wer kann mir beim gaobot. virus helfen????
Geizhals » Forum » Security & Viren » wer kann mir beim gaobot. virus helfen???? (26 Beiträge, 656 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
............
Re(12): wer kann mir beim gaobot. virus helfen????
05.11.2003, 23:21:06
hmmmmmm,glaub ganz so leicht is es nicht

erstens gibts von dem wurm schon etliche mutationen *.a/*.aa/*.al/*.ag/...

und zweitens findet der norton zwar den wurm selber,macht aber nix gegen infizierte dateien,ändert die registry nicht, schaltet die systemwiederherstellung nicht aus,deaktiviert den systemwiederherstellungs-dienst nicht usw
(laut symantec hp und anderen quellen im netz alles nötig,um das teil vom system ganz zu entfernen)
außdem kann der norton den wurm im normalen modus ANGEBLICH (!!) gar ned löschen (nur isolieren, löschen muss man laut anderen postings hier auf geizhals  im abgesicherten modus)

naja,ich fahr xp,hab gestern für 2 minuten die firewall unten gehabt
BAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAMM
seitdem nerven mich folgende prozesse : scvhost.exe bzw svchost.exe UND IEXPLORE.EXE + deren dauernd neu erstellten registry einträge

kämpf jetzt seit 17.30 mit nortonAV (mit neuestem update) + antivir + Version 1.0.6.1 of the W32.Blaster.Worm Removal Tool (symantec) gegen den befall,noch immer ohne aufregenden erfolg ...naja,beim 3 scan hat der norton einen msblaster gefunden,den konnt er trotz anderslautender postings löschen. trotzdem hab ich die verdammten prozesse am laufen , find weder virus noch wurm und hab immer noch streß mit dem runtergefahren werden (naja,ich verhinder das rebooten mit ausführen-->"shutdown -a" danach geht aber am system nix mehr mit rechtsklick)

KANN IRGENDWER WEITERHELFEN?
bin am verzweifeln

nie wieder fahr ich die firewall runter :-P


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): wer kann mir beim gaobot. virus helfen????
06.11.2003, 18:14:14
lol wer lesen kann is klar im vorteil hast du geschrieben ...

und wer im glashaus sitzt.... ;-)

"(1)ein allerletztes mal:
nur weil DEIN PC neu startet, heisst es NICHT, dass der virus auf DEINEM PC ist ..

(2)das ist eine schwäche von windows (die durch einen patch beseitigt werdne würde, wären alle fähig diesen zu installieren) ... "

1) falsch meines wissens nach ! wenn du vom wurm befallen wurdest, hat er sich über einen best. (135 , 445 , ua) port AUF DEIN SYSTEM kopiert.

Similarly to previous variants ( W32/Gaobot.worm.aa for example), this worm attempts to use several vulnerabilities to spread:
MS03-001  (RPC Locator)
MS03-026  (Dcom RPC)
Upon execution, the worm copies itself to %SysDir% as:
SCVHOST.EXE
(Where %SysDir% is the System directory, for example: C:\WINNT\SYSTEM32.)


2) auch falsch ! der patch beseitigt nix,er schließt eine sicherheitslücke

siehe auch http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=824146  

"die mutationen des virus sind uninteressant für leute die den virus gar nicht auf der platte haben (was der grossteil sein dürfte)."

wer von einem wurm befallen wurde,hat ihn auf der platte ! siehe oben oder hier :

When W32.HLLW.Gaobot.AZ runs, it does the following:
Copies itself as %System%\IEXPLORER.exe.
The worm locates the System folder and copies itself to that location

noch was bzgl 'wer lesen kann...'
...sollt es nicht nur tun sondern auch noch genau :)
denn ich hab geschrieben :
"seitdem nerven mich folgende prozesse : scvhost.exe BZW svchost.exe "

hast schon recht,svchost.exe is ein ganz normaler systemprozess ABER nicht
sCVhost.exe denn das is das produkt eines würmchens ! du siehst den unterschied?? CV vertauscht,damit's ned gleich auffällt ...
konnte mich nur nicht genau erinnern,welche der beiden executables jetzt die böse is und welche die normale ..deswegen das BEZIEHUNGSWEISE

und nun? bin kein wurm bzw viren experte aber ich glaub in dem fall stimmt kaum was von deinen postings ...verzeih , falls du doch mit irgendwas recht hast ! will hier niemanden am sack gehen sondern nur mein problem beseitigen . wär natürlich noch cooler,wenn dann auch andere ihre 'infektionen' mit hilfe der erfahrungen anderer neseitigen können ... dafür sind foren ja da,nicht wahr nicht !?

also dann,friede !  

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: wer kann mir beim gaobot. virus helfen????
04.11.2003, 08:49:47
Hi sabrina
Bestes Vorgehen (Vorausgesetzt, dass Du XP verwendest):
.) Netzwerk nach aussen unterbrechen  (Modem aus oder Kabel abstecken)
Booten
.) mindestens die XP-Interne Bruchstückfirewall einschalten. Gegen MS-Blast reicht die vorerst. Das hilft ausreichend gegen (2) von Posting "Somnatic 03.11.2003, 20:43 Uhr"
.) erst jetzt Internetverbindung zulassen. (einschalten/anstecken)
.) von symnatec die Datei fixblast.exe herunterladen - ausführen. Die Meldungen lesen und, wegen Verständniss, in die Muttersprache übersetzen. Da steht z.B. zum Schluss unter Umständen "Your System is vulnerable" - frag mich nicht was das heisst. :-P
.) den Patch von mircozoff herunterladen (ca. 1,2MByte) und extern sichern, (damit Du beim nächsten neuinstall von XP einspielen kannst, ohne ins Netz zu müssen oder die XP-Firewall zu nutzen) z.B. auf Diskette, besser CD, siehe unten, die zur Win-XP-CD dazugelegt wird.
.) den Patch installieren. Das Schützt auch gegen (1) von Posting "Somnatic 03.11.2003, 20:43 Uhr"
.) wenn die Verbindung breitbandig genug ist: das Service-Paket 1 ebenfalls herunterladen und sichern. (vermutlich zusätzliche CD brennen, gleicher Grund u. gleiches Vorgehen wie oben),
.) SP1 installieren
.) Netz trennen - XP-Firewall aus, In deiner Traum-Firewall die Ports schließen, damit Du gegen zukünftige ähnliche Würmer und Viren geschützt bist. MSBLAST ist nicht der erste dieser Art.
Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Why do programmers always confuse Halloween and Christmas? Because 31 Oct. = 25 Dec.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung