Händlerbewertung als ungültig erklärt?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Händlerbewertung als ungültig erklärt? (23 Beiträge, 662 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Händlerbewertung als ungültig erklärt?
06.11.2003, 10:13:39
es ist kein Quatsch - die meisten User, die sich bei uns registireren (ich schätze mal über 90 %) haben überhaupt nicht die Absicht, sich im Forum zu beteiligen (noch wissen sie in den meisten Fällen, dass ein solches existiert).
Die registrieren sich wirklich nur, weil sie einen Händler bewerten wollen - die schlauen Händler fördern das, indem sie bei der Verstandbestätigungsmail direkt auf die Händlerbewertung linken, und den User dazu auffordern, sie doch bitte, wenn sie zurfrieden waren, zu bewerten. Manche legen auch einen Zettel ins Packerl mit der Ware in dem sie die User nochmal dazu auffordern, sie zu bewerten (halte ich für besonders gut, denn der User freut sich im Normalfall, wenn das *TRÖT* endlich kommt - d.h seine Motivation positiv zu bewerten steigt)

Die Händler, die solches praktizieren, haben auch in Normalfall sehr viele und gute Bewertungen.

Was das Theam Missbrauch angeht: einige "Kontrollmechanismen" legen wir offen (siehe oben) andere nicht - es kann zwar mal vorkommen, dass wir einen Missbrauch nicht bemerken, oder aber das eines der Kontrollsysteme überparanoid ist und einen Bewertung löscht, die tatsächlich von einem User kommt - in beiden Fällen Pech - "on the long run" ist die HÄndlerbewertung aber, trotz dieser Fehler, zuverlässig und wichtiges Hilfsmittel für den User um eine Kaufentscheidung zu treffen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung