Re(7): CE Pleite, mind. 1000 Kunden geprellt, Prothmann wahrscheinlich XXX(*)
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » CE Pleite, mind. 1000 Kunden geprellt, Prothmann wahrscheinlich XXX(*) (147 Beiträge, 5277 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.. PLONKED von AVS: Pkt. 1 Richtlinien   (bikedriver am 14.07.2003, 13:46:12)
.......... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 14.07.2003, 23:20:03)
............ Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 15.07.2003, 00:54:37)
.  Mehr als 700 Anzeigen gegen CE  (MO am 21.07.2003, 18:09:27)
.  (*) Anmerkung  (mjy@geizhals.at am 25.07.2003, 17:00:59)
..  Re: (*) Anmerkung  (www.connecting-electronics.de am 25.07.2003, 17:14:32)
...  Re(2): (*) Anmerkung  (acidrecords am 25.07.2003, 19:40:28)
....  Re(3): (*) Anmerkung  (KritischBetrachtet am 25.07.2003, 19:45:31)
.....  Re(4): (*) Anmerkung  ("Ichbinsosuper" am 06.08.2003, 19:43:59)
....  Re(3): (*) Anmerkung  (abstuerzer am 27.11.2003, 23:07:47)
...  Re(2): (*) Anmerkung  (adhoc am 26.07.2003, 15:46:07)
...  Re(2): (*) Anmerkung  (scotti am 28.07.2003, 12:21:38)
...  Re(2): (*) Anmerkung  (bikedriver am 31.07.2003, 19:13:09)
...  Re(2): (*) Anmerkung  (bikedriver am 31.07.2003, 19:17:16)
..  Re: (*) Anmerkung  (bikedriver am 31.07.2003, 19:10:20)
.......
Re(7): CE Pleite, mind. 1000 Kunden geprellt, Prothmann wahrscheinlich XXX(*)
31.07.2003, 20:13:22
Alles richtig und kann Ich auch so akzeptieren nur fakt ist doch auch:

Ce...usw.(kleine Krauter)sind erst durch das Medium Internet groß geworden.Sprachrohre dessen sind nunmal Seiten wie GZ./Hardwareschotte usw.So erst wird die breite Masse erreicht und auf sich als Händler aufmerksam gemacht.
Nur als Händler vor Ort wäre denen wahrscheinlich schon längst das Wasser abgegraben worden bzw.wären die vor sich hin gekrautert.

Es ist ja nunmal allgemein bekannt,das beim Geld/Preis bei einigen Zeitgenossen das Hirn aussetzt.Die lassen dann jede Vorsicht sausen und einige bestellen/kaufen bei offensichtlichem Risiko erst recht(wenn der Preis stimmt).Keine Ahnung warum man sich das antun muß.Ist wahrscheinlich der Kick oder Sucht nach Gefahr.

Konsumentenschutz gibt es zwar,aber wie will man kontrollieren,regulieren,reagieren?

Erst wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist beginnt der Apparat zu arbeiten-viel zu langsam und träge.

Das kennt man doch wenn man z.B.zum Anwalt rennt um eine vermeintlich sichere Sache durchzuboxen und sich das auf Jahre ausdehnt und einem dann dabei die Luft wegbleibt.

Das wissen natürlich auch die schwarzen Schafe des Handels.
Was kann denen denn auch groß passieren?
Es gibt viele Wege und Mittel dieses Risiko zu minimieren.
Das Geld taucht nie wieder auf und Wiedergutmachung-das thema ist abgehakt.

mfg
Nicht um jeden Geiz und immer!!!

http://forum.geizhals.at/files/8577/ch_pic_298.gif

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............ PLONKED von mjy@geizhals.at: .....   (d_s am 27.11.2003, 20:26:25)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung