F: Geizhals / Webserver
Geizhals » Forum » Geizhals » F: Geizhals / Webserver (27 Beiträge, 326 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): F: Geizhals / Webserver
14.11.2003, 01:49:11
Ob man foreign keys braucht oder nicht ist wohl eine philosophiefrage, meiner meinung gehört deren funktionalität aber zur application logic und sollte auch dort gechecked werden -> second tier

Stored procedures sind bei postgresql lediglich ein workaround dafür, dass dieses im gegensatz zu praktisch allen anderen datenbanken keine prepared statements unterstützt. Das bedeutet, dass der query string jedesmal zusammengesetzt und geparsed werden muss, anstatt diesen einmal mit platzhaltern zu parsen und dann beliebig oft mit effizient zu verarbeitenden variablen aufzurufen.

Subqueries sind ein nettes feature, das es in MySQL 4.1 auch geben wird, praktisch gibt es aber kaum anwendungen die nicht auch mit einem join zu lösen wären.

Was mich an PostgreSQL am meisten stört ist die arrogante ignoranz praktischer anwendungen, so gibt es zwar eigene datentypen für beispielsweise MAC adressen oder geometrische figuren, aber für ein "select mac(column)" wird trotz des vorhandenen index auf diese column ein sequential scan über die ganze tabelle gemacht.

Auch die kompatibilität lässt stark zu wünschen übrig, so ist für jedes minor version upgrade (z.b. 7.2.x auf 7.3.x) ein dump und restore der ganzen datenbank und damit eine längere downtime notwendig, während man bei MySQL ganz locker von 3.x auf 4.x updaten und gegebenenfalls sogar wieder zurückgehen kann.

mfg
Tom (privat)

Resistance is futile!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung