Re(2): Interversand zum Thema "SnakeCity"
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Interversand zum Thema "SnakeCity" (41 Beiträge, 1104 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Interversand zum Thema "SnakeCity"
24.03.2003, 13:28:13
Wie wir heute feststellen mußten, sind nun auch wir auf der Seite von "SnakeCity" gelandet.

Wir möchten hier ein kurzes Statement über den weiteren Ablauf und die "Seriösität" dieser Seite geben, da ja immer über die "bösen Händler" geschimpft wird und so eine Seite über alles gelobt wird.

1. Die Seite verstößt eklatant gegen alle möglichen deutschen Gesetze. Angefangen über das Teledienstegesetz, über das Pressegesetz bis hin zum Strafgesetzbuch.

2. Am 21.03 wurde der admin-c, also der Domaininhaber auf eine amerikanische Person umgeschrieben, wahrscheinlich um die Identität zu verschleiern und die Seite dem deutschen Recht zu entziehen.

3. Jeder der sich an einer solchen strafbaren Handlung in aktiver Form beteiligt oder unterstützt, macht sich nach deutschem Recht mit strafbar.

Was werden wir von unserer Seite unternehmen:

1. Wir haben den Provider der Seite heute gemäß §11 TDG über den illegalen Inhalt informiert.

1. Wir werden heute entsprechende Strafanträge stellen

2. Nach Rücksprache mit dem Hostingunternehmen wird die Seite nach Eingang unseres Strafantrags umgehend gesperrt.

3. Wir werden gegen alle an diesem  Projekt beteiligten Personen in einem zivilen Prozess Schadenersatzansprüche geltend machen.

Auch wenn jetzt wieder viele sagen:"Was kümmert's euch, macht lieber eure Arbeit.". Wir möchten euch einfach mal vor Augen führen, das das Internet kein rechtsfreier Raum ist und das sich Kunden genauso wie Händler an gewisse Regeln halten müssen.
Dies scheint aber in den letzten 2 Monaten ein wenig vergessen worden zu sein, wenn man sich allein anguckt, wie oft über den § 263 geredet wird.
Auch wenn eine Firma Mist baut, ist noch lange nicht der Tatbestand dieses Paragraphen erfüllt. Das einzige was diese Anzeigen bewirken ist, dass unsere Justiz in Deutschland beschäftigt ist und das Onlineshops, die versuchen euch wirklich günstige Preise zu bieten, durch solche Anzeigen nur mehr Arbeitsaufwand betreiben müssen und in Zukunft entweder ihr Geschäft ganz einstellen oder ihre Preise erhöhen.

Der einzig richtige Weg in Deutschland ist es, einen Mahnbescheid zu erwirken, denn die Anzeige bei der Polizei bringt überhaupt NICHTS. Die Anzeige sichert weder die Forderung, noch bringt sie einem das Geld automatisch wieder.

Für einen Mahnbescheid brauch man in Zeiten des Internets noch nicht einmal einen Rechtsanwalt zu besuchen.

Wir arbeiten seit Jahren mit der Domain: http://www.mahnung-online.de  zusammen und sind mit der Arbeit mehr als zufrieden.

Vieleicht regt dieser Beitrag mal zu einer konstruktiven Diskussion an und der ein oder andere denkt mal darüber nach.

Das Interversand-Team


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Interversand zum Thema "SnakeCity"  (Somnatic am 24.03.2003, 13:34:36)
....  Re(4): Interversand zum Thema "SnakeCity"  (frantz am 24.03.2003, 14:41:34)
......  Re(6): Interversand zum Thema "SnakeCity"  (McFly am 27.03.2003, 15:16:04)
......  Re(6): Interversand zum Thema "SnakeCity"  (fotofan am 27.03.2003, 15:46:44)
........  Re(8): Interversand zum Thema "SnakeCity"  (fotofan am 27.03.2003, 16:40:47)
........  Re(8): Interversand zum Thema "SnakeCity"  (fotofan am 27.03.2003, 17:24:34)
......  Re(6): Interversand zum Thema "SnakeCity"  (Max66 am 27.03.2003, 16:54:21)
........  Re(8): Interversand zum Thema "SnakeCity"  (Max66 am 27.03.2003, 17:05:51)
...  Re(3): Interversand zum Thema "SnakeCity"  (zachi24 am 24.03.2003, 16:27:58)
.  Re: Interversand zum Thema "SnakeCity"  (User17877 am 24.03.2003, 17:28:00)
..
Re(2): Interversand zum Thema "SnakeCity"
24.03.2003, 17:47:00
@interversand-team

wie hoch ist denn der euch durch diese seite entstandene schaden? also, anders gefragt, auf wieviel € schadenersatz wollt ihr denn klagen? denn sollte firma xy herrn meier oder wen auch immer verklagen so muss der entstandene schaden meines wissens nach belegt werden . also, wie hoch ist der euch entstandene schaden?

und übrigens, jetzt mal ein allgemeiner hinweis:  äußerungen à là "wir werden person xy verklagen" etc. können u.U. auch eine strafanzeige wegen nötigung nach sich ziehen WENN person xy nachweisbar keine strafrechtlich relevante handlung begangen hat (und ich denke nicht dass man auf der snakecity-seite alle, die sich über interversand negatib geäußert haben, über einen kamm scheren kann) und gewisse sachen und äußerungen dem zweck dienen, jemanden mundtot zu machen (und da ihr ja hier auch mit paragraphen um euch werft: schaut doch mal in den §240 STGB, speziell auch absatz 3 der selbst den versuch der nötigung unter strafe stellt)

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

händler, die nie wieder auch nur einen einzigen cent von mir bekommen werden:

1. Norsk-IT
2. Interversand
3. CE

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Interversand zum Thema "SnakeCity"  (student434 am 25.03.2003, 00:53:22)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (hajo am 27.03.2003, 09:26:18)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 27.03.2003, 16:46:09)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 27.03.2003, 16:47:42)
....  Re(4): Interversand zum Thema "SnakeCity"  (fotofan am 28.03.2003, 12:53:24)
.  Re: Interversand zum Thema "SnakeCity"  (Bastian77 am 03.04.2003, 12:54:11)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung