[BEWERTUNG] friendly house
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] friendly house (132 Beiträge, 956 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Besser geht's nicht!!!
08.07.2005, 21:59:02
Habe vor 3 Tagen einen Mixer beim Friendly House gekauft!
Mehr Spaß kann einkaufen nicht machen!

Ich war vor ca. 2 Wochen im Friendly House um mir ein paar Platten zu kaufen (bin Hobby DJ) und fragte beim zahlen, ob sie den Ecler Nuo4 bald reinkriegen. Mir wurde eher der Nuo5 oder der Denon DNX1500 empfohlen - die Vor- und Nachteile beider Produkte wurden mir super erklärt. Der Ecler Nuo5 ist es schließlich geworden - ein absolut geniales Teil zum Spitzenpreis - Ich habe außerdem noch wegen CD Playern gefragt, und gleich gesagt, dass ich sie mir noch nicht kaufen kann (kein Geld momentan) - trotzdem wurden mir über 10 Minuten alle interessanten Produkte erklärt - absolut lobenswert.

Hier nun die Punkte, die mir an diesem Einkauf besonders gefallen haben

* überaus freundliche und kompetente Bedienung (die kennen das Zeugs, dass sie verkaufen)
* super Preise (in Sachen DJ Equipment gehts in Österreich nicht billiger)
* super Homepage
* Emails werden überaus schnell beantwortet
* für den Kunden werden die Produkte spezifisch ausgesucht (sie wollen nicht das teuerste verkaufen, sondern das, was am besten zum Kunden passt)

ICh meine mal, dass es kaum besser geht - jeder der in Wien und Umbegung wohnt und sich für DJ Equipment interessiert sollte unbedingt mal vorbeischaun - man wird auch super beraten, wenn man gleich im Vorhinein sagt, dass man momentan nichts kaufen will! Es wird also nicht versucht dem Kunden was aufzuschwatzen!

Macht weiter so! :-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Gute Preise, Beratung OK, Service nach Kauf schlecht
07.04.2007, 16:22:00
hi michele !
ich würde mich deiner beschwerde gerne stellen.
die bisherigen bewertungen in diesem forum kommen alle vom herzen und sind unsererseits in keinster weise beeinflusst, wir liefern binnen 1 tag, beraten nicht gut sondern TOP und sind nat. unserem namen nach freundlich ...
bzgl. zahlungsmodis, um was geht es dir hier genau ?
wir bieten (fast)alle kreditkarten, bankomat und v.m. an, im internet ebenfalls und liefern binnen 1 tag per NN aus ... zeig mir bitte ein vergleichbares unternehmen mit derart umfangreichen zahlungmodis im elektrogerätehandel oder musikinstrumentenhandel.

wann um himmels willen warst du das letzte mal bei uns ? wir sind nun seit 1 JAHR im neuen Shop, und haben die von dir angesprochenen problem endlich lösen können, ich lade dich ein dir das anzusehen und deine doch eher negative bewertung hiermit zu überdenken ?
gab es ein problem bei einem vorgang mit dir, dass du ohne tatsächliches situationswissen uns derartig schlecht davonkommen lässt?
merke, die friendlyhouse firmenphilisophie stütz sich zu 100% auf das von dir negativ bewertete - du stellst uns damit komplett in frage... ich gebe zu unsere strukur musste igrendwann von einem plattenladen angepasst werden, auf das was wir nun sind uns auch ernst nehmen, daher kann ich diese meldung nicht auf uns sitzen lassen, du tust uns unrecht, das finde ich unfair !

der 3te absatz deutet auf etwas ganz bestimmtes hin, dieser sache MUSS ich auf den grund gehen, daher ersuche ich dich uns auf diesen vorfall genaustens hinzuweisen, nochmals, was du hier sagst kommt in 99,9 % der fälle nicht in frage, es kommt auch nur dann vor wenn wir von unseren servicepartnern(ersatzteile etc.) im stich gelassen werden, direktabholungen gibt es nur wenn es eine kundenvereinfachung ist, aber niemals um uns "abzuputzen" du weisst dass dies nicht unsere art ist !

der gepostete eindruck am schluss ist dann das i-tüpfelchen, du musst verstehen, dass wir das ungeklärt nicht einfach stehenlassen können.
ja wir leben davon etwas zu verkaufen, sind aber bekannt für die etwas andere art des verkaufes, nämlich kompetent mit hohem servicefaktor vor und nach dem kauf, stammkundenprizip, jeder und zwar wirklich jeder kunde kommt wieder zu uns, genau aus diesen gründen.
ich habe den eindruck, dass wir aufgrund unserer entwicklung die letzten jahre auch neider in der branche haben, auch das verstehen wir, weil wir sicherlich anderen firmen kunden auch abwerben, weil wir besser sind als andere, so ist der wettbewerb.
alles das hat eines gemeinsam: es gehört nicht in ein allgemeines forum, du kritisierst uns nicht auf einem konkreten vorgang sondern greifst uns allgemein an, ohne konkretes zu nennen.
ich erwarte bis nach ostern deine fundierte antwort und konkrete fakten die deine vorwürfe untermauern und würde auch gerne pers. kontakt mit dir aufnehmen !
mfg
oliver

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
friendly House Kundenservice nach dem Kauf ? Naja...
20.11.2008, 17:29:23
Als ich meine M-Audio, AV20, PC Lautsprecher im Februar 2008 bei friendly house gekauft habe, war ich absolut begeistert.
Damit meine ich sowohl die Boxen als auch vom Geschäft und von der Beratung.
Nun hat sich meine Begeisterung doch etwas verflüchtigt.
Das Problem war, dass das Cinch auf 3,5mm Klinke Kabel eine Knick beim Stecker hatte und dadurch Knackser in den Speakern verursachte.
Eigentlich ein klar definiertes Problem oder?
Gut dachte ich mir etwas unwillig, ich fahre mal mit der Rechnung, den Boxen, inklusive OVP zu friendly House.
Ich habe ja noch Garantie...
Zuerst mal wurde ich als ich ins Geschäft kam, ziemlich links liegen gelassen, obwohl ich gegrüsst habe und auch direkt zur Verkaufstheke gegangen bin.
Auch wenn man gerade telefoniert oder einen Kunden hat kann man ja mal "Hallo" retour sagen oder?
Als dann endlich ein MA kam, war man sofort per Du mit mir.
Das ist auch nicht jedermanns Sache aber ok gut...
Ich beschrieb mein Problem mit dem Kabel und sofort wollte man die Boxen einschicken.
Wie ja jeder weiss bedeutet einschicken, Wochen oder Monate warten...
Keiner der MA bot von selber an, die Boxen und das Kabel mal zu checken.
Das passierte erst auf Nachdruck von mir.
Hier wollte der MA erst nur eine Box anhängen und auch hier musste ich nochmal mit Nachdruck verlangen, dass ich beide Boxen überprüfen lassen möchte.
Beim Anhängen der Speaker ans Lautsprecherkabel wollte der MA die Boxen allen Ernstes in eingeschalteten Modus anschliessen.
Zum Glück habe ich das gesehen und die Boxen noch abgeschaltet.
Jedenfalls hat sich meine Diagnose dann nochmals bestätigt, dass es das Kabel ist.
Ich habe also mal gefragt was ein neues Kabel mit 3m kostet.
Da hörte ich doch tatsächlich 10 Euro - ein ziemlich unverschämter Preis.
Ich habs gelassen, wenigstens hat man mir noch beim einpacken der Boxen geholfen.
Danach bin ich zu Saturn und habe das gleiche Kabel um 5,99 gekauft.
Jetzt funktionieren die Boxen wieder einwandfrei.
Ob ich nochmal bei friendly house Kaufe werde ich mir überlegen wenn es soweit ist.
Jedenfalls sind ein paar Dinge durchaus verbesserungswürdig.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: friendly House Kundenservice nach dem Kauf ? Naja...
20.11.2008, 20:41:28
hallo !

im prinzip danken wir für dein offenes feedback...
auch wir müssen täglich uns motivieren höchstleistungen für den kunden zu erbringen und daher nutzen wir solche gelegenheiten um auch mal wieder mit unseren leuten im verkauf ein ernstes wörtchen zu reden.

aber in grund genommen stehen wir zu unserer philospohie und geben uns mühe, du selbst hast in einem eintrag beim kauf dieser lautsprecher eigentlich nur lob für uns über, dafür kommen wir jetzt wiklich nicht gut weg, und das in aller öffentlichkeit. das haben wir denke ich nicht verdient, warum besprichst du das nicht genauso persönlich mit uns wie wir auf unsere kunden mit "Du" zugehen, eben weil wir ein persönliches unternehmen sein wollen.

zur thematik selbst muss ich dich daran erinnern, dass in den meisten geschäften ein testvorgang schon nicht mal durchführbar ist, es scheitert schon daran, d.h. das produkt wird sofort aus dem verkehr gezogen, entweder in reparatur oder austausch, nur was bringt's wenn das kabel das problem ist, dann ist der fehler derselbe ...

bzgl. den kabelpreisen weise ich darauf hin, dass wir ein pro audio händler sind, das scheint man öfters zu übersehen, unser material ist hochwertiger, die kabel besser, die stecker hochwertiger und lötbar etc. mit günstigen kabel sowie zuvielen home hifi oder consumer produkten wollen wir eigentlich nicht handeln, ich ersuche dahingehend um verständnis würde aber jederzeit aktzeptieren, wenn du dir anderso ein billigeres kabel kaufen möchtest, unsere preise sind sehr o.k. im vergleich mit anderen musik oder proaudio händlern.

ein edles hifi kabel kostet übrigens an die 30 eur und sogar mehr ....

und zuletzt möchte ich anmerken, dass es durchaus zu den aufgaben des kunden zählt, zuhause so gut es geht andere fehlerquellen zu beseitigen um darauf schliessen zu können, dass die box defekt ist und man daher den händler damit aufsuchen muss. aber egal schlimmstenfalls sind wir da und helfen, manchmal besser manchmal weniger.

Ich ersuche Dich daher den persönlichen Umgang zu akzeptieren, den wir mit unseren Kunden pflegen und uns nicht hier in der Öffentlichkeit so hinzustellen, als wären wir nicht das wofür wir täglich arbeiten:
das friendlyhouse
Und ich ersuche Dich auch Deinen Eintrag zurückzunehmen, er steht im kompletten Wiederspruch zu deiner geschilderten Kauferfahrung, ich verspreche Dir, dass Deine Kritik voll und ganz angekommen ist und die Verbesserungen stattfinden werden.
Als Geschäftsführer ist das genau meine Aufgabe !

Lg
Oliver



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): friendly House Kundenservice nach dem Kauf ? Naja...
21.11.2008, 13:42:39
Hallo Oliver,

vielen Dank für dein Feedback.
Ich stehe zu meiner Meinung und deshalb sehe ich keinen Grund meinen Eintrag zurückzunehmen.
Alles was ich da geschrieben habe, entspricht der Wahrheit und dient nicht primär dazu, Euer Geschäft böswillig zu schädigen.
Ich nehme zur Kenntnis, dass du darüber "Not Amused" bist.

Ich hätte gerne ein "persönliches" Gespräch mit Euch geführt.
Allerdings habe ich mich relativ unpersönlich und widerwillig betreut gefühlt.
Kann auch sein, dass mal jemand einen schlechten Tag hatte.
Trotzdem sollte der Kunde davon nichts bemerken.
Ich sehe es nicht als meine Aufgabe an, Euch zu sagen wie Ihr mit Kunden umgehen sollt.
Wenn ihr Euch bemüht, künfig wieder besseren Service anzubieten, soll es mir im Sinne aller Kunden, nur Recht sein.

Auch wenn in den meisten Geschäften ein Testvorgang nicht durchführbar ist.
In Eurem Geschäft ist er durchführbar sonst hätte ich nicht darum gebeten.
Sowas ist nicht selbstverständlich, ich schätze sowas auch sehr.
Noch dazu wo Ihr keine Testpauschale verlangt.
Wenn aber die Reihenfolge ist --> Verkäufer sagt sofort --> "Wir müssen einschicken", dann erst auf meinen Nachdruck mal Testen --> dann auch noch mit den Kabeln an den eingeschalteten Boxen rumfriemeln --> Sorry aber da habe ich absolut kein Verständnis dafür. Immerhin bezeichnet ihr ja selbst als gehobenes Geschäft oder?
Dann sollten die Mitarbeiter auch wissen wie man mit so teurem Equipment richtig umgeht oder gilt das nur vor dem Kauf aber nicht nach dem Kauf?

Die Kabelpreise mögen ja für HighEnd Equipment durchaus ok sein.
Nur für Monitor Boxen die ich an einen PC anschliesse, sind mir 10 Euro dann doch "Too much"...
5,99 Euro sind aus meiner Sicht ein absolut angemessener Preis gewesen. (bei Saturn)
Übrigens kann ich an meinem "Consumer Kabel" absolut keine schlechte Qualität feststellen, funktioniert prächtig.

Du sprichst auch an, dass ich als Kunde die Aufgabe habe, Fehlerquellen zu beseitigen.
Ich kann dir versichern, dass ich im Vorfeld genau das getan habe.
Nur mehr wie, das Kabel und die Anschlüsse zu prüfen ist wohl auch mir nicht möglich.
Du verlangst hoffentlich nicht von deinen Kunden, Ihre Produkte zu zerlegen oder auszumessen oder? ;-)
Übrigens hat Euer Verkäufer auch nicht genau gewusst wie lange ich denn nun Gewährleistung und Garantie habe.
Er hat dann geglaubt ein Jahr. Für ein gehobenes Geschäft auch eine sehr professionelle Antwort nicht. ;-)

Als Enderegebnis nach dem Testen, ist eben ein fehlerhaftes Kabel als Diagnose rausgekommen.
Einige Hersteller sind dann so kulant, und tauschen eben das Kabel kostenlos aus.
Es war also nach meiner "Pflichterfüllung" als Kunde, naheliegend in das Geschäft zu fahren wo ich die Boxen gekauft habe.
Wenn jemand nicht gut mit seinem Eigentum umgeht sieht man das ohnehin gleich und dann verstehe ich auch wenn man keine Ansprüche hat.
In meinem Fall war aber alles TipTop da.
Wenn ich dann darum bitte, man möge mir meine Diagnose durch eine Überprüfung bestätigen ist das wohl nicht zuviel verlangt oder?
Auch Händler haben so Ihre Pflichten weisst du....

So nun habe ich wohl alles zu dem Thema gesagt.


Grüsse

X33





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): friendly House Kundenservice nach dem Kauf ? Naja...
22.11.2008, 17:22:18
Hallo !

Danke auch Dir, ich muss Dir nur leider in manchen Punkten widersprechen:

Die Relationen passen hier nicht, wir bemühen uns gleich ob wir 89,90 AV20 oder dynaudio bm15a um stückpreis 1199,90 verkaufen, sonst wäre das gar nicht möglich, denn kunden in der high end preisklasse haben noch höhere ansprüche, die wir aber normalerweise erfüllen können !
Ich finde die Geschichte übertrieben und etwas hochstilisiert.
Ich habe ausserdem den Verdacht, dass Du unseren neuen Mann erwischt hast, Einschulung benötigt Zeit, ich ersuche hier um Verständniss, wir alle wissen aber, es sind 2 jahre.
Aber genau um das geht es auch, bitte überprüfe deine ansprüche und deine reaktion in relation zu dem vorfall.(passiert anderswo täglich, bei uns selten, aber leider auch)
Wir haben schon verstanden, Du gibts uns aber keine 2te Chance, keine Möglichkeit zur Verbesserung mit einer solchen Ansage im Web.

Keiner verlangt von Dir die Box zu zerlegen, ein Ausschlussverfahren wäre schon hilfreich gewesen, aber das ist hier auch nicht der Punkt.
Du kannst gewisse Hintergründe auch einfach nicht kennen:
Wir haben in den letzten Monaten mit einer Serie fehlerhafter AV 20 Lausprecherpackungen zu kämpfen, daher auch naheliegend anzunehmen, dass es sich auch um ein Problem der Box handelt, ich kann es dem Kollegen daher nicht zwingend übelnehmen ...

Egal, einzig wünschen wir uns, dass Du einerseits unsere Preise respektierst (akzeptieren verlangt keiner) und entschuldigst, wenn bei uns auch mal was nicht zur zufriedenheit passt.
Du sagtest selbst: ein nettes/motiviertes junges team ... Steh bitte dazu und tilge den unnötigen imageschaden, mit not amused ist das doch noch sehr sachte beschrieben, was wir empfinden, wenn man bei dir zwischen den zeilen liest.

In diesem Sinne hoffe ich doch Dich davon überzeugt zu haben, hier vielleicht einen Schritt auf uns zuzugehen und den Eintrag zu löschen, womöglich ist Dein nächster spontan-Besuch wieder so gut wie der erste ...

Mfg
Oliver




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): friendly House Kundenservice nach dem Kauf ? Naja...
28.11.2008, 19:18:46
Hallo Oliver,

ich nehme deinen Standpunkt natürlich zur Kenntnis.
Ich finde es aber nicht einwandfrei von dir, mir zu unterstellen, ich stilisiere hier etwas böswillig hoch u. gebe euch keine 2. Chance.
Die 2. Chance war aus meiner Sicht, jene, als ich bei Euch im Geschäft war.
Die habt ihr aus meiner Sicht nicht genutzt.
Ich habe auch schon geschrieben, dass ich durchaus Verständnis dafür habe wenn jemand mal einen schlechten Tag hat.

Vielen Dank für die Hintergrundinfo - nur nützt mir diese eigentlich nichts.
Meine Boxen, und das habe ich ja auch im Geschäft ebenfalls gesagt, sind ja ok.
Ich habe auch gesagt, das Kabel (der Stecker) ist kaputt.
Die Reaktion und der Umgang des Mitarbeiters mit meinen (hochgeschätzten) AV 20 Boxen, hat mich eben dann überhaupt nicht zufriedengestellt.
Warum habe ich ja bereits geschrieben - du meinst eben ich stilisiere hier etwas hoch...

Wegen Respekt Eurer Preise - das tue ich.
Gute Qualität kostet auch Geld und ich sehe schon ein, dass Ihr auch kalkulieren müsst.
Nur kommt es dann auch sehr wohl auf das Einsatzgebiet an.
Für eine HiFi Anlage im sechstelligen Bereich zahle ich dann gerne mehr, auch für die Kabel um guten Klang und wirklich nur beste Qualität zu bekommen.
Nur für PC Lautsprecher, zahle ich nun mal keine 10 Euro wenn ich auch um 6 Euro ein qualitaves Kabel bekomme und damit zufrieden bin.
Jedenfals müsstest du mir schon wirklich eine technische Erklärung liefern warum das Kabel um 10 Euro denn nun besser ist?

Im Endeffekt bin ich aber sowieso nicht Eure Zielgruppe.
Sowohl preislich nicht und auch vom Klientel nicht.
Mein Posting werde ich nicht löschen, denn wirklich "Imageschaden" habt ihr nicht.
Und ich kaufe bei Euch ohnehin nicht mehr ein.

mfg

X33




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): friendly House Kundenservice nach dem Kauf ? Naja...
13.12.2008, 16:47:16
hi Hr. Anonym, mit X33 kann ich nichts anfangen
, ich heiss auch nicht RJ45, ich unterhalte mich mit einem menschen von dem ich gerne wissen will wie er heisst, egal.

Du hast in der letzten sowie auch in dieser Mail Dir Deine Punkte nun selbst beantwortet, da kann ich nichts mehr dazu sagen.
Äpfel mit Birnen vergleichen und kritisieren macht für mich keinen Sinn.
Entweder Du gehst auf das ein was man Dir sagt, oder bleibst unnötigerweise auf falschen Standpunkten picken.
Ausführlicher kann ich es nicht mehr erklären, deswegen lass ich es.
In aller Härte nun unseren Standpunkt:
Kunde kommt und kauft eine 89 Euro Box, kommt im Wissen wieder, dass die Box nicht defekt ist und verlangt von uns ein Kabel ... ? zu überprüfen, beschwert sich dann weiters über Mängel bei der Bedienung und Preise eben der Kabel, die er nicht kaufen will, weil sie zu teuer sind ...

Resumee für uns ist dasselbe wie bei dir: es wäre besser wenn ein Kunde mit Deinen Ansprüchen nicht zu einem solch spezialisierten und professionellen Audiohändler mit gut ausgebildetem Personal geht, sondern weiter bei Saturn und Media Markt seine Lehren lernen kann wie man wirklich unzufrieden sein kann als Kunde ...

Ich denke wir beenden die Diskussion, ich hatte gehofft, dass Du gewisses verstehst. Es belibt eine enorm subjektive unnötige Bemerkung in aller Öffentlichkeit, die ich nicht gutheissen kann.
Mfg
Oliver
?-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): friendly House Kundenservice nach dem Kauf ? Naja...
15.03.2010, 18:47:27
Was redest du da von Professionalität??
Ich habe 13 Jahre Kundenerfahrung und leite ein erfolgreiches Unternehmen.
Fakt ist, ICH habe es eigentlich nicht notwendig mit jemandem wie Dir überhaupt in korrespondenz zu treten, dennoch tu ich es, weil ich weiss was Professionalität bedeutet.
Man muss sich nämlich da manchmal mit Sachen beschäftigen, die man am liebsten ausblenden möchte.
Das Gespräch mit Dir gehört in jedem Fall dazu. Meinst nicht ich hätte besseres zu tun? Die Qualität unserer Arbeit steht aber im Vordergrund - ich bin dankbar für jedes feedback und mache mir gedanken dazu - mittlwerweile gehört der mitarbeiter, der dich damals bedient hat auch nicht mehr zum team- bei uns wird alles verarbeitet ...
Daher versuche ich Dich seit Beginn auf die Unverhältnissmässigkeit deiner Kritik im öffentlichen raum (internet) hinzuweisen -> Rufschädigung, hast es nun endlich begriffen ????? Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst dann spricht mit uns darüber, was Du machst ist aber hinterfotzert und ungut, eines mannes nicht würdig und vieles mehr fiele mir dazu noch ein.
wenn ich mit jemandem ein problem habe dann spreche ich es an ...
Du kannst Dich beschweren für Deinen Fall und für Deinen Fall sprechen, Deine Anmassung uns ein gesamt schlechtes Urteil zu verpassen und trotz entsprechender Argumentation weiter die Strategie verfolgst uns öffentlich wegen deinem Klein*PIEP* im internet an den Pranger zu stellen, das vertrage ich nicht ... und dulde es auch nicht.
Wir werden nun Geizhals bitten diese deine Anmassungen und diese ungerechte generell schlechte Bewertung rausnehmen zu lassen.
Was glaubst Du eigentlich ? Es interessiert mich nicht wie lange es her ist, es geht ums Prinzip.
Wenn wir eine 5 erhalten für After Sales dann sehe ich das ein, aber generell schlecht bewerten sieht nach simpler kindischer und unnötiger Rache aus und das ist nicht OK

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): friendly House Kundenservice nach dem Kauf ? Naja...
07.07.2010, 18:08:36
s.g. hr. anonym
bla bla bla, sitzt er da und redet in einer tour über eine drittplattform, traut sich nicht aus der anonymität, will auch nicht verstehen was er getan hat, will aber anderen sagen was sie zu tun haben.
wenn mich deine engstirnigkeit wirklich ärgern würde dann würde mir da schon was besseres einfallen.
fakt ist du machst unser unternehmen grundlos schlecht, wir haben alles entkräftet und dennoch bleibst du stur, dir ist einfach nicht klar welchen eindruck du nach aussen vermittelst und was das für auswirkungen auf unsere mühen und tägliche arbeit an unseren kunden hat - das ist nicht o.k. schon gar nicht im zusammenhang deiner thematik, den baldiran hättest ja in grund genommen du benötigt, nachdem du da warst und unzufrieden.

wir haben das nicht verdient von solchen feiglingen und sturen personen wie dir so hingestellt zu werden. geizhals weiss dass ich das was du dir hier leistest nicht mag, ich werde weiter dagegen kämpfen dass leute wie du mit solchen für mich inakzeptablem verhalten in der öffentlichkeit durchkommen, ich bin es gewohnt zu gewinnen, so ist das mit erfolgreichen leuten, sie geben nie auf und irgendwann kommst du womöglich wieder in unsere gasse und dann werde ich mich daran erinnern, an den feigling aus dem geizhals forum im schutze der anonymität.
man muss schon ein eigener schlag mensch sein wenn man da negativ postet, ich für mich würde die firma direkt ansprechen und den kontakt suchen, du kannst nur gewinnen als kunden, aber nein du musst hinterhältig über dritte die hacke ausgraben ... moralisch für mich das absolut letzte, daher wirst du von mir hier nichts anderes hören.
ist dir überhaupt klar, dass pro tag sicherlich 99% der kunden zufrieden unser geschäft verlassen und nur max. 0,5% dessen auch eine positive kritik schreiben, und dann gibt es leute wie dich, die sich einmal nur kurz auf den schlips getreten fühlen und dann losgehen und das posten müssen.
so entsteht aber das falsche bild - es verzerrt, soll ich weiter über grundsätzliches referieren oder haben wirs nun endlich kapiert ?
du sprichst von verzerrung bei geizhals, wenn sie deinen post löschen ?
mann o mann, doppelmoral auch noch, verzerrung ist nur schlecht wenn sie dir passiert ! kein kommentar



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: nie wieder
12.06.2009, 18:58:55
genau diese vorgangsweise habe ich erwartet.
es war schon vor ort nicht möglich mit dir zu sprechen, daher wollte ich den umtausch ja sogar ablehnen.
bitte verstehe, dass wir keine ware verborgen - siehe deine schilderung - sondern verkaufen, eine geöffnete packung kann nicht mehr original verkauft werden, ich würde jeden verstehen, der das reklamiert, wenn wir keinen preisnachlass dafür geben.
es ist dein ausdrücklicher wunsch die karte zurückzugeben, somit dürfen wir - wenn wir schon kulant sind, wählen wie wir das gerne abwicklen.
in unseren agbs veröffentlichen wir, dass wir im shop kein geld zurückgeben, gerne umtauschen und gegebenenfalls abzüge machen ...
im prinzip hast du genau bekommen, was du gesucht hast, eine richtig installierte und konfigurierte USB 2.0 Karte mit guten Wandlern.
daher ist die rücknahme absolute kulanz mit der wir dir einen gefallen tun wollten, aber du interpretierst eine mehrfache frechheit.
ich pers. finde es als frechheit wie du dich in unserem geschäft verhalten hast ! ich lasse mich ungern von dir erpressen und man erreicht damit nur das gegenteil, und ich sehe mich tatsächlich nicht dafür verantwortlich ein sortiment zu halten, dass es nur dir ermöglicht etwas einzukaufen
wir sind derart breit gefächert, dass es sicherlich kein problem darstellt.

ich würde mich daher freuen wenn hiermit alles in ruhe geklärt werden konnte, ich verstehe natürlich deinen ärger über die verlorenen 30 eur, aber bitte versteh auch du, dass auch wir unsere richtlinien und prinzipien haben und sich jemand nur ungern etwas dreinreden lasst, wenn man nicht freundlich gefragt wird.
ich streite sehr selten und ungern mit kunden, da wir nicht umsonst "friendly" heissen, und möchte diesen auch hiermit begraben.
dein gutschein kann nat. weitergegeben werden aber nicht provokant vor unserer haustür, aber es würde mich freuen wenn wir die gelegenheit haben, dass du ihn pers. einlösen kommst !

mfg
oliver


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): nie wieder
30.06.2009, 14:26:01
Auch ich habe das erwartet - Uneinsichtigkeit, Selbstbeweihräucherung und Augenauswischerei.

Sie gehen überhaupt nicht darauf ein, daß ich von Ihren Leuten falsch beraten wurde - warum auch immer. Ich war auch nicht dort um jemanden zu verurteilen sondern um das ganze ungeschehen zu machen, und zwar so daß niemand einen Schaden hat. Den Schaden hatte ich dann aber doppelt - sofortiger Abzug trotz Originalverpackung und dann bekomm ich noch die Deppenaufgabe zugeteilt, eine Verwendung für einen Gutschein zu suchen den niemand in meiner Umgebung braucht. Meine logische Option war, den Gutschein sofort jemandem zu geben der etwas kaufen will. Ich war Ihnen gegenüber freundlich und blieb es auch später, aber offenbar hatten Sie Panik daß ich sauer bin und entsprechend über Ihren Laden herziehe. Offenbar unterschätzen Sie meine Erziehung und meine Geduld. Wie freundlich ich war können Sie ihren Mitarbeiter fragen, der jetzt in die Geschichte kommt: Sie stellen ernsthaft einen Mitarbeiter ab der mich auf der Strasse daran hindern soll den Gutschein weiterzugeben - m.E. das blödeste was Sie in diesem Fall gemacht haben - und handeln sich so selbst den Schaden ein.

Zusammengefasst was dann passierte:
Ich: "Guten Tag, ich habe einen Gutschein für dieses Geschäft und brauche ihn nicht. Ich schaffe es leider nicht mehr hierher, also wenn Sie wollen dann überzeugen Sie sich da drin von der Echtheit und der Gutschein gehört Ihnen."
Kunde: "Klingt ok, ich frage mal den Mitarbeiter der gerade kommt. Ist der Gutschein echt?"
Mitarbeiter: "Er ist echt, aber nehmen Sie ihn nicht an. Das geht nicht. Warum kann ich auch nicht sagen. Tut mir leid, aber bitte warten Sie bis ich wieder weg bin. "

Der Kunde kratzt sich am Kopf fragt sich in welchen Film er da geraten ist.

Und die Leute die das hier lesen kennen eine weitere Meinung, nicht über Ihren Laden oder die Produkte, sondern über Ihre persönliche Vorgangsweise.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): nie wieder
02.09.2009, 18:58:41
Ich versuche es noch einmal.
Wir lassen uns nicht drohen, sich vor unser geschäft zu stellen und andere kunden damit zu belästigen ist geschäftsschädigend, und eigentlich eine form von nötigung.
was können andere dafür dass wir 2 eine meinungsverschiedenheit haben, noch dazu bei diesem verhalten auf fremden boden
es wäre durchaus angebracht einzusehen, dass wir uns nur vor imageschädigenden massnahmen schützen wollen, zu diesem blödsinn den du dir da aus der nase ziehst um davon abzulenken was du dir hier geleistet hast unter vorwand einer falschen beratung nehme ich gar nicht stellung -
sei mir ned bös aber ich habe deine unterstellugnen satt.
du hast weder das recht so ne szene hier zu veranstalten, noch hast du das recht auf teufel komm raus zu versuchen deinen willen durchzubekommen. du solltest aktzeptieren lernen, dass agbs einer firma nicht zum spass gemacht werden, ist wie ein reglement - ein vereinheitlichtes - damit konsumenten geschützt werden, aber auch wir müssen uns schützen vor kunden die ihre eigene fehler uns in die schuhe schieben wollen
d.h. ist das gerät bei uns im shop gekauft worden und somit herrschen andere AGBs vor wie beim fernabsatz, lies mal im gesetz nach, dann wüsstest du mehr.
wir beraten nicht falsch sondern aussergewöhnlich gut und du bist nicht falsch beraten worden, somit musst du mit uns verhandeln, aber wenn du glaubst mit druck und unhöflichkeit weiterzukommen hats du dich geschnitten, und natürlich werden wir solchen personen gegenüber die AGBs bestmöglich exekutieren, eine offene originalverpackung bedeutet wertverlust - so ist das eben. ein anderer freut sich, weil er dein gerät billiger kaufen kann ...
weiss man sich zu benehmen steht es uns jederzeit frei zu deinen gunsten zu entscheiden oder von einem abzug abzusehen, warum auch nicht - aber nötigen lasse ich mich zu gar nichts.
und angst vor irgendwas habe ich auch nicht, ich kenne nur mittlerweile deinen schlag leute ... keine verantwortung übernehmen und ausfällig werden wenns nicht so klappt, dann leugnen und irgendwas erfinden ...
ich nehme daher zu kenntnis dass wir deinen unnötigen und falschen text hier in der geizhals kritik nicht loswerden können - ärgerlich weil falsch und ungerecht, die bewertung sowieso. komischerweise werden im geizhals 100% der problematischen vorkommnisse mit zumeist ähnlichem hintergrund gepostet und nur 3-5% der positiven erfahrungen wiedergegeben. aus diesem grund weiss ich genau, dass 99,5% aller Kunden, die bei uns ein und aus gehen grundsätzlich zufrieden sind wenn nicht sogar höchstzufrieden, wie nicht erfundene bewertungen zur genüge zeigen ...

nimm aber nun auch du zur kenntniss dass wir nun deine unpassende bewertung rausnehmen lassen, du hast alles mit 5 bewertet und stehst in einem wirklich guten spezialisierten fachhandel - auch geizhals hat ein reglement, falls du das noch nicht begriffen hast so wie vieles im leben

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): nie wieder
02.09.2009, 19:26:26
Hi Daniel

Danke für Deine Meldung, es gibt mir hierbei die Gelegenheit genauer auf dieses Problem einzugehen.
Geld zurück ist für einen Händler das schlimmste was passieren kann.
Salopp formuliert: Ausser Spesen nicht gewesen.

Daher sieht das Konsumentenschutzgesetz ausdrücklich vor, dass im Fernabsatz aufgrund der nicht vorhandenen Beratung der Konsument das Recht hat innerhalb von 7 Tagen in Ö und innert 14 Tagen in D sein Geld zurückzubekommen, es wird aber auch ganz klar differenziert, dass wenn der Kaufvertag im Geschäft getätigt wird dieser Passus nicht gilt - siehe auch unsere AGBs im detail, in denen wir das KSG zu 100% exekutieren.
Grund hierfür ist dass Beratung konsumiert wurde, und somit der Aufwand beim Händler entstanden ist, damit auch die Verpflichtung erlischt Geld zurückzuerstatten. Die Gewährleistung regelt das dann wie folgt:
1. Nachbesserung
2. Umtausch
3. Geld zurück
Die Wahl obliegt dem Händler !

Klar ist das für uns ein wenig eine zwiespältige Angelegenheit, weil wir via Fernabsatz und Shop verkaufen, aber dieses Gesetz versucht ausdrücklich Shops, die ausgebildetes Personal, Ausstellung und Testmöglichkeit anbieten vor reinen Internetshops zu schützen. Hie rgeht es hauptsächlich um die Kosten die der laufende Betrieb eines Onlineshops gegenüber einem Geschäft mit Personal im Vergelich hat.
Wäre es nicht so gäbe es kaum noch Shops wie uns oder andere im Geizhals gelistete Unternehmen ! Wir nutzen das Internet und unterwerfen uns den Regelen des Fernabsatzes, aber sobald man die Schwelle eine Händlers betritt gelten etwas andere Regeln.

Ich ersuche diese Angaben gegebenfalls zu überprüfen, aber wir haben uns mit unserem Wirtschaftstreuhänder mit dieser Situation genau auseinandergesetzt, daher spreche ich hier aus Überzeugung.

Bzgl. dem Hr. Asteriod kommt noch hinzu, dass eigentlich unter Zeugen der Tatbestand einer Nötigung vorliegen würde - dem ich nicht vor habe nachzugehen, wir hatten dann aber tatsächlich keine Lust mehr dem Herrn für sein Verhalten entgegenzukommen.
Zudem kommen nun noch Erfindungen und Unwahrheiten, gegen diese muss ich mich wehren ! Er ist - und das ist fakt - nicht falsch beraten worden.
Siehe sein erster Eintrag, er sucht eine Soundkarte mit der er latenzfrei midi befehle senden kann, das ist unser täglich brot, da machen wir nichts falsch, eine USB 2.0 Soundkarte ermöglicht ihm diese Funktion - soferne er den treiber entsprechend zugewiesen hat und der ASIO Treiber greift !!!!
Man kann bei Ihm allerhöchtens über einen Supportfall sprechen.

Wir versuchen solchen Situationen aber prinzipiell aus dem Wege zu gehen, da diese zeitaufwändig und unlustig sind, daher sind wir "friendly" im rahmen der gesetze immer gesprächsbereit, aber hin und wieder müssen wir entscheidungen treffen, die wir hoffen, dass dann auch aktzeptiert werden, wo kommen wir sonst hin, wenn der kunde für uns entscheiden würde, das geht dann halt auch nicht !

Lg
Oliver

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Unfriendly House
14.09.2010, 22:36:03
Ich habe bei Friendly House vor geraumer Zeit einen Reloop Digital Jockey 2 Interface Edition bestellt. Der Bestellvorgang war unkompliziert und rasch erledigt, im Online-Shop fehlen jedoch des öfteren Angaben zu den Produkten völlig.

Die eigentlichen Probleme kamen erst später, als ich Probleme mit der integrierten Soundkarte und später den einzelnen Buttons hatte.
Als ich das Gerät im Rahmen der Gewährleistung nach knapp über 6 Monaten in den Shop brachte, und auf Austausch pochte, gab man mir, ohne sich das Rechnungsdatum anzusehen, klar und relativ unfreundlich zu verstehen, dass bei Friendly House noch nie was umgetauscht wurde, sondern immer nur Reparaturaufträge angenommen wurden. Das Anbieten eines solchen Reparaturauftrages mit einer saftigen Anzahlung von 60€ wurde als Service an den Kunden verstanden.
Im Laden selbst blieb man beharrlich, auch als ich auf §932 des ABGB verwiesen habe. Dieser wurde dann vor meinen Augen sehr kreativ verdreht ("wir können uns aussuchen, ob wir Austauschen oder Reparieren") und unsere Positionen verhärteten sich nur weiter.
Als nach einiger Zeit eine Mitarbeiterin hinzugezogen wurde, welche sich in Rechtsangelegenheiten besser auskannte, war Schluss mit der Rechtsverdrehung, dafür wurde ich relativ forsch mit "So und jetzt beweisen Sie mir mal, dass der Defekt von Anfang an vorhanden war" und scharfen Blicken behandelt.
Da ich keine teure Reparatur in Auftrag geben wollte und eine wesentlich bessere Soundkarte nicht wesentlich teurer als die Reparatur gewesen wäre, verließ ich den Laden wieder, ohne eine Reparataur in Auftrag zu geben.
Negativ in Erinnerung blieben mir jedenfalls das beharrliche Unwissen über geltendes Recht des einen Mitarbeiters und die allgemein forsche und eher unfreundliche Behandlung, als ich nicht sofort nachgab, auch wenn die Mitarbeiterin durchaus korrekt informiert war.

Als später wie schon genannt die Buttons defekt wurden (nach weniger als 40 Betriebsstunden!), nahm ich per E-Mail Kontakt auf. Von Anfang an wurde der Schriftverkehr "per Du" geführt, auf Großschreibung verzichtet und einen Rechtschreibfilter hatte die Korrespondenz auch noch nie ansatzweise gesehen.
In der ersten E-Mail war man bemüht, mir zu helfen, pochte jedoch darauf, das man das Gerät zum Hersteller einschicken müsste, um die Gewährleistung abzuwickeln. Erst als ich beharrlich blieb und darauf hinwies, dass Gewährleistung eine Sache zwischen mir und dem Händler war, kam eine für mich eher beleidigt und leicht aggressiv wirkende Antwort, in der man mich ersuchte, Belehrungen in Sachen Gewährleistungen zu unterlassen. Außerdem habe man sich geirrt und das Gerät wurde nicht erst vor ein paar Monaten sondern knapp einem Jahr erworben und war somit nicht mehr innerhalb der Herstellergarantie aber noch in der Gewährleistung.
Ich habe dann versucht auf die vielen Probleme mit dem Gerät im offiziellen Herstellerforum hinzuweisen und dies als meinen Beweis für einen Defekt des Gerätes zu benutzen, was jedoch nicht akzeptiert wurde.

Da ich mich selbst um die Reparatur kümmern wollte, bestellte ich Ersatzteile. Ich habe sofort überwiesen und erhielt erst nach vielen Tagen eine E-Mail, wo denn mein Geld bliebe. Nach mehreren Hinweisen darauf, dass ich es bereits seit mehreren Tagen überwiesen hatte, erhielt ich wieder eine Antwort, dass das soeben bemerkt wurde. Dies hinterlässt einen auf mich etwas chaotisch wirkenden Eindruck der Buchhaltung. Immerhin war man bemüht, die Taster noch rechtzeitig mir zukommen zu lassen und ich habe sie tatsächlich noch rechtzeitig erhalten.

Für mich bleibt ein eher schlechter Beigeschmack, wenn ich an diesen Shop denke. Eine sofort absolut kumpelhafte Betreuung, mir sauer aufstoßende Formulierungen um Garantie und Gewährleistung (zu wenig klar getrennt), "müssen wir zum Hersteller einschicken"-Policy bei Gewährleistungsforderungen, im Laden selbst eher subjektive als technische Beratung.
Dass man zwar bemüht war, sich rasch um meine Ersatzteile zu kümmern, damit ich diese noch rechtzeitig erhalte und im Laden selbst die Möglichkeit besteht, vieles vor dem Kauf vor Ort zu testen macht leider nicht ganz den etwas unprofessionell wirkenden Eindruck wett.

Ich würde es bei Friendly House begrüßen, wenn die Kundenbetreuung und der Schriftverkehr etwas professioneller geführt würden. Der Einsatz eines Rechtschreibfilters vor dem Absenden einer E-Mail könnte hier alleine schon Wunder bewirken. Auch ist die sofort auf Du-und-Du geführte, teilweise sehr emotionale Betreuung sicherlich nicht jedermanns Sache.

Alles in Allem ist die junge Idee hinter Friendly House sicherlich gut gemeint, jedoch sind aus meiner Sicht noch starke Mängel in der Art und Weise, wie vor allem sture oder emotionale Kunden betreut werden, vorhanden.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Nur Lockangebote - nichts lagernd
07.05.2012, 17:42:31
Hallo lieber Kunde !
Deine Kritik ist leider sehr unkonkret, wir sind ein Spezialgeschäft für elektronische Musik, in allen Vermarktungen wird dies transportiert: We control the music ... spiegelt den Trend der momentanen Zeit wieder, unser Lager ist enorm, zeige mir einen Händler, der mehr lagernd hat von den Produkten, die wir bewerben !
Gerade Synths haben wir alles namhafte lagernd, Moog, Access, Dave Smith, die Industriemarken Roland, Korg und Yamaha, sowie auch noch etliche Exoten und "must haves", Stagepianos haben wir gesamt 5 Modelle gelistet - davon 3 lagernd ...
Du kannst nicht pauschal kritisieren wenn Du nichtmal bekanntgibst um welches Produkt es sich handelt, oder wenn Du nicht verstehst was friendlyhouse eigentlich ist ... wir sind kein traditionelles Musikhaus!
Im Gegenteil, viele Händler verhalten sich wie Du es beschreibst - gerade auf Geizhals, ohne physischen Shop, reine Internetbuden, alles auf Bestellung ...
Wir gehören wirklich nicht dazu, weisen alles lagernde auf unserer Homepage und auf Geizhals aus, wir sind dahingehend ein echtes Vorzeigeunternehmen, daher kann ich nicht nachvollziehen wie Du zu dieser Aussage kommst und bitte Dich daher diese Kritik umgehend zurückzuziehen. Ich biete Dir einen persönlichen Termin zur Lagerführung an, damit Du selbst die Domension unseres Lagers sehen kannst, wohlgemerkt mitten in Wien, für jeden leicht zu erreichen ...
Wie gesagt - we control the music - ab lager !
Bitte nimm Kontakt mit uns auf !

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Sehr schnelle Antworten auf Mails
21.01.2015, 17:09:50
Ich hab bei Friendlyhouse meine neuen AKG K702 gekauft, welche jedoch einen kleinen Fabrikationsfehler hatten, der rechte Lautsprächer kratzte. Ich schrieb eine E-Mail an Friendlyhouse und bekam in weniger als 24 Stunden eine Antwort - ich solle die Kopfhörer nach Wien schicken und man werde sich das Problem dort ansehen. Die Kopfhörer kamen heute an, wurden getestet, ich bekam sofort eine Mail mit dem Angebot mir neue zu schicken welche Freitag oder Samstag kommen werden. Akzeptiert und fertig. Einfach top Service! Wenn ich wieder mal Kopfhörer oder anderes Audio Equip brauche werde ich es bei Friendlyhouse kaufen, da nich nur der Support, sondern  auch die Preise der Hammer sind.

Edit: Da meine K702 zum 2. Mal kaputt wurden habe ich beim Friendly House Team nachgefragt, ob es nicht möglich wäre auf die K712 umzusteigen und mir einen Rabatt wegen der Umstände zu geben. Nach weniger als einem Tag bekam ich die Antwort, dass es leider nicht möglich wäre die K712er zu rabbatieren, jedoch könnte man mir einen 20€ Gutschein geben. Diesen nahm ich dankend an und fragte danach, ob es nicht möglich möglich wäre, bei ihnen eine ASUS Xonar STX oder eine ähnliche Karte zu kaufen. Wenige Minuten später kam eine E-Mail mit einer Karte an, die eine BESSERE D/A Wandlung bietet UND durch den Gutschein auch noch 20€ billiger als eine Xonar STX ist. Ich war rundum zufrieden. Heute bemerkte ich, dass ich meinen Kopfhörer nicht anschließen kann, die die Karte(so dachte ich) nur 2 Mono Ausgänge bietet. Ich schrieb eine E-Mail an das Team und wenige Minuten später bekam ich eine E-Mail, dass dies 2 Stereo Ausgänge seien.
Abschließend kann ich also sagen, dass friendly house.at ein absolut empfehlenswerter Shop mit sehr freundlichen Mitarbeitern ist. Ich kaufe gerne wieder.

09.02.2015, 16:19 Uhr - Editiert von abcdef121448, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kleine organisatorische Schönheitsfehler aber freundliches Auftreten und befriedigende Abwicklung
13.03.2017, 05:48:56
Hallo,

Ich habe mir vor kurzem bei friendlyhouse.at die Genelec M030 Studio-Monitore nach Deutschland bestellt. Der Preis war unschlagbar im Vergleich zu anderen Shops.
Leider gab es nicht die Möglichkeit über Paypal zu bezahlen und per Nachnahme ist nur in Österreich möglich, also blieb mir nur die Bezahlung per Überweisung.
Als Lagerstand war "auf Lager" angegeben, doch nach erfolgreicher Überweisung strichen ein paar Tage dahin ohne Ereignis, während auf der Homepage "Ware befindet sich in Versand" angegeben war und ich keine Sendungsnummer bekam.
Es gab keine weitere Meldung seitens des Händlers.
Über die Facebook Seite fand ich Kontakt zum Händler und später per E-Mail direkt zum Geschäftsführer, der sich dann entschuldigte und mir erklärte, dass sie nur noch die Ausstellungsware zur Verfügung hatten und diese mir nicht senden wollen. Meine neuen Monitore mussten erst noch bestellt werden und befanden sich in der Lieferung zum Händler, weswegen ich noch keine Sendungsnummer bekommen habe. Ich solle aber in den nächsten Tagen mit meinem Paket rechnen.
Der Austausch wurde relativ direkt und per "Du" geführt, was ich allerdings begrüße.
Ich hatte ab diesem Zeitpunkt keine Zweifel mehr und ein paar Tage später war ich auch schon in glücklichem Besitz meiner neuen Lautsprecher.
Als konstruktive Kritik empfehle ich, den auf der Homepage angegebenen Lagerstand häufiger zu überprüfen und gegebenenfalls aus eigener Motivation den Käufer zu kontaktieren.

Insgesamt überwiegt dennoch der positive Eindruck, vor allem durch den klärenden E-Mail Kontakt am Ende. Kleine Schönheitsfehler sind zu verzeihen und ich würde wieder dort bestellen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Sehr gutes Geschäft in Wien
19.01.2018, 11:12:36
Habe einmal direkt im Laden, nach Anruf ob die Ware lagernd ist, eingekauft: sehr freundlicher und persönlicher Service. Nun das erste mal über die Website bestellt.  Erstens: der Arturia DrumBrute war bei Friendly House zum absoluten Kampfpreis erhältlich (minus €70.-! + Staubschutz!) günstiger als beim großen Th. oder beim farbigen Klang. Zweitens: flotter Versand. (Montag bestellt, Mittwoch war die Lieferung da, in Österreich) DrumBrute wie auf der Website vermerkt, lagernd. Der Preis wurde eingehalten, obwohl am Donnerstag der Preis wieder gleich war wie bei anderen Anbietern. Der DrumBrute kam ordenlich und sicher verpackt. Hätte etwas nicht gepasst hätte ich direkt Kontakt aufgenommen, ich denke alle Händler bemühen sich sehr Kunden zufrieden zu stellen. Manchesmal halt geht was schief und da sollte man miteinander reden.Dass das bei Friendly House geht denke ich, nach meinem damaligen Besuch im Laden auf jeden Fall. Im Preis ist Friendly House oft unschlagbar! Was mir auf der Website fehlt sind Bewertungsmöglicheit und Kommentare von Kunden. Sowas ist für viele sehr informativ und wenn ich das haben will bin ich schon im anderen Shop... Aber wer recherchiert und Geizhals nutzt kommt eh zu Friendly House. Einzge Kritikpunkte: Bezahlung mit PayPal fände ich praktisch; und was bei der Bestellbestätigung angekündigt wird, sollte dann auch passieren: es kam kein Mail mit einer Sendungsnummer zum Tracken des Paketes. Das ist aber auch schon der einzige Punkt den ich beanstanden könnte. Andererseits kann man auch locker bleiben. Vertrauen. Und das wurde nicht enttäuscht! Ich bin sehr zufrieden und kann Friendly House nur weiterempfehlen.

19.01.2018, 11:19 Uhr - Editiert von Pepper, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung