprache
> beim DiTech damals hat ein völlig anderes Bild von Ihnen und diesem Fall
> ergeben.

Gut zu wissen, dass Di-Tech mich als Kunden nicht schätzt, ich werde Morgen einen Screenshot an Di-Tech schicken, damit klargestellt ist weshalb ich Händler wechseln werde.

In Wien gibt es ja genügend Händler bei denen Kundenservice noch etwas bedeutet.


> Bild welches Sie uns gesendet haben ist aus schrägem Blickwinkel in sehr
> schlechter Qualität aufgenommen und konnte schon damals keine Rückschlüsse > auf Fehler zeigen.Da der damals zuständige Produktmanager von EIZO die
> nächsten 2 Wochen auf Urlaub ist kann ich weitere Details nicht klären. Ich
> werde dies aber tun sobald diese Informationen vorliegen.

Wie kommt es denn überhaupt dazu das ich Ihnen Bilder schicken muss?

Ich habe mich hier bemüht Ihnen irgendwie rüberzubringen das der Monitor einen nichtakzeptablen Geometriefehler hat. Selbst nachdem ich Ihnen die Bilder geschickt habe, haben Sie nicht vorgeschlagen dass ich mit dem Gerät vorbeikomme, sondern meinten dass ich es absichtlich schief fotografiert habe! Entschuldigung, aber das ging zu weit!

Normalerweise sollten Sie doch den Fehler selbst sehen, wie es auch bei anderen Händlern üblich ist - Monitor vorbeibringen, anschauen und beurteilen. Aber nein, ich soll bei Eizo anrufen, und den 1 Woche alten Monitor reparieren lassen. Sie haben ja von Anfang an kein Interesse gezeigt oder vorgeschlagen dass ich den Monitor vorbeibringe. Erst nachdem ich meinte dass ich mit dem Eizo Manager für Österreich telefoniert habe, fragte mich Hr.Waldbauer welchen Monitor ich denn statt dem Eizo haben wollte. Zu dieser Zeit war der Zug aber schon längst abgefahren...

Für mich hat sich diese Sache erledigt, da Eizo sachlich und professionell agiert hat. Schade allerdings dass ich ein solches Lob nicht über Waldbauer ausprechen kann.

ErSelbst

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Frechheit
09.09.2003, 06:23:02
Hallo!

Nachdem ich beim Waldbauer einen Eizo 19 Zoll Trinitron gekauft hatte, und der einen starken Geometriefehler in der Mitte hatte, ging die ganze Sache los:

Ich rief an, und ein Mitarbeiter wollte mir gleich erklären das jede Trinitron Röhre einen Geometriefehler hat, und das es nichts bringt ihn umzutauschen. Aber ich soll Eizo-Service anrufen da dies im Preis inkludiert ist. Nun gut, Eizo-Service angerufen, mit Techniker telefoniert, der dann meinte das es ab und zu vorkommen kann dass eine Röhre einen Geometriefehler hat, aber das dies normal nicht der Fall ist. Anschliessend wollte der Techniker den Monitor abholen lassen um sich das genauer anzusehen. Am nächsten Tag kam ein Bote der einen identischen 19" Ersatzmonitor brachte. Nach ca. 1 Woche kam der Monitor zurück und hatte den gleichen Fehler. Ich telefonierte gleich nochmal mit dem Techniker, der dann meinte das es tatsächlich an der Röhre liegt, und ich sollte den Händler kontaktieren um das Gerät umzutauschen.

Ok, nochmal Waldbauer angerufen, auf was ich gleich zum Hr.Waldbauer persönlich verbunden wurde. Er versuchte mir dann auch zu erklären das dies normal ist, und bei jedem Trinitron der Fall ist. Aber doch nicht so ein Bogen in der Mitte?

Ich: "Der Eizo-Techniker meinte ich sollte mich an Sie wenden zwecks Umtausch".

Er: "Außerdem meinte einer der Mitarbeiter ich würde von Händler zu Händler gehen und Monitore testen um zu sehen welcher gut ist und diesen dann behalte. Es scheint mir auch so als würden sie dies tun. Sie wissen ich müßte ich ihn gar nicht zurücknehmen."

Ich: "Bitte was? Das Gerät ist doch vor 1 Woche bei ihnen gekauft worden!"

Ich machte dann Fotos die ich Hr.Waldbauer per Email zukommen lies, aber auch da meinte er nach einem weiteren Gespräch ich hätte absichtlich schief fotografiert so das der Fehler stärker erscheint als er ist.

Nach längerem hin und her, beendeten wir auch dieses Gespräch und ich rief gleich nochmal bei Eizo an. Diesmal wurde ich gleich direkt zum Eizo Manager für Österreich verbunden der sich die Geschichte anhörte, und sich wunderte. Er bat mich um die Anschrift und meinte er kümmert sich darum, und will nochmal mit Hr.Waldbauer telefonieren. Nach einigen Tagen rief er mich zurück und meinte das er mir einen neuen Monitor zukommen lässt und ich solle den Kontakt mit dem Händler abbrechen. Tatsächlich am gleichen Tag wurde ich vom Lieferant angerufen der mir am nächsten Tag einen neuen Monitor brachte und den mit dem Geometriefehler abholte. Dieser funktioniert einwandfrei und die Sache hat sich somit erledigt.

Ich habe schon überall eingekauft, von Birg bis NRE, Peluga oder CWSoft, aber sowas wie beim Waldbauer habe ich nirgends erlebt!


Grüße
ErSelbst
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Frechheit
10.09.2003, 02:03:20
Warum antworten Sie wieder auf den gleichen Beitrag? Er wurde nur wegen nicht korrekter Notenbeurteilung (auf Ihre Aufforderung bei Geizhals), 1:1 neu gepostet.

>Der Monitor hat 3 Jahre Vor-Ort Garantie welche idR. auch in Anspruch
>genommen wird wenn ein Fehler auftritt.

Der Monitor war erst 1 Woche alt, und (ich wiederhole mich) laut Eizo Service hätten Sie sich um das Gerät kümmern sollen. Sie (oder Ihre Mitarbeiter) haben aber jede Art von Service abgelehnt und mich aufgefordert den Eizo Service zu kontaktieren. Selbst der Techniker meinte damals das ich mich an den Konsumentenschutz wenden sollte und auf was ich noch warte.

>Anhand der Kopien der Firma Teleplan=EIZO Service konnte kein Geometriefehler >festgestellt werden. Offenbar konnte/wollte der Kunde die O/W Geometrie nicht >einstellen/falsch einstellen.

Ich zitiere hier zum Vergleich Ihre erste Aussage (siehe weiter oben alte Beiträge):

>>Nach ca.
>>1 Woche kam der Monitor zurück und hatte den gleichen Fehler.Lt. EIZO
>>Servicecenter wurde nachgemssen und es konnten keine Geometriefehler die
>>nicht innerhalb der Toleranz liegen gefunden werden.

--

>Das Digitalfoto welches gemacht wurde war unscharf und aus schrägem
>Blickwinkel aufgenommen. http://www.waldbauer.com/images/geizhals/img.jpg

Das gepostete Bild ist tatsächlich jenes welches ich damals geschickt habe. Man erkennt das nichts schief fotografiert wurde da der linke und rechte Rand vom Texteditor, und auch die Taskleiste gerade stehen. Der Strich in der Mitte ist aber genau der Bereich in welchem der Geometriefehler auftritt. Das war überall störend, von schiefer Taskleiste bis zu Programminhalten usw. Tja, und wie auch in den ersten Postings, kann ich nur nocheinmal daran erinnern dass es im Normalfall gar nicht dazu gekommen wäre, dass ein Kunde Bilder machen und per Email schicken muss, um den Händler darauf aufmerksam zu machen das man mit einem Produkt nicht zufrieden ist. Diese Tatsache spricht für sich!

Außerdem, ein Bild von meinem Desktop ohne meine Erlaubnis zu veröffentlichen ist nicht ratsam (bitte informieren Sie sich über die Rechtslage).

>PS: Hr. Steinkogler vom DT wird sich sicherlich auch an diesen Kunden erinnern.

Und wie auch oben erwähnt, ist es ein starkes Stück dass Sie sich auf eine Geschäftsabwicklung von DiTech berufen, von der Sie sich nichtmal sicher sind ob es sich um ein Missverständnis handelt. Wie sieht denn das aus wenn ein Händler sowas macht? Mehr muss ich dazu wohl nicht sagen...

Hr.Steinkogler wird sich sicher auch freuen das Sie hier seinen Namen posten. Außerdem kenne ich diesen Herrn gar nicht.

ErSelbst

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Frechheit
12.09.2003, 14:40:36
>Und ich reduziere es dennoch auf den für mich wesentlichen Punkt.

Ok, der Händler ist König!

>Allerdings konnte auch der Techniker, mit dem ich nun bereits mehrfach
>telefoniert habe, beim besten Willen nicht nachvollziehen was an der im wenigen
>10tel mm Bereich liegenden Abweichung genau in der Mitte störend sein soll. Er
>hat den Schirm eingestellt und war mit dem Ergebnis absolut zufrieden.

Ja klar, jetzt ist es entscheidend das der Techniker mit dem Ergebnis zufrieden ist. Was der Kunde dazu sagt ist irrelevant? Außerdem, ich kann es beweisen das der Techniker bestätigt hat das der Geometriefehler vorhanden und störend war. Da kann er Ihnen am Telefon erzählen was er will. Falls Sie es nicht wußten, ich war nämlich zu Besuch im Service-Center, und dabei war ich nicht alleine. Den Ablauf und die ganzen Telefonate hat die Rezeptionistin auch mitbekommen, und war bzg. dem Kundenservice nicht anderer Meinung.

>Das ein Händler Ihnen ein Gerät tauschen soll, welches einen Fehler hat, den
>niemand vorher gesehen hat ist wohl zuviel verlangt.

Das ist richtig. Allerdings gilt das nicht im Falle wenn der Händler nicht gewillt ist den Fehler zu sehen, was ja bei Ihnen so war. Ihr Mitarbeiter verwies immer nur auf Service, und Sie wußten möglicherweise gar nichts davon. Als das ganze eskalierte mußten Sie sich dann auch einschalten und die Situation in den Griff bekommen. In der Zwischenzeit haben Sie mir aber Dinge vorgeworfen, die angeblich ihr Mitarbeiter Ihnen erzählt hat.

>Den Händler hat der Kunde selbst in's Spiel gebracht als er hier war.

Das entspricht nicht der Wahrheit. Das Subjekt war meine Unzufriedenheit mit einem Sony Monitor, und nicht mit dem Händler. Die ist nur kurz erwähnt worden, als er dabei war mich von der Qualität der Eizo Geräte zu überzeugen. Dazu wollte er die ganze Zeit wissen wo ich denn den Monitor gekauft hätte. Jetzt wird es klar warum er das wissen wollte.

>Den Desktop zu zeigen war für mich wichtig, denn nach dem Bild kann man eben
>nichts beurteilen. Aber bitte, der Beitrag wurde wie gewünscht geplonkt - war
>ihm wohl wichtiger.

Na ja Hr Waldbauer, es hat sich sogar eine weitere Person gemeldet die gemeint hat das sie den Fehler erkennt. Nur Sie scheinen da nichts zu erkennen, oder wollen es nicht erkennen. Zu dem Beitrag der geplonkt wurde weiss ich nichts, und habe auch nichts veranlasst.

>Abgesehen davon war es mir nicht wichtig den Beitrag neu zu kommentieren,
>sondern es wurde vom GH vorgeschlagen die offensichtlich nicht objektiven
>Benotungen zu berichtigen. Außerdem kam der ursprüngliche Beitrag selbst etwas
>spät - nämlich fast 1 Jahr nach dem Kauf.

Wer da jetzt was vorgeschlagen hat lassen wir mal offen. Das werden die Geizhals Moderatoren wohl am besten beurteilen können. Die Zeit ist relativ Hr.Waldbauer, und 1 jahr ist keine Zeit. Das ist nur ein weiterer Beweis, dass ich nicht der Typ von Mensch bin den Ihnen ihr Mitarbeiter vermittelt hat, weil der würde sich längst aus dem Staub machen. Ich will hier nur offenbaren, dass ich als Kunde ein Opfer Ihrer (bzw. Ihrer Mitarbeiter) Intrigen und Spekulationen wurde.

>PS: Leider ist der Produktmanager den Sie erwähnen zum 2ten Mal auf Urlaub und
>war zu einer neurlichen Stellungnahme nicht erreichbar. Ich werde diesen Fall
>aber nicht ruhen lassen denn dafür sind wir nicht seit 10 Jahren EIZO Händler.

Ja machen Sie doch. Ich frage mich nur was Sie überhaupt von dem Herrn noch wollen? Er hat das bestmögliche getan, und Dinge die wegen Ihnen schiefgelaufen sind, wieder gut gemacht. Also bleiben Sie weiterhin EIZO Händler, und malen Sie nicht unnötig den Teufel an die Wand. Ich finde es zwar lobenswert das Sie hier als Händler Stellung nehmen, aber leider geben Sie ein Bild ab welches in fast jeder Hinsicht mit meinen Beschreibungen übereinstimmt. Das beweisen auch die sich langsam häufenden negativen Bewertungen, die alle etwas gemeinsam haben - was dies ist, wird jeder Leser sicher leicht herausfinden.

ErSelbst

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Frechheit
12.09.2003, 14:58:23
>Das beweisen auch die sich langsam häufenden negativen Bewertungen, die alle >etwas gemeinsam haben - was dies ist, wird jeder Leser sicher leicht herausfinden.

Mein lieber Herr ErSelbst, vielleicht ist Ihnen entgangen, daß wir kaum bewertet wurden/werden. Derzeit sind wir bei etwa 4000 Online Bestellungen angelangt die wir abgewickelt haben und in jeder ist der Hinweis uns doch bitte beim Geizhals zu bewerten falls etwas gut/schlecht funktioniert hat.

Es ist eben usus, daß man gute Dinge nicht posted aber schlechte umso mehr.

Unsere Kundenschicht, die wir in erster Linie durch unsere Produkte ansprechen, posten eben nicht in einem GH Forum wie zufrieden sie waren.

Die eine aktuelle negative Bewertungen (ausgenommen Ihre) stammt von vremeni der unter Zeugen nochmals im Geschäft war um den Sachverhalt aufzuklären und uns bestätigt hat, daß er mehrfach versucht hat mit Freunden uns schlecht zu bewerten. Wir haben uns darauf verständigt, das alle dbzgl. Beiträge geplonkt werden und ich persönlich habe Ihn ermutigt nochmals sachlich darzulegen warum wir eben diese Tintenpatrone nicht getauscht haben.
Auch das kann Ihnen ein GH Moderator gerne bestätigen.

Kulant sind wir zu Kunden die nicht mit "...Sie müssen, haben oder werden..." beginnen.

Ich halte aber fest, daß es Ihnen dennoch wichtig war uns komplett negativ zu bewerten, daß zeigt auch die damals durchgeführte Einzelbewertung mit lauter 5ern. Dafür habe ich leider auch kein Verständnis.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Frechheit
12.09.2003, 16:04:16
>Mein lieber Herr ErSelbst, vielleicht ist Ihnen entgangen, daß wir kaum bewertet
>wurden/werden. Derzeit sind wir bei etwa 4000 Online Bestellungen angelangt die
>wir abgewickelt haben und in jeder ist der Hinweis uns doch bitte beim Geizhals
>zu bewerten falls etwas gut/schlecht funktioniert hat.

Sind die 4000 auch seit 1985?

>Es ist eben usus, daß man gute Dinge nicht posted aber schlechte umso mehr.

Das ist richtig, obwohl ich habe Sie auch gelobt, dass Sie hier Stellung nehmen. Mehr ist leider nicht drinn!

>Unsere Kundenschicht, die wir in erster Linie durch unsere Produkte ansprechen,
>posten eben nicht in einem GH Forum wie zufrieden sie waren.

Oder wie unzufrieden sie waren...

>Die eine aktuelle negative Bewertungen (ausgenommen Ihre) stammt von vremeni
>der unter Zeugen nochmals im Geschäft war um den Sachverhalt aufzuklären und
>uns bestätigt hat, daß er mehrfach versucht hat mit Freunden uns schlecht zu
>bewerten. Wir haben uns darauf verständigt, das alle dbzgl. Beiträge geplonkt
>werden und ich persönlich habe Ihn ermutigt nochmals sachlich darzulegen warum
>wir eben diese Tintenpatrone nicht getauscht haben.
>Auch das kann Ihnen ein GH Moderator gerne bestätigen.

Keine Sorge, ich werde sicher nicht nachfragen, weil mich interessieren Ihre weiteren Abenteuer nicht. Über Ihre Münchhausen Geschichten habe ich mich mittlerweilen ausgehend unterhalten.

>Kulant sind wir zu Kunden die nicht mit "...Sie müssen, haben oder werden..."
>beginnen.

Da bin ich aber anderer Meinung. Mir kommt es vor als wäre die Breite der Geldbörse entscheidend für Ihre Freundlichkeit.

>Ich halte aber fest, daß es Ihnen dennoch wichtig war uns komplett negativ zu
>bewerten, daß zeigt auch die damals durchgeführte Einzelbewertung mit lauter
>5ern. Dafür habe ich leider auch kein Verständnis.

Was haben Sie denn erwartet? Glauben Sie ich werde Sie nach dem ganzen Theater mit Rosen bewerfen?? Die ganzen 5er waren für mich nur nebensächlich, da ich mich mehr auf den Text konzentriert habe. Da Ihnen diese Bewertung aber so wichtig zu sein scheint, habe ich mir eben wieder Zeit genommen um neu zu benoten, und habe den ersten Beitrag wieder 1:1 neu erstellt. Jetzt lassen wir mal die Eindrücke wieder einwirken, und warten auf die nächsten Übereinstimmungen.

ErSelbst

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Re. Dank Waldbauer Kindergarten ohne Drucker
11.09.2003, 14:01:07
@waldbauer

mich interessieren weder die tätigkeiten des herrn ivan, noch weiss ich ob der monitorkunde grafiker ist. ich bin grafiker, und sehe solche fehler mit einem blick, was man von teleplan nicht erwarten kann, da denen ja der tägliche vergleich fehlt. ein *ungeübtes* auge wird schwierigkeiten haben so etwas zu bemerken.

dass der fehler in der toleranzgrenze liegt, oder nicht tut absolut nichts zur sache, da diese fehler normalerweise am bildschirmrand auftauchen und somit die arbeit nicht beeinflussen. wie auf dem von ihnen geposteten screenshot ersichtlich, befindet sich der fehler in diesem falle in der bildschirmmitte-selbst wenn das bild schief augenommen sein soll, könnte man den *knick* sehen, was auf einen serienfehler hinweisen könnte. (wir hatten das auch schonmal)

was hier wirklich zur debatte steht ist ihr verhalten gegenüber kunden. wenn ich die monitorgeschichte richtig verstanden habe, und der kunde sich bei ihnen in kurzer zeit gemeldet hat, verstehe ich gar nicht, weshalb sie das gerät nicht einfach umgetauscht haben. die tintenpatrone hätten sie-wäre ihnen der kunde wichtig- auch austauschen und ans werk zurückschicken können.

wie gesagt, ich arbeite in einem grafikbüro und wir sind gerade dabei preise für neue monitore zu vergleichen und angebote einzuholen. deshalb auch mein erscheinen in diesem forum. leider bin ich von ihrem kundenservice sehr enttäuscht und werde sie deswegen für den kauf nicht in erwägung ziehen, denn was nützt es mir wenn ich ein paar euro weniger zahle, dafür aber evtl einige nerven einbüse.

ich spreche mit meinem post nicht nur allein für mich, sondern auch für meine kollegen, die ihr verhalten auch nicht als marketingerfolg sehen.





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Re. Dank Waldbauer Kindergarten ohne Drucker
11.09.2003, 15:00:04
@Eulenspiegel

Ich würde einmal sagen das die Techniker im Teleplan Servicecenter sicherlich nicht ungeübt im Umgang mit Monitoren sind - aber bitte...

>wie auf dem von ihnen geposteten screenshot ersichtlich, befindet sich der fehler >in diesem falle in der bildschirmmitte-selbst wenn das bild schief augenommen sein >soll, könnte man den *knick* sehen, was auf einen serienfehler hinweisen könnte. >-(wir hatten das auch schonmal)

War es aber nicht - denn wie schon geposted, hat der Kunde die Ost/West Geometrie entweder verstellt oder gar nicht eingestellt.

>was hier wirklich zur debatte steht ist ihr verhalten gegenüber kunden. wenn ich >die monitorgeschichte richtig verstanden habe, und der kunde sich bei ihnen in >kurzer zeit gemeldet hat, verstehe ich gar nicht, weshalb sie das gerät nicht >einfach umgetauscht haben.

Umgetauscht wird nichts was keinen Defekt hat - bei Teleplan wurde getestet und eben diese falsche Einstellung als Ursache festgehalten. Der Monitor wurde retourniert.

>wie gesagt, ich arbeite in einem grafikbüro und wir sind gerade dabei preise für >neue monitore zu vergleichen und angebote einzuholen. deshalb auch mein >erscheinen in diesem forum. leider bin ich von ihrem kundenservice sehr >enttäuscht und werde sie deswegen für den kauf nicht in erwägung ziehen, denn >was nützt es mir wenn ich ein paar euro weniger zahle, dafür aber evtl einige >nerven einbüse.

Da Sie unser Kundenservice nicht kennen sondern sich aus Beiträgen eine Meinung über unser Unternehmen - welches seit mittlerweile 1985 besteht - bilden, bin ich über dieses Statement überrascht.

Ich selbst bin auch Kunde in verschiedenen Unternehmen (die auch negative Beiträge da und dort haben) aber diese Erfahrung kann man nur selbst machen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Re. Dank Waldbauer Kindergarten ohne Drucker
11.09.2003, 16:03:35
>War es aber nicht - denn wie schon geposted, hat der Kunde die Ost/West >Geometrie entweder verstellt oder gar nicht eingestellt.

Die Ost/West Geometrie war gar nicht verstellt. Und falls Sie es nicht wissen, macht der Techniker ein Reset beim testen der Monitore. Das ist auch das erste was er mich am Telefon fragte um was für einen Fehler es sich denn handelt. Er bat mich auf Reset zu drücken um die Werkseinstellungen wiederherzustellen. Nachdem der Geometriefehler noch immer da war, war er dann damit einverstanden das der Monitor abgeholt wird. Das war übrigens erst nach dem zweiten Anruf, weil beim ersten mal meinte er das ich mich an den Händler wenden soll, da der Monitor ein Neugerät ist. Ihr Mitarbeiter hat sichs natürlich leicht gemacht, und meinte das ich nochmal bei Teleplan anrufen soll. Es macht keinen Unterschied ob der Monitor 1 Monat oder 4 Tage alt ist.

>Umgetauscht wird nichts was keinen Defekt hat - bei Teleplan wurde getestet >und eben diese falsche Einstellung als Ursache festgehalten. Der Monitor wurde >retourniert.

Das entspricht aber weder den Tatsachen, noch Ihren ersten Aussagen. Als Ursache wurde ein Geometriefehler festgestellt, der sich allerdings im (laut von Eizo vorgegebenen) Toleranzbereich befindet. Es gab weder falsche Einstellungen, noch sonstige Schnick-Schnacks. Das wäre genauso, als würden Sie sagen, der Techniker wüßte nicht das man auf Werkseinstellungen zurückstellen muss.

Und hören Sie endlich auf solche Dinge zu unterstellen. Ich habe beruflich mit Monitoren verschiedener Hersteller zu tun und weiss sehr wohl was man alles einstellen kann. Sie versuchen hier Kunden als Laien hinzustellen, die nicht wissen wie man mit Geräten umgeht.

Langsam fragte ich mich ob Hr.Waldbauer überhaupt weiss was hier in seinem Namen geschrieben wird, oder ob es tatsächlich er persönlich ist der hier mitschreibt. Aber schön langsam wird das alles ins lächerliche gezogen, als wäre der Kunde der DAU der nichts versteht, und der Händler der Allwissende der über alles entscheidet. Dabei sind in jedem zweiten Satz von Ihnen Widersprüche zu finden. Schön langsam wirds richtig auffällig....

ErSelbst


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Re. Dank Waldbauer Kindergarten ohne Drucker
12.09.2003, 04:22:52
>Teleplan konnte den von Ihnen dargestellten Geometriefehler nicht finden - steht
>auch am Servicebericht der in Kopie vorliegt.

Der Techniker hat es auch bedauert und meinte das er sich an die Eizo Vorgaben halten muß (in dem Fall den Toleranzbereich). Die Krümmung befindet sich gerademal in dem noch akzeptablen Bereich, obwohl visuell ist sie schon sichtbar und störend. Er versuchte weiters mit mir an den Geometrieeinstellungen zu drehen, so das der Bereich in der Mitte wieder ausgeglichen wird. Hat man es soweit nach links verschoben, war die Krümmung in der Mitte weg, dafür ist aber das ganze Bild und vor allem die linke Seite wieder nach rechts verbogen worden. Man hätte mit dieser Krümmung leben müssen meinte er, da es an der Röhre selbst liegt und mit der Elektronik leider nicht kompensiert werden kann.

Also in dem Fall, dass ein Geometriefehler nicht gefunden werden konnte, wird schon stimmen, weil ist diese Krümmung im Toleranzbereich -> gibt es keinen Geometriefehler. Völlig logisch oder? Deshalb verstehe ich nicht warum Sie das immer wieder hervorheben das es "keinen" Geometriefehler gab. Das Gerät war neu und hatte im sichtbaren Bereich eine störende Krümmung. Dies sollte im Normalfall bei einem Neugerät ausreichen um dem Wunsch des Kunden nachzukommen und es auszutauschen oder auch zb. gegen Aufzahlung ein anderes Gerät zu nehmen. Ich habe ja mit Ihnen etliche Gespräche geführt, und wollte Ihnen den Fehler zeigen. Sie haben aber jede Zusammenarbeit abgeblockt und nichtmal vorgeschlagen das ich mit dem Gerät vorbeikomme. Als letzte Hoffnung sah ich den Versuch, Ihnen ein Bild zu schicken, so das Sie erkennen das diese Krümmung sehr störend ist. Aber Sie wollten sich ja nichtmal davon überzeugen, sonst hätten Sie mich ja ins Geschäft eingeladen. Sie kennen mich ja nichtmal persönlich, aber wagen es zu behaupten ich würde von Händler zu Händler gehen und Monitore testen um den besten für mich auszusuchen um den dann zu behalten. Ich kann mir nichtmal vorstellen ob überhaupt jemand sowas macht. Es gibt ja heutzutage genug Möglichkeiten Monitore zu vergleichen wie Saturn, Cosmos, Media Markt usw. Ich ging aber einfach davon aus das dieses Gerät gut ist, da es ein EIZO ist und ihr Mitarbeiter meinte das dies die besten Monitore sind und ich sollte den unbedingt nehmen.

>Kann nur ein Unsinn sein denn dafür ist die Vor-Ort Garantie ja da.

Das heisst nicht Vor-Ort-Garantie, sondern Vor-Ort-Service. Für Garantiefälle wären sie auch zuständig, da der Monitor noch keine 2 Wochen alt war, meinte zumindest der Techniker. Daher auch die ganze Telefoniererei. Zuerst telefoniere ich mit Ihnen, Sie sagen Teleplan -> Teleplan sagt Händler -> Händler sagt wieder Teleplan. Am Ende hat der Techniker nachgelassen und glaub ich fünf mal gefragt welcher Händler das denn ist. Weitere Kommentare erspare ich mir hier. Also überlegen Sie sich's besser nochmal, bevor Sie Worte wie "Unsinn" in den Raum stellen.

>Fazit: Sie wollten offenbar den Monitor - wie Sie schon in einem Mail an uns
>geschrieben haben - aufgrund eines Preis/Leistungsverhältnisses nicht haben.

Ich denke ich habe es hier oft genug betont warum ich den Monitor tauschen wollte. Sie wollten sich aber immer an gesetzliche Bestimmungen halten, und haben es als Preis/Leistungsverhältnis betrachtet. Andere Worte als Preis/Leistung & Gesetze schienen Sie ja nicht verstanden zu haben. Sobald der Kunde eine Anfrage hat, kontern Sie mit Gesetzen & Gewährleistung, als würde man Sie angreifen. Die elektronische Korrespondenz fand übrigens erst am Ende statt nachdem ich erkannte das weitere Gespräche mit Ihnen, nicht zielführend waren.

>Das hätte man auch anders machen können aber jetzt sind Sie ja Besitzer eines
>EIZO TFT Display durch den Tausch von EIZO direkt - Gratulation.

Langsam bekomme ich das Gefühl das Sie keine Ahnung haben was hier alles abgegangen ist. Jetzt behaupten Sie auch noch ich hätte ein TFT Display, was nicht der Fall ist. Ich habe weiterhin ein CRT Model!

Und Ja, dieser Weg war allerdings sehr Mühsam. Daher auch dieser Erfahrungsbericht. Ich möchte mich hier nochmal beim Eizo Manager für die Freundlichkeit und das Entgegenkommen gegenüber mir und meiner Frau, recht herzlich bedanken! Der Herr hatte Verständnis dafür und wußte genau um was für ein Problem es sich handelt. Er klärte mich detailiert über die Möglichkeiten und Häufigkeit solcher Fehler bei den in Eizo Monitoren verbauten, Sony-Trinitron Röhren auf. Wäre er der Meinung gewesen das ich bluffe, dann würde er sicher nicht vorschlagen das wir den Monitor tauschen.

Zum Abschluss dieser Story, möche ich nur noch sagen das ich nichts gegen Sie persönlich habe, da ich Sie weder kenne noch jemals visuell wahrgenommen habe. Bei dem ganzen Spektakel wurde eine Beweisaufnahme nicht in Betracht gezogen. Somit können Sie hier die Zusammenhänge und Behauptungen drehen wie Sie wollen. Hätte man dies aber getan, dann würden viele Ihrer widersprüchlichen Verteidigungsmethoden wirkungslos bleiben. Ob Sie als Händler sich einen Fehler oder unfaires Handeln gegenüber Kunden eingestehen, bleibt Ihnen überlassen. Wäre ich aber so ein Heuchler wie Sie behaupten, dann hätte ich sicher kein Interesse nach 1 Jahr noch hier mit Ihnen darüber zu diskutieren, sondern würde den Monitor einfach einpacken und glücklich auf ein Nie-Wiedersehen verschwinden.

Da ich aber viel mit Hardware zu tun habe, und etliche High-End Geräte besitze, ist es für mich wichtig einen Händler zu haben, der mich bei meinen Anforderungen und Investitionen auch gut beraten wird. Ich erhoffte mir das ich bei Ihnen das finden würde, da Sie auch autorisierter Eizo Händler sind. Leider ergab es sich am Ende ganz anders, und ich bin um eine Erfahrung reicher geworden. Vielleicht sollte ich das ganze jetzt mehr positiv als negativ betrachten!

ErSelbst

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Re. Dank Waldbauer Kindergarten ohne Drucker
12.09.2003, 11:10:45
Und ich reduziere es dennoch auf den für mich wesentlichen Punkt.

Fakt war, daß der Monitor anfangs weder bei uns noch bei EIZO war, lediglich der Fehler wurde telefonisch bzw. im Foto dargestellt. Wie schon in Ihren bisherigen Statements haben Sie es als sehr störenden Geometriefehler dargestellt.

Alle Einstellungen die Sie mit dem Servicenter bis dahin durchgeführt haben blieben ohne Erfolg. Also wurde der Monitor abgeholt und getestet. Dabei konnte Teleplan keinen Geometriefehler feststellen (wohlgemerkt der nicht innerhalb der Hersteller Toleranz liegt).

Allerdings konnte auch der Techniker, mit dem ich nun bereits mehrfach telefoniert habe, beim besten Willen nicht nachvollziehen was an der im wenigen 10tel mm Bereich liegenden Abweichung genau in der Mitte störend sein soll. Er hat den Schirm eingestellt und war mit dem Ergebnis absolut zufrieden.

Das ein Händler Ihnen ein Gerät tauschen soll, welches einen Fehler hat, den niemand vorher gesehen hat ist wohl zuviel verlangt. Und selbst wenn Sie mit dem Gerät zu uns gekommen wären, bleibt der Ablauf und das Ergebnis das Gleiche.

Kein Fehler - kein Tausch. Mag sein, daß es Ihren Ansprüchen nicht genügt hat aber das steht auf einem anderen Blatt.

Abgesehen davon war es mir nicht wichtig den Beitrag neu zu kommentieren, sondern es wurde vom GH vorgeschlagen die offensichtlich nicht objektiven Benotungen zu berichtigen. Außerdem kam der ursprüngliche Beitrag selbst etwas spät - nämlich fast 1 Jahr nach dem Kauf.

PS: Leider ist der Produktmanager den Sie erwähnen zum 2ten Mal auf Urlaub und war zu einer neurlichen Stellungnahme nicht erreichbar. Ich werde diesen Fall aber nicht ruhen lassen denn dafür sind wir nicht seit 10 Jahren EIZO Händler.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): unmögliche Geschäftgebarung im 3. Jahrtausend
05.06.2004, 08:31:00
Guten Morgen !

>Es wäre ja auch die Möglichkeit gewesen, anzubieten mit 2 - 3 Euro die >Transaktion durchführen zu lassen.

...wo Sie schon vor dem Kauf telefonisch wegen ein paar Cent Nachlaß diskutieren - warum und wieso - wollen Sie nun mehr bezahlen ? Ihre Frau hat uns darüber belehrt, daß bei Ihnen keine Bankomatgebühren anfallen und uns die Buchungszeile doch das ganze Wert sein müsste...

>Wäre ja zuviel verlangt einem "Nichtwiener"  - und dies wusste Waldbauer - zu >sagen, wo sich der nächste Bankomat befindet.

Der Bankomat ist um die Ecke aber Ihre Gattin war auf "unseren" Bankomaten fixiert.

>Scanner Epson Perfection 4870 beim Tonershop übrigends nur € 464,00
Jetzt haben Sie wohl das Posting vom letzten mal vergessen, da waren wir noch um 24,-- EUR teuerer. Zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung hatte der Tonershop keinen lagernd und Sie brauchten einen dringend; abgesehen davon ist auch beim Tonershop nur Barzahlung möglich.

>Was aber eine wirkliche Unverschämtheit ist, ist jener Umstand, dass Waldbauer >mit Datum 04.06.2004 bei dem Artikel
>" Bei diesem Artikel ist keine Bezahlung mit Kredit- oder Bankomatkarte möglich!"
>nachträglich vermerkt.

Mein lieber Daau - diesen Satz vermerken wir nicht sondern ein Bit in der Preisliste die der Geizhals von uns abholt stellt diese Information automatisch ein. Ich bitte hiermit die Redaktion wenn möglich unsere Preislistendaten der letzten Woche zu diesem Artikel online zu stellen. Auf meinem Ausdruck von diesem Tag steht der Satz drauf' - leider hab ich den Screenshot gelöscht sonst würd ich das Bild hier posten.

>Interessant - bin aber neu in dieser Forum - , das es sich gewisse >Gewerbetreibende richten können und "unangenehme" Artikel "streichen" lassen.

Niemand richtet sich hier etwas; Ich finde jedoch Ihre Art der Bewertung unserer Seite eine Frechheit. Und ich wiederhole mich nochmals - der online Bestellvorgang wurde nicht benutzt und dennoch mit 5 bewertet, Zahlung wurde mit 5 bewertet, Kundenservice mit 5,...

Wenn wir preislich nicht zusammen kommen ist das in Ordnung; ich reagiere aber genau so empfindlich wie Hr. Yannikos wenn es um die Qualität des online Auftrittes geht. Es ist mir ein Anliegen den Kunden vor- und nach dem Kauf "online" die bestmöglichen Information zu bieten.

Und die waren in diesem Fall mit Sicherheit gegeben.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
beratung oder fachwissen im shop (0 Punkte), unhöflichkeit (100 Punkte)
13.03.2005, 16:35:35
schade, dass ein unternehmen wie waldbauer, das ja doch schon einige jahre in der branche ist, im shop nicht nur inkompetente, sondern auch noch äußerst unhöfliche mitarbeiter aufweist
auf die frage nach dem unterschied zwischen canon ip3000 und ip4000 erhielt ich die geistreiche antwort, dass der unterschied 20 euro im preis sei und dass ich auf der internetseite beim hersteller nachlesen solle - es gäbe soviele produkte und da käme man nicht mehr nach ALLES zu wissen
auch bei der frage nach einem anderen produkt wurde versucht das unwissen der mitarbeiter mit präpotenz gegenüber dem kunden zu überspielen (frage: führen sie headsets, die suround-sound unterstützen? mitleidige antwort: surround-sound? wie soll das denn gehen? sie haben doch nur zwei ohren?)
mein kommentar: das benehmen im shop unter aller kritik!!! in einem fachgeschäft dieser branche erwarte ich mir zumindest fachspezifische auskunft oder dann eben keine, wenn das wissen nicht vorhanden ist ... jedoch keine frotzeleien und pseudo-belehrungen in anatomie
mag sein, dass der online shop klaglos funktioniert, doch selbst wenn ich mir ein paar euro bei manchen produkten bei der firma waldbauer sparen könnte ... ICH kaufe dort sicherlich nichts - diese firmenpolitik sollte meines erachtens nicht auch noch unterstützt werden!!!
sorry, mein erstes mal, dass ich mich über jemanden bzw. eine firma beschwere ... ich lasse mir ja wirklich vieles gefallen, aber alles hat seine grenzen
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
fachwissen, beratung ... und die bedeutung des wortes "verkäufer"
14.03.2005, 20:17:04
werter unbekannter der firma waldbauer,

ich danke für ihre antwort, zeigt es doch, dass sie sich im online-bereich um ihre firma (evtl. auch produkte) kümmern ... danke auch für die belehrung, dass über internet meine vermeintlich gewünschten informationen abrufbar sind (wie ich den herren "verkäufern" im shop - vielleicht sogar ihnen? - mitteilte, hatte ich das auch bereits getan)
ich rechnete allerdings nicht damit, dass ich ihr team überfordere, wenn ich eine frage (verzeihung ... gleich ZWEI fragen) stelle
wie dem auch sei, es ist überhaupt kein beinbruch, wenn man mal etwas nicht weiß oder auch einfach keine lust hat sein wissen weiterzugeben - nur warum muss das unbedingt mit überheblichkeit und unhöflichkeit verbunden sein? ich bin für ein respektvolles miteinander - von verkäuferseite aus, SOWIE AUCH von kundenseite aus

ps.: an meinen herrn lehrer in anatomiedingen: vielleicht läßt ihnen der folgende link die ohren klingeln ... alle beide ... im suround-sound ;)
http://www.evendi.de/jsp/eVendi2004/product_info.jsp?productID=41744

pps.: mein kommentar war nie mit einer negativen punkte-bewertung hier im geizhals verbunden - dies wäre in meinen augen nicht fair gewesen - wie bereits vorab erwähnt mag es durchaus sein, dass ihre firma über die online-abwicklung klaglos funktioniert ... lediglich (m)eine schlechte erfahrung mit den verkäufern im shop heißt noch lange nicht, dass alles schlecht ist ... nur ... MICH haben sie als kunden sicherlich verloren,
trotzdem weiterhin viel erfolg
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
angenehm überrascht !
18.01.2006, 22:28:43
ein neuer monitor stand ins haus und nachdem 2 internetanbieter bezgl. anfrage über einen röhrenmonitor sich für eine antwort zu gut waren fiel die wahl alternativ doch auf ein eizo tft display - war auch im zeitdruck .

fa. waldbauer wurde einerseits beim gesuchten modell als günstigster anbieter in A ausgeworfen und die lagerstandsanzeige weiste 2 stk auf ... ein nicht-österreichischer lieferant stand für mich in diesem fall wegen der von eizo angebotenen 5 jährigen vor-ort-austauschgarantie nicht zur debatte .

zudem war es freitag und fa. waldbauer bietet den optionalen versand per post-ems an, mit garantierter zustellung am nächsten werktag inkl. samstag .

kurzer anruf um mich vom aktuellen lagerstand zu überzeugen:
- da es sich auch um ein ladengeschäft handelt erreicht man dort auch jemanden
- keine abzocktel.-nr.
- auskunft kurz und prägnant ... ich hatte den eindruck der verkäufer hatte den lagerstand im kopf ohne mit seinem pc rücksprache halten zu müssen - auch kein nachteil

bestelllung abgesandt ... kurze zeit später war bei geizhals als auch auf der firmeneigenen website der lagerstand aktualisiert ... man kann also davon ausgehen das system hier funktioniert und aktuell ist ...

das tracking ergab das paket kurze zeit danach seitens fa. waldbauer auch bei ems abgeliefert wurde ...
bei der samstagszustellung gab es dann aber ein problem seitens der post (nona*g) ... ich war angeblich nicht auffindbar,etc ...

montags erfolgte ein anruf seitens hrn. waldbauer persönlich mit der rückfrage ob die zustelleung denn nicht geklappt hätte ? ... da ich mit den gepflogenheiten bei ems nicht sonderlich vertraut bin weiste er mich auch darauf hin das paket bei meinem zuständigen postamt hinterlegt sein müsste - was dann tatsächlich der fall war .
Ohne diesen hinweis wüsste ich bis heute nicht wo denn mein tft abgeblieben sein könnte - eine hinterlegungsbenachrichtung gab es seitens ems nicht (zumindest nicht bei mir*g)

Das verstehe ich unter SERVICE seitens des händlers - und ich hatte davor dort noch nie etwas gekauft .

zum produkt selbst:
- ordnungsgemäss verpackt
- alles original versiegelt !!!, kein rückläufer usw...!

ich hatte diesbezüglich eventuelle bedenken da es mittlerweile ja schon eine unsitte geworden ist sich unter berufung des 14tägigen rückgaberechtes produkte "zur ansicht" nach hause zu ordern ... eventuell gerade bei eizo displays die nicht überall in diversen märkten herumstehen ...

- das display hat auch keine pixelfehler , auch hier gab es meinerseits bedenken da diese fehler (im vertretbaren rahmen) NICHT durch die garantie gedeckt sind ... hier wäre auch die rücksendung unter berufung der 14tages-frist eine eventuelle auswegmöglichkeit ...

wie gesagt .... hat seitens fa. waldbauer alles bestens geklappt ... gerne wieder !










Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
tadellos + absolut empfehlenswert (speziell wenn's um eizo geht)
13.05.2009, 14:53:03
hab vor rund 2 wochen beim waldbauer einen eizo hd 2442w (+ pixelfehlergarantie + reinigungsset) gekauft, heut komm ich endlich auch mal zur shop bewertung :-)

bevor der 2442w auf meinem schreibtisch stand, hab ich

1) die mitarbeiter mit vielen PM im forum beschäftigt
2) die mitarbeiter ~1,5 stunden im eizo schauraum "aufgehalten"
3) auch nach gerätelieferung noch ein paar fragen gehabt und die mitarbeiter per skype/geizhals forum damit belästigt >:-)

wurde von der ersten kontaktaufnahme bis zur letzten äusserst kompetent und nett beraten, im schauraum konnte ich mir die eizos von 22-27" praktischerweise alle in natura anschaun und bissi befummeln (mechanik).

sehr positiv: man wollte mir den ursprünglich geplanten 27"er nicht "reindrücken" sonst hätt ich heut nicht den um 400€ günstigeren und für mich und meine zwecke besser geeigneten 24er

weil ich eine "multimedia bundle aktion" knapp verpasst hab, wurde mir für's mitbestellte reinigungsset nix verrechnet (vp afair ~15€).

auf grund des damals nahenden freitag-feiertages wurde ausserdem am dienstag sicherheitshalber mit dpd prime statt dpd "normal" verschickt damit ich das teil noch vor dem langen wochenende in empfang nehmen konnte, differenz hat wieder die fa waldbauer übernommen.

trackingnummer wurde umgehend an mich weitergegeben.    

das geschäftslokal an sich is hell, freundlich und öffentlich leicht erreichbar :-)

ich bedanke mich noch mal ganz herzlich für die angenehme einkaufserfahrung und das (preisliche) entgegenkommen!

lg,
lmno


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): OK - bis auf eine _Kleinigkeit_
22.12.2010, 15:33:30
Vielen Dank für die Erklärungen.

Die Entscheidung "Privat" oder "Gewerblich" hat nur deklarativen Charakter und dient in erster Linie der weiteren Fragestellung (zb. nach einer möglicherweise vorhandenen UID Nummer, etc). Selbstverständlich ändern sich auch die rechtlichen Rahmenbedingungen und natürlich insbesondere die Rückgabemöglichkeit nach §5 KschG. Der OGH und EuGH haben nach gängiger Rechtssprechung mehrfach zB. wie folgt entschieden:

Ist eine Zuordnung zum Unternehmen nicht eindeutig herstellbar oder liegt ein Geschäft sowohl im privaten als auch im Unternehmensinteresse, kommt §344 UGB zum Tragen, wonach im Zweifel die von einem Unternehmer vorgenommenen Rechtsgeschäfte als zum Betrieb seines Unternehmens gehörig gelten.

Da insbesondere das KschG gerne auch von "Firmen" genutzt wird um kostenlos Ware zu testen, muß man sich im Gegenzug gefallen lassen genauer kontrolliert zu werden bzw. muß man sich schon vorher genau überlegen, was man eigentlich möchte. Dazu gehört im Regelfall nicht das Ausnutzen von "Lücken" die ein KschG einem Verbraucher großzügig einräumt.

Viele unserer Mitbewerber machen sich leider aus Imagegründen nicht die Mühe dies auch zu kommunizieren - das Thema ist aber aktueller denn je.

Wenn ich daher mit dem Kauf grundsätzlich zufrieden bin, alles ordentlich abgewickelt wird, bedauerlicherweise die Schwester nicht erwähnt wurde und weitere Angaben darauf hindeuten - insbesondere da sich Ihre Firma ua. mit Webdesign beschäftigt - daß es sich um einen Unternehmenskauf handelt, dann muß ich zwangsläufig damit rechnen, als Unternehmer gewertet zu werden (zumindest was unsere Firma betrifft). Es hätte für Sie auch praktisch keinen Nachteil, zumal Sie das Produkt ggf. steuerlich absetzen könnten. Ob Sie die Rechnung daher eintragen oder nicht bliebe Ihnen auch im "Geschenkfall" vorbehalten.

Sämtliche Noten ihrer Bewertung sind daher sachlich zusammengefaßt ungerechtfertigt. Wenn das Bewertungssystem hier eine korrekte Bewertung nicht zuläßt, dann können wir das gerne mit Geizhals weiter diskutieren.

Man sollte sich aber in Zukunft genau überlegen, wie eine Bewertung einer solchen Abwicklung inkl. Webauftritt zu erfolgen hat, oder ob man überhaupt eine Bewertung abgibt. In diesem Sinn, überdenken Sie bitte die Entscheidung.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung