gibts noch sowas wie OBJEKTIVITÄT??
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » gibts noch sowas wie OBJEKTIVITÄT?? (16 Beiträge, 249 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): gibts noch sowas wie OBJEKTIVITÄT??
14.01.2004, 21:47:04
hi yurli,

es geht um eine Private Pensionsvorsorge, die wie erwähnt, vor 3Jahren abgeschlossen wurde, und die auf Börsespekulationen basiert... meinen Eltern nach, ist es aus dem Vortrag des Beraters, nicht hervorgegangen, ob es im Falle eines Börsencrash oder Ähnlichem, das eingezahlte Geld auch weniger werden kann, natürlich wird er es nicht sagen, weil man dann nichts unterschreibt. Von meinen Eltern wurde die ganze Sache auch nicht wirklich nachgefragt, weil die Person von Bekannten empfohlen wurde und für meine Eltern vertrauenserweckend war.

Den Börsen ist ja bekanntlich nicht wirklich gut gegangen, in der letzten Zeit, so könnte es ja auch sein, daß sie falsch spekuliert haben, und ein großer Teil weg ist. Müssen  sie für die Schäden haften, und im Endeffekt doch das eingezahlte Geld + Mindestverzinsung auszahlen?

Gut daß es eine Gesetzesänderung gegeben hat, aber es ist ja sicher nicht selten der Fall, daß Leuten aus der Arbeiterklasse, die nicht viel mit Versicherungen am Hut haben, und der Typ weiss, daß er das Vertrauen hat, einfach Irgendwas andreht, wo er am meisten profitiert. Es ist auch nicht davon auszugehen, daß wir uns jetzt einen Rechtsanwalt gönnen oder durch die Paragraphen und Gesetze selbst durchackern, und das wird er auch so eingeschätzt haben.

Außerdem hat er uns noch eine Unfallversicherung verkauft, die meine Eltern+Minderjährige Familienmitglieder versichert. Und meinem Minderjährigen Bruder ist ein Verkehrsunfall passiert, mit Spitalsbehandlung usw.
Die UV ist zwar nur gegen Todesfall oder Invalidität, aber trotzdem, hat er als unser "persönlicher Berater", nach unserer Anfrage nach Schmerzensgeld, nicht die Pflicht, uns in so einem Fall zu beraten und die Möglichkeiten zu erklären?

Danke

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): gibts noch sowas wie OBJEKTIVITÄT??
MG
14.01.2004, 22:21:50

> es geht um eine Private Pensionsvorsorge, die wie erwähnt, vor 3Jahren
> abgeschlossen wurde, und die auf Börsespekulationen basiert...

Nun, das tun alle privaten Pensionsvorsorgen. Ausnahmslos. Das ist das Wesen eines Kapitaldeckungsverfahrens.

> ist es aus dem Vortrag des Beraters, nicht hervorgegangen, ob es im Falle
> eines Börsencrash oder Ähnlichem, das eingezahlte Geld auch weniger werden
> kann,

Nun, wenn es als Pensionsvorsorge gehandelt wurde, dann war es wahrscheinlich auch zu dieser Zeit so ein steuerbegünstigtes Modell. Die haben alle eine sogenannte Kapitalgarantie.
D.h. im Fall dass der Kapitalmarkt in Schwierigkeiten kommt, und die Renditen nicht erwirtschaftet werden können, ist zumindest das eingezahlte Kapital garantiert, sofern -und das ist der Pferdefuß- die Versicherung so einen Börsencrash überlebt, und nicht insolvent wird.
Aber auch diese Eigenschaft teilen alle privaten Pensionsvorsorgen.

> Die UV ist zwar nur gegen Todesfall oder Invalidität, aber trotzdem, hat er
> als unser "persönlicher Berater", nach unserer Anfrage nach Schmerzensgeld,
> nicht die Pflicht, uns in so einem Fall zu beraten und die Möglichkeiten zu
> erklären?

Wenn die Versicherung nur bei Invalidität oder Tod zahlt, dann kann dir der Berater nur erklären, dass die Versicherung für diesen Fall leider nicht zuständig ist..

Unfallversicherungen die tatsächliche Risiken abdecken sind praktisch unbezahlbar.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: gibts noch sowas wie OBJEKTIVITÄT??
15.01.2004, 14:22:07
hy,

wie ein kollege schon weiter vorne geschrieben hat, antwort bekommst nur von einem experten.
mich wuerde interessieren, welche "objektive" firma es war - weiß selbst das es unzaehlige in oesterreich gibt - und aus eigener erfahrung weiß ich, dass es ganz sicher zwei dieser firmen gibt, welche wirklich objektiv arbeiten (als mich so einer kontaktierte hab ich mich einfach selbst erkundigt, bin in klagenfurt, graz, wien, salzburg, linz zu insgesamt sicher 40 VERSCHIEDENEN GESELLSCHAFTEN!!! gegangen und gefragt ob sie diese objektive firma kennen und ob sie mit diesen zusammenarbeiten, hab überall nach den mir bekannten objektiven firmen gefragt und dann halt kreuzlein gemacht ob sie zusammenarbeiten oder nicht) nach dieser schoenen tour (es ging eine gute woche urlaub dafuer aus, aber das war es wert, denn jetzt hab ich meinen betreuer und ich weiß, dass er objektiv arbeitet und das empfinde ich als großen vorteil, denn nochmal wuerde ich mir diese runde nicht antun - und er informiert mich auch sehr oft ueber neuerungen und dergleichen, finde ich sehr sehr gut!)

ich schreibe jedoch sicher keine firma hierherein, denn ich bin ueberzeugt, sobald es jemand liest der fuer eine andere firma arbeitet labert dann sofort irgendwelchen mist daher, sagst halt mal welche firma es war, vielleicht war es eine welche ich "getestet" hab - dann kann ich dir ein wenig weiterhelfen!

hoffe für dich, bzw. deine eltern, es war eine der zwei firmen, von der ich es weiß.

schoenen tag noch.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: gibts noch sowas wie OBJEKTIVITÄT??
16.01.2004, 00:10:16
Schau Dir mal die Polizze genauer an - normalerweise sollte dort stehen:

Garantiertes Pensionskapital € .....
Voraussichtliches Pensionskapital € .... (wird mit einem fiktiven %-Satz + Zinseszins über die gesamte Laufzeit hochgerechnet - und ist natürlich höher als das garantierte PK).

Meiner Meinung nach - Garantiertes PK ist Garantiertes PK :-)


Bei Abschluß bzw. beim Anbotvergleich sollte man wohlgemerkt immer das Garantierte PK vergleichen.
Das Voraussichtliche PK wird mittels angenommenen Zinssatz (Ertrag)   n u r   hochgerechnet.

Zur Veranschaulichung (Werte sind nicht errechnet sondern nur als Beispiel gedacht):
Garantiertes PK (z.B. nach 20 Jahren)                        - € 100.000,--
Voraussichtliches PK bei einem Ertrag von 7 % pro Jahr - € 130.000,--
"-"                                                     8 % pro Jahr - € 150.000,--
"-"                                                     9 % pro Jahr - € 180.000,--

Ein seriöser Vertreter wird dich darauf hinweisen, ein Unseriöser wird seinen Finger immer auf dem höchsten Angebot haben (na klar, klingt ja schön, wenn man seinen Einsatz vielleicht verdrei- od. vervierfacht).
Wenn alles gut läuft, ist's natürlich möglich, daß man einen hohen Ertrag erzielt - aber, garantiert ist dieser hohe (höhere) Ertrag nicht.


                                                              

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung