Einstweilige Verfügung bei Snakecity?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Einstweilige Verfügung bei Snakecity? (32 Beiträge, 796 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Einstweilige Verfügung bei Snakecity?
28.03.2003, 11:23:33
Hallo Beta,

Dein Posting liest sich ein bisschen misteriös und geht ein an den Tatsachen vorbei. Zum einen ist ein Geschäftssitz in den Vereinigten Staaten weder was anrüchiges noch eine Grauzone.

Allerdings können wir nicht verhelen, dass man als Firma schon vorsichtig sein muss uns zu verklagen oder annähernd davon zu sprechen, da die amerikanische Rechtssprechnung doch etwas größzügiger mit Schadenersatzforderungen umgeht.


Zum anderen erteilen wir keine juristischen Ratschläge, da wir keine Rechtsberatung vornehmen.

Wir sind eine Gruppe durch Firmen geschädigter Kunden, die allerdings jetzt zur Waffe wird. Wir setzen uns aus Juristen, Manager, IT-Spezialisten usw. zusammen.

Unser Ziel ist es die "schwarzen Schafe" der Branche öffentlich darzulegen und jeden potentiellen Kunden rechtzeitig zu warnen.

Sicherlich recherchieren wir schon sehr genau, ob es sich hier um wirkliche Lieferschwierigkeiten handelt oder nicht. Wir trennen einfach die Spreu vom Weizen.

Eine Veröffentlichung findet auch nicht willkürlich statt. Wir fordern die Firmen insagesamt 6x auf, eine Stellungnahme abzugeben.

Nach jedem fruchtlosem Verlauf zieht sich die Schlinge enger. Erst wenn die angeschriebene Firma nach dem dritten Durchlauf immer noch keine Stellungnahme abgibt bzw. das Geld oder die Ware ausliefert, wird der Fall öffentlich.

Also, wie du siehst liegt alles in der Hand der Firmen.

Zur deiner Behauptung der Urheberschutzverletzung. Der Disclaimer ist öffentlich und jeweils in der neuesten Fassung der Rechtssprechnung unter http://www.disclaimer.de/disclaimer.htm  für jeden Webmaster abrufbar.


Mit freundlichen Grüßen
http://www.snakecity.de
SnakeCity-Team
Kai Bechmann


PS: Mal sehen ob wieder von Geisterhand aus dem http://www.snakecity.de
ein http://www.snakecity.ge  wird ?-) (Moderator sein ist nicht einfach)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Einstweilige Verfügung bei Snakecity?
28.03.2003, 12:55:07
Was an meinem Posting mysteriös ist, musst Du aber noch erklären. Aber da Du mysteriös nichteinmal richtig schreiben kannst, vermute ich, dass Du auch nicht weisst, was es bedeutet. Rechtschreibfehler bei einem Vertreter eines internationalen Unternehmens mit Geschäftssitz in Los Angeles finde ich übrigens echt peinlich.

Der "Geschäftssitz" im Verwaltungsgebäude der L.A. Verkehrsbetriebe ist ja sowieso ein Witz, aber dennoch: Warst Du schon jemals an Deinem Firmensitz? Und musstest Du Dich zuerst als Busfahrer verkleiden um eingelassen zu werden?

Eine in Europa ansässige Firma muss übrigens lediglich im Rahmen der nationalen Gesetze agieren und ist, wenn sie keine Niederlassungen in den USA hat, für die amerikanische unerreichbar. Ein solches Verfahren wird von US-Gerichten abgewiesen! Daher ist die Warnung vor den großzügigen amerikanischen Schadenersatzforderungen völlig fehl am Platz. Das solltest Du, als Vertreter eines US-amerikanischen Unternehmens mit "Geschäftssitz" in L.A. aber schon wissen.

Zu Deinem restichen Blabla mag ich eigentlich gar nichts mehr sagen oder schreiben, nur soviel:Wieso behauptest Du, ich hätte Dir eine Urheberrechtsverletzung unterstellt? Wie Du selbst zugibst, sind die Haftungsausschüsse abgeschrieben, dann eben von der Seite http://www.disclaimer.de . Hättest Du dort gelesen und verstanden, dann wäre Dir aufgefallen, dass der dort angeführte Text von Dir nicht einmal widmungsgemäß auf Deiner Page eingesetzt wird. Du schmarotzt also an den Leistungen und Kosten eines Anbieters ohne entsprechender Gegenleistung.

Schade, dass eine gute Idee durch unseriöse Praktiken so in Verruf kommt.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): Einstweilige Verfügung bei Snakecity?
01.04.2003, 00:38:44
Wer aller vor Norsk-IT gewarnt hat, ist ja nicht mehr an den Fingern meiner beiden Hände abzuzählen. Außerdem erlaubte ich mir hier auf ein widersprüchliches, schwer verständliches und wirres Posting zu antworten. Das verpflichtet mich keineswegs, kostenlos Verbesserungsvorschläge für eine in meinen Augen dubiose und mir völlig unbekannte Firma zu machen. Aber wenn Du's unbedingt haben willst:

1. Immer exakt bei der Wahrheit bleiben.
2. Deutlich deklarieren, wer man ist und in welcher wirtschaftlichen und juristischen Form man agiert.
3. Keine großkotzigen Drohungen ausstossen.
4. Alle Aktionen möglichst objektiv dokumentieren.
5. Alle Veröffentlichungen zur Kontrolle auf Ungereimtheiten und Rechtschreibfehler gegenlesen lassen.
6. Immer im Rahmen der Gesetze bleiben.
7. Wenn es um rechtlich relevante Bewertungen geht, sich vorher möglichst genau informieren.
8. Dazu stehen, wenn man sich bei einer Sache einmal nicht auskennt, und auf keinen Fall irgendein wirres Zeug daherbrabbeln.
9. Wenn man Hilfe anderer beansprucht, sich auch dazu bekennen.
10. Korrekte und vorgefertigte Unterschriften bei Postings verwenden, damit ein einheitliches Bild geboten wird und es bei Link-Verweisen keine Tippfehler gibt.

Gegen alle diese zehn Gebote hat das Sprachrohr von Snakecity in seinen wenigen Beiträgen verstossen.

Und zu Deiner Zusatzfrage: Natürlich können und sollen Geschädigte helfen. Und zwar zuerst einmal und in erster Linie sich selbst. Dabei gewinnen sie an Erfahrung, was möglich, dienlich und sinnvoll ist. Aber mir kommt im gegenständlichen Fall vor, dass ein Geschädigter völlig unbedacht zu einem gemeinschaftlichen und blutrünstigen Rachefeldzug ansetzen will, dazu aber weder organisatorisch noch intellektuell in der Lage ist. Was dabei herauskommt ist dann lediglich ein Amoklauf, der niemandem hilft.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung