Peluga: Sowas noch nicht erlebt!!!
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Peluga: Sowas noch nicht erlebt!!! (78 Beiträge, 2327 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Peluga: Sowas noch nicht erlebt!!!
20.08.2003, 11:38:42
Darf ich Dir die Liste direkt von der NEC-Homepage nachreichen? :-)

http://www.necd.de/software/1050_Medialist_ND-1300A.pdf

Zwischenzeitlich gibt es allerdings noch mehr Rohlinge, die Liste wurde aber seit Ende Mai nicht mehr upgedated.

Mach bitte noch einen kurzen Blick in den auch schon etwas älteren DVD-Rohling-Test von c't, gib Dir die Diagramme und überlege dann, welchen Wert es hat, wenn ein Brenner, egal, welcher, auf Medien schreiben kann, die wegen der Fehlerhäufigkeit entweder rohling-seitig gar nicht fertiggeschrieben werden können oder auf denen die Daten nach zwei Wochen nicht mehr lesbar sind.

Wir haben im Haus selbst Tests mit verschiedenen, auch billigen, Rohlingen sowohl auf PC-Brennern als auch auf einem Standgerät (Pioneer-7000) gemacht und dabei Fehler festgestellt, dass sich uns die Nackenhaare noch heute sträuben. Wir haben danach unser Angebot an DVD-Rohlingen deutlich "gestrafft".

Wenn Rohlingen einiger "Marken" auf verschiedenen Brennern aufgezeichnete Daten bereits nach zwei Tagen nicht mal mehr erkennbar wiedergeben können, hört sich der Spaß auf! Und solche Rohlinge braucht m.E. kein Brenner beschreiben zu können; wäre sogar besser, er steigt gleich nach der ersten Häufung von Fehlern generell aus (siehe auch c't-Test).
  
Euer CWsoft-Team
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte; und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. John Ruskin (1819-1900, englischer Schriftsteller und Sozialreformer)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Peluga: Sowas noch nicht erlebt!!!
20.08.2003, 07:45:41
Leider Gottes, haben wir hier wieder ein Mal einen Fall wo die Firma (und auch wieder PELUGA) nicht Unrecht hat. AGB müssen nicht grundsätzlich auf der Rechnung gestempelt werden, außer es sich um eine Ware handelt die, als welchen Gründen immer, zugleich mittels Abschluss eines Kaufvertrages verkauft wird.

Anders würde die Geschäfte ad absurdum führen: Denk ein Mal, dass ein Packel Zigarette kaufst, rauchst einer davon, schmeckt dir nicht und du die restliche ins Kiosk zurückbringst, mit dem Hinweis darauf, dass keine AGB beigeschlossen wurde.

Wenn ein Auto kaufst, wenn du eine Ware auf Kredit kaufst oder wenn du eine Ware kaufst, die nicht Zug am Zug übernommen und bezahlt wird, dann ist die AGB zielführend.

Daran geht es aber in konkretem Fall gar nicht. NEC ist dafür bekannt, dass sie billige und gar nicht schlechte Geräte (von Festplatte bis CD-ROMs usw.) anbieten, jedoch für beschränkte Anwendung. So viel habe ich schon vor längerer – aber sehr längerer --Zeit von einem Experten erfahren.

PELUGA (aber andere Firma sicher auch) kennen die Lieferanten sehr gut und bieten diese Waren, was in sich nichts Kriminelles birgt.

Was hier gefehlt hat (und das kann man leider nicht von PELUGA unbedingt erwarten, sehr wohl jedoch von einem DI-TECH z. B.) ist eine umfassendere Kundenberatung beim Kauf, wo man dann Abstand nehmen kann und was anderes kaufen.

Rein technisch ist das Gerät nicht schlecht, nur die Anwendung ist limitiert. Und was das „schwarze“ Update betrifft, das wird immer mehr verwendet, das ist nicht ein Mal illegal.

:-) MEMIL

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Peluga: Sowas noch nicht erlebt!!!
21.08.2003, 09:37:46
hi leute,

hab mir das alles mal durchgelesen, mein Fazit:

1. Zu Peluga: Hab dort 2 komplett PCs (selber zusammengestellt) gekauft und ein paar Kleinteile (Graka, usw..)
Bisher hab ich selbst nur positive Erfahrung gemacht, wobei ich aber sagen muss, dass ich auch noch nie Probleme hatte mit den Teilen.

Ich hab nur mal erlebt (in Wels), wie einer mit einer Digitalkamera ankam welche nen Fehler aufwies, und alles was er wollte war nur, dass Peluga nen Zettel beilegt, dass die Herstellerfirma (Teil wurde eingeschickt) diese nicht repariert sondern umtauscht. Glaub Gerät war 2 Wochen alt. Also da muss ich schon sagen kam viiiiel Ignoranz, auch von Seiten des Cheffe ^^ rüber. Mit Worten wie "die tauschen das sowieso net um, wird nur repariert". Egal, selbst wenns so wäre, käme es doch nur auf den Versuch an, in dem man so ein Schreiben beilegt. Im Endeffekt wurde es ohne schreiben versandt.
Ich bewunder den Kunden der wirklich durchgehend ruhig blieb, ich persönlich wär wahrscheinlich schon durchgedreht (jaja ich weiss soll man nicht)

Aber ansonsten kann ich nix schlechtes Sagen, zum Glück informier ich mich immer über die Teile die ich kaufen möchte ^^

2. das wär auch schon 2tens, alle die sagen "vorher informieren" haben eigentlich recht. Ich setz eigentlich nur voraus das die uninformierten darauf hingewiesen werden das das motherboard das sie gerade gekauft haben ein intelboard ist und der amd cpu den sie kaufen wollen nicht wirklich draufpasst :)

3. Österreich ist sowieso Servicewüste, daran wird sich auch in naher Zukunft nichts ändern, und wenn ein Händler nicht auf meinen Einkauf, welcher doch beträchtlich ist pro Jahr (muss leider gottes auch fürn Freundeskreis die pcs zusammenstellen :( ) dann ist das sein Problem.

In dem Fall find ich aber hat Peluga recht, wenn ers nicht umtauscht.
Das Verhalten des Rastaman lässt aber wiederum zu wünschen übrig, selbst wenn die Anfrage noch soooo unrealistisch ist.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung