FAQs: FSB und Speicher
Geizhals » Forum » Geizhals » FAQs: Fragen und Antworten sammeln (54 Beiträge, 1023 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  [FAQ]: Wo bekomme ich Kazaa?  (Psychopath am 17.11.2003, 14:45:21)
..  Re: [FAQ]: Wo bekomme ich Kazaa?  (Psychopath am 17.11.2003, 14:45:35)
...  Re(2): [FAQ]: Wo bekomme ich Kazaa?  (phj am 17.11.2003, 15:20:52)
.  FAQs: Garantie und Gewährleistung  (AVS am 17.11.2003, 15:31:58)
....  Re(4): FAQs: Fragen und Antworten sammeln  (MG am 20.11.2003, 12:40:11)
......  Re(6): FAQs: Fragen und Antworten sammeln  (MG am 20.11.2003, 13:17:07)
........  Re(8): FAQs: Fragen und Antworten sammeln  (MG am 20.11.2003, 13:54:33)
.  Habe einen Virus, was tun?  (Wolle190480 am 17.11.2003, 15:37:51)
..  Re: Habe einen Virus, was tun?  (Wolle190480 am 17.11.2003, 15:37:58)
.  Komische Prozesse im Taskmanager  (Wolle190480 am 17.11.2003, 15:45:44)
..  Re: Komische Prozesse im Taskmanager  (Wolle190480 am 17.11.2003, 15:46:06)
.  FAQs: Was bedeuten die Speicherbezeichnungen  (UMC am 18.11.2003, 15:52:15)
.  FAQs: TFT oder Röhre?  (UMC am 18.11.2003, 16:05:24)
.  FAQs: Kleine SCSI Typenkunde  (UMC am 18.11.2003, 16:09:37)
.
FAQs: FSB und Speicher
UMC
19.11.2003, 17:27:56
Rohfassung:


FSB (physikalisch)      Dual-Data-rate       Quad-pumped (Intel P4 only)
100                          200                      400
133                          266                      533
166                          333                      666 (gab's aber meines Wissens nie)
200                          400                      800

Der physikalische Wert sind echte MHz, der Rest sind virtuelle Zahlen, die sich aus der Tatsache ergeben, dass pro Takt 2x (AMD) oder 4x (Intel) Daten auf dem FrontSideBus übertragen werden.

Normalerweise sollte Speicher synchron mit dem FSB betrieben werden, also gilt:
FSB100  ->  DDR200 = PC1600
FSB133  ->  DDR266 = PC2100
FSB166  ->  DDR333 = PC2700
FSB200  ->  DDR400 = PC3200

Aber: man kann einen DDR333 Speicher durchaus in einem DDR266 System betreiben. Wenn man ihn dort mit DDR266 anspricht (BIOS Einstellung), nennt man das "synchronen Betrieb".

Bei FSB133 den Speicher als DDR333 zu betreiben, ist bei manchen Boards und Chipsätzen möglich, das nennt man asynchronen Betrieb. Dies ist aber nicht zu empfehlen ist, da die "Reibungsverluste" unter Umständen grösser sind als der Gewinn.

UMC
"Get your PC back to the store!" "What do I tell 'em?" "Tell them, you are too f*ing stupid to even own a computer" (die beste Hotlineauskunft aller Zeiten)
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Wie FAQs zusammenfassen?  (Psychopath am 20.11.2003, 17:55:09)
.  Re: FAQs: Tut sich was?  (Wolle190480 am 04.12.2003, 12:26:53)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung