Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: LINUX und Win2000 auf einer Platte - BRAUCHE EURE HILFE!!
Geizhals » Forum » Software » LINUX und Win2000 auf einer Platte - BRAUCHE EURE HILFE!! (31 Beiträge, 29 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
LINUX und Win2000 auf einer Platte - BRAUCHE EURE HILFE!!
Wal
29.04.2001, 15:01:30
Hi!
Ich weiß nicht, wie genau ich dir meine sachlage schildern soll,
aber ich beginne einmal.
(Danke schon mal im voraus)
Also, mein PC-System zuerst mal:

4 Festplatten
2 idente 9 GB IBM
1 45 GB Western Digital
1 75 GB IBM 7200 U/min

Auf diese letzte Festplatte möchte ich, aus logischen
Performancegründen, meine Betriebssysteme installiert haben. BEvor
ich die 75er hatte, hatte ich mein WIN2000 auf der 45 GB. Diese
formatierte ich nach dem Kauf der 75er und installierte WIN2000 auf
die 75er. Die 45er war damit leer. Nun hab ich mir Linux zugelegt.
Da mir lieber ACTRON sagte, daß ich nicht Linux nachträglich auf
eine win2000 platte (bei gleichzeitigem DAtenerhalt) installieren
kann, müßte man entweder die 75 GB formatieren (was damals
unmöglich war, weil wichtige daten drauf waren (jetzt sind die eh
schon gesichert!)) oder Linux woanders installieren, was nicht
meine Begeisterung gewann, weil ich eben auf der schnelleren 75GB
arbeiten wollte. ACTRON installierte LINUX auf die nun freie 45er
(die obendrein nur 5400 U/min hat), was ja praktisch war, denn es
war nichts drauf-linux konnte sich seine 3 partitionen machen und
fertig. Nun hatte ich aber nicht die Möglichkeit die
Betriebssysteme mittels Betriebssystemauswahlmenü auszuwählen,
sondern mittels Rein- und Rausschieben der Wechselplatten (nämlich
die 75er mit win2000 und die 45er mit linux stecken im
wechselrahmen), und das ist mit der zeit natürlich nicht tragbar;
nicht wegen der tatsache des Hin und herschiebens an sich, sondern
weil ich nie alle hdds gleichzeitig habe (logisch!)-im Linux fehlt
mir demnach die 75 er - saublöd! ICh möchte noch hinzufügen, daß
ich auf einer 9 GB IBM Platte WinME installiert habe (aber das tut
hier wenig zur Sache). Wenn ich dieses ME wollte musste ich beide
Platten rausschieben, um es zu starten. Hier komme ich zu meinem
Ziel, wie ich es einmal haben möchte:

Grundsätzlich alle Platten zu nutzen
auf einer 9 gb win ME
und auf der einen 75er in zwei verschiedenen partitionen, WIN2000
UND (!!) Linux.
und das ganze mittels Betriebssystemauswahlmenüs zu steuern.

(Falls das mit der EINEN Platte mit Linux UND WIn2000 absolut
unmöglich ist, dann halt Linux auf die 45er, nur möchte ich ein
Betriebssystemauswahlmenü, und alle Platten nützen können)

Linux und Win2000 auf einer Platte - diesem Thema sind viele
Internetseiten gewidmet - nur ich versteh sie nicht. So zum
Beispiel: http://www.windows2000helpline.de/daten/index.php3?shownews=40  
oder http://forum.geizhals.at/topic.jsp?id=279&m=alle  ,der beitrag
von sebastian am 21.07.2000.

Derzeit habe ich folgende Situation: auf der 45er ist ein Rumpf-
Linux installiert, von der 75er sehe ich in fdisk nur 7600 MB und
keine PArtition. Arbeiten tue ich (wie jetzt) im Win ME, woraus ich
ja keinen Zugriff auf die beiden großen Platten habe, weil sie ja
nicht im PC stecken. Weiters könnte ich nun beide großen Paltten
formatieren, sprich es sind keine wichtigen daten mehr oben. Wie
fang ich nun das am geschicktesten an? Was zuerst? Besonders habe
ich bei der festplattenauswahl im LINUX-Setup immer Probleme. ICh
kann ja nicht einfach die ganze 75er nehmen (weder wenn Linux als
erstes OS installiert wird, denn dann nimmt sich linux die ganze
Platte und teilt sie in 3 Partitionen (swap, boot und /), noch wenn
ich win vorher drauf habe, denn sonst würde Linux ja win löschen!).
Jetzt muß ich in diesen erweiterten einstellungen, wo man
partitionen anlegen und löschen kann, arbeiten. Und da bin ich
aufgeschmissen.

Ich hoffe ich habe so genau wie möglich erklärt, worums geht und
hoffe daß ihr schreibt (und bitte möglichst einfach und genau)

Ich danke schon im voraus

Walter Fuchs

walter-fuchs@chello.at  


Antworten Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.......
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: LINUX und Win2000 auf einer Platte - BRAUCHE EURE HILFE!!
Anonym
30.04.2001, 18:45:14
ALso ich hab mir jetzt folgendes gedacht:
ich schreibe jetzt wieder ausm win2000 (auf die 75er zum x-ten mal
installiert), habe im win2000 setup bisl mit partitionen anlegen
herumgespielt. Das ist bisher das einzige programm (obwohl
sachentfremdet, weil es ja kein partitionier sondern ein setup
programm ist), das ich gefunden hab, mit dem man halbwegs einfach
und durchsichtig partitionen anlegen und löschen kann. HAbe 3 linux
PArtitionen mit entsprechender größe angelegt und den rest von ca.
65 gb freigelassen. diesen platz wollte das setup mit ntfs
formatieren (keine asuwahlmöglichkeit für fat32), was ich nicht
will. Blöderweise installierte es dann in die partition von 7 gb,
die ich eig. als root part. vorhatte.
Mittlerweile lies ich auch das linux setup wieder laufen (natürlich
nicht installiert), dort habe ich mir dann den partionen-salat
angesehen.
So, ich hab das jetzt so vorgestellt:
ME kommt überhaupt mal auf die 9er, das ist wurscht daweil.
Ich gehe jetzt ins linux setup, lösche dort alle partitionen, die
ich derzeit auf der 75er hab (inkl. diesem letzten win2000, das
sowieso in einer part. liegt, die ich nicht will) und lege drei
neue PArt. für linux mit entsprechender Größe an. (Das bisher hab
ich schon ausprobiert, funktioniert, nur dann hab ich natürlich
setup abgebrochen).
Frage jetzt: soll ich nun boot auf die 45er z.b. legen? root und
swap auf die 75er dann.
wie bring ich dann win2000 drauf (geht das nachher draufspielen?)

2. möglichkeit: ich lösche im win2000 setup wieder alle
partitionen, lege eine ca. 25 große für win2000 an (wenn ich das
nicht tue, breitet sich win2000 ja über die ganze platte aus und
für linux bleibt dann kein platz mehr, oder?). win2000 schreibt
sich dann logischerweise gleich am anfang der platte rein (kann man
das irgendwo im win2000 setup einstellen, ab welchem zylinder
usw...?).
dann installier ich linux, boot auf 45er (weil auf 75er ja win2000
liegt) swap und root auf der 75er auf den restlichen 50 gb (25 gb
sind ja win2000 partition (ist 25 gb für win2000 gut?)).

Funktioniert das so?
Antworten Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...................  Re  (Wal am 01.05.2001, 17:44:38)
................  LINUX und Win2000 auf einer Platte - BRAUCHE EURE HILFE!!  (Anonym am 01.05.2001, 17:20:47)
.................  Re: LINUX und Win2000 auf einer Platte - BRAUCHE EURE HILFE!!  (Witchhunter am 01.05.2001, 17:43:44)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung