Re(2): welche CompactFlash Karte ?
Geizhals » Forum » Foto & Video » welche CompactFlash Karte ? (10 Beiträge, 191 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..  Re(2): welche CompactFlash Karte ?  ( am 12.05.2003, 21:23:10)
.  Re: welche CompactFlash Karte ?  (bond007 am 13.05.2003, 00:19:40)
..  Re(2): welche CompactFlash Karte ?  ( am 13.05.2003, 21:10:55)
...  Re(3): welche CompactFlash Karte ?  ( am 13.05.2003, 21:12:53)
....  Re(4): welche CompactFlash Karte ?  (bender am 13.05.2003, 23:19:35)
...  Re(3): welche CompactFlash Karte ?  (thewanderer am 14.05.2003, 15:59:07)
.  Re: welche CompactFlash Karte ?  (phj am 14.05.2003, 13:20:11)
..
Re(2): welche CompactFlash Karte ?
14.05.2003, 17:10:33
Jedes wirkliche Fachgeschäft (Sobotka etc...) haben mir versichert, dass man einen Unterschied erst bei wirklichen High end Kameras merkt (Nikon D1,..).

Jedes wirkliche Fachgeschäft (Sobotka etc...) hat recht, wenn es um die Geschwindigkeit der CFs geht. Selbst bei Top-Kameras ist der Unterschied marginal (ich habe z.B. eine S2Pro von Fuji). Ob ich 2,9 oder 2,6 Sekunden brauche, um ein 4,5MB-JPEG auf die Karte zu schreiben, ist ziemlich egal.

Jedes wirkliche Fachgeschäft (Sobotka etc...) wird Dir allerdings auch sagen, dass der QUALITÄTsunterschied sehr wohl und sehr schnell merkbar sein kann. Gerade bei besseren Kameras. Gerade eine ganze Reihe von Nikon-Modelle, aber auch einige Fujis (andere Elektronik), einige Canons etc. sträuben sich beträchtlich, wenn Du ihnen Karten unterjubeln willst, die niicht so 100%ig den geltenden Standards entsprechen. Das wissen wir aus eigener Praxis. Das wissen wir aus der Praxis vieler Kunden.

Unproblematisch sind z.B. San Disk, Lexar und MicroDrives (wo Sie hineinpassen). Die Liste ist sicher nicht vollständig, enthält nur unsere Erfahrungen.
  
Euer CWsoft-Team
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte; und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. John Ruskin (1819-1900, englischer Schriftsteller und Sozialreformer)
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung