Re: wieviel watt verstärker??
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » wieviel watt verstärker?? (14 Beiträge, 244 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: wieviel watt verstärker??  (PierreK@ am 26.01.2004, 23:08:06)
..  Re(2): wieviel watt verstärker??  (Arnold am 28.01.2004, 20:01:20)
.  Re: wieviel watt verstärker??  (redhair am 27.01.2004, 05:19:59)
..  Re(2): wieviel watt verstärker??  (nopzac am 27.01.2004, 07:08:44)
...  Re(3): wieviel watt verstärker??  (redhair am 28.01.2004, 06:18:07)
...  Re(3): wieviel watt verstärker??  (Arnold am 28.01.2004, 20:03:58)
.  Re: wieviel watt verstärker??  (Genesis1 am 28.01.2004, 12:24:28)
..  Re(2): wieviel watt verstärker??  (nopzac am 28.01.2004, 14:28:11)
...  Re(3): wieviel watt verstärker??  (Genesis1 am 28.01.2004, 17:25:50)
.  Re: wieviel watt verstärker??  (UMC am 28.01.2004, 12:40:44)
..  Re(2): wieviel watt verstärker??  (Genesis1 am 28.01.2004, 17:20:03)
...  Re(3): wieviel watt verstärker??  (nopzac am 28.01.2004, 19:55:04)
.
Re: wieviel watt verstärker??
28.01.2004, 20:17:29
"ey die box hat sweihundat watt - waaas, die andre hat nur hundat - ja dann is die hier doppelt krass!!"

der fehler ist so alt wie hifi selbst!

nichts ist unnötiger als die belastbarkeitsangabe an boxen (zumal sehr viele sogar "leistung" dazu sagen %-))

schritt 1: nimm bitte einen dicken edding-stift und streich die wattangabe an deinen boxen ganz dick durch (in deinem geiste ;-))

schritt 2: man nehme den wirkungsgrad der box bei 1W.

schritt 3: man überlege welche abhörlautstärke man maximal erzielen möchte

schritt 4: der schwierigste part. kopfrechnen ist gefragt. eine verdoppelung der leistung bringt eine steigerung um 3dB. eine verzehnfachung der leistung +10dB (Vorsicht näherungswerte - aber wir rechnen ja im kopf)

schritt 5: wenn man nun eine leistung errechnet hat kauft man einen verstärker mit dieser leistung (RMS). kommt eine leistung jenseits von gut und böse raus muss man eben einen anderen lautsprecher suchen und es folgt wiederum schritt 2

ausfallsschritt: man beachte die impedanzen. die impedanzen angegeben am verstärker dürfen nicht unterschritten werden! eine reihenschaltung von lautsprechern ergibt die summe ihrer impedanzen. eine parallelschaltung die summe ihrer kehrwerte.

vielen dank, und gute nacht.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich behalte mir das Recht vor Spamer und Flamer

aus meinen Threads kommentarlos zu verbannen

- -

...und immer eine Handbreit Interpretationsspielraum zum Plonk.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung