Frage @ KabelTV
Geizhals » Forum » Foto & Video » Frage @ KabelTV (42 Beiträge, 559 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): Frage @ KabelTV
04.12.2003, 22:01:02
is leider a bisserl komplizierter. da gehts um rechtsfragen, und da muss ma schon a bisserl genauer sein. weil:

1.
informationszugang: ist durch vorhandene kabel-installationen gegeben. somit hat der hausbesitzer das seinige getan. wenn der anschluss teuer ist ist das das problem des netzbetreibers und nicht des hausbesitzers.

2.
"recht auf freien informationszugang" klingt super, aber im ernstfall (sprich streit mit hausverwaltung oder eigentümer) nützen einem solche statements leider herzlich wenig. weil so einfach isses halt leider nicht. denn: welche informationen meinst du damit genau? informationen über das aktuelle weltgeschehen? informationen darüber, wie ried gegen den gak letzten samstag gespielt hat? oder informationen darüber wie alt britney spears jetzt wirklich ist? streng genommen kannst du alle informationen dieser welt auch aus zeitungen oder zeitschriften beziehen. oder aus dem radio. wer sagt, dass man dazu unbedingt einen fernseher braucht? und wenn, wer sagt, dass man dazu mehr braucht als die orf-programme, die man ohne sat-schüssel und telekabel-vertrag jederzeit empfangen kann? und wer sagt, dass du auf all das (und ganz besonders auf letzteres) tatsächlich einen gesetzlich verankterten anspruch hast?

3.
auch der hausbesitzer hat rechte. ihm gehört ja schließlich der ganze kasten. als mieter darfst du in gewissem rahmen über deine wohnung frei verfügen, aber das war´s. und die fassade vor deinem fenster ist halt nicht mehr teil der wohnung. daher hat der hausbesitzer ein gewisses recht zu sagen, er will keine sat-schüsseln an der fassade weil er sie schiach findet. umso mehr, wenn er um sein geld einen kabelanschluss in alle wohnungen verlegen läßt. und wenn dann noch dinge wie denkmalschutz oder ortsbildpflege ins spiel kommen kannst du dir deine sat-schüssel gerne in die haare schmieren, aber nie und nimmer an die fassade schrauben...

so, und jetzt schlag mich weil ich so ein blöder i-tipferl-reiter und ein verteidiger spießiger hausbesitzer bin. aber so schauts halt aus, und das alles ist gewiss nicht auf meinem mist gewachsen...
don`t shoot me - i`m just the piano player!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Frage @ KabelTV
04.12.2003, 22:37:30
hm. tatsächlich blede gschicht. einzige möglichkeit die mir noch einfällt: notfalls noch ein paar monate warten, bis wieder einmal eine aktion mit gratis-installation kommt. und hoffen, dass es die gratis-installation auch dann gibt, wenn man NUR telekabel und NICHT monatlich zahlen will ... :-(

aber wie schon vorhin und auch von chinaski gesagt: selbst wenn der techniker nur eine halbe minute in deiner wohnung verbringt: um dorthin und wieder zurück zu kommen sitzt er mindestens eine halbe stunde im auto. und des muaß hoit a irgendwie zoit werdn. entweder über eine pauschale, oder über höhere gebühren. aber irgendwie reinkommen muß das geld auf jedenfall wieder. net nur weil die firmen böse profitgeier sind, sondern auch deswegen, weil der techniker sich zu recht erwartet, daß ihm die zeit, die er im auto sitzt, auch als arbeitszeit bezahlt wird.

vorsichtig gerechnet sollten sich um 70 euros ungefähr 1 1/2 stunden techniker inklusive auto und allem drum und dran ausgehen. da liegt upc bei einigermaßen guter terminkoordination auf der sicheren seite. das ist halt der nachteil von pauschalen: in deinem fall sinds nur zwei handgriffe, in einem anderen fall muss er sich vielleicht eine stunde oder noch länger blöd herumspielen weil irgendwas nicht hinhaut. und die pauschale sollt im schnitt all das abdecken. blöd für dich, glück für wen anderen. so isses hoit leider.


:-/
don`t shoot me - i`m just the piano player!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Frage @ KabelTV
05.12.2003, 10:35:03
> hm. tatsächlich blede gschicht. einzige möglichkeit die mir noch einfällt:
> notfalls noch ein paar monate warten, bis wieder einmal eine aktion mit
> gratis-installation kommt. und hoffen, dass es die gratis-installation auch
> dann gibt, wenn man NUR telekabel und NICHT monatlich zahlen will ...

du hast absoult recht und so werd ich das auch machen! man muss sich also wirklich überlegen, dass die aktion ur gut klingt aber eigentlich voll nix dahinter is - zumindest in meinem fall! eigentlich arg ...

> aber wie
> schon vorhin und auch von chinaski gesagt: selbst wenn der techniker nur eine
> halbe minute in deiner wohnung verbringt: um dorthin und wieder zurück zu
> kommen sitzt er mindestens eine halbe stunde im auto. und des muaß hoit a
> irgendwie zoit werdn. entweder über eine pauschale, oder über höhere gebühren.
> aber irgendwie reinkommen muß das geld auf jedenfall wieder. net nur weil die
> firmen böse profitgeier sind, sondern auch deswegen, weil der techniker sich
> zu recht erwartet, daß ihm die zeit, die er im auto sitzt, auch als
> arbeitszeit bezahlt wird.

ja stimmt so aber rein logisch betrachtet kann er das ja von mir aus mitmachen wenn er wieder mal in der gegeng is!

> vorsichtig gerechnet sollten sich um 70 euros
> ungefähr 1 1/2 stunden techniker inklusive auto und allem drum und dran
> ausgehen. da liegt upc bei einigermaßen guter terminkoordination auf der
> sicheren seite. das ist halt der nachteil von pauschalen: in deinem fall sinds
> nur zwei handgriffe, in einem anderen fall muss er sich vielleicht eine stunde
> oder noch länger blöd herumspielen weil irgendwas nicht hinhaut. und die
> pauschale sollt im schnitt all das abdecken. blöd für dich, glück für wen
> anderen. so isses hoit leider.

das triffts auf den punkt und is ja eigentlich überall so! siehe sozialsystem! is aber vielleicht auch garnet so schlecht denn die müssen das ja auch irgendwie kalkulieren! naja, ich war auf jeden fall auf die nächste aktion ...

danke für deine antwort!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung