Wozu eine Lieferfristenanzeige bei F&M-Shop ????
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Wozu eine Lieferfristenanzeige bei F&M-Shop ???? (8 Beiträge, 176 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Wozu eine Lieferfristenanzeige bei F&M-Shop ????
28.01.2004, 09:58:55
Da ich leider auf meine Mails keine Antwort bekomme und bei Anrufen nur vertöstet werde, möchte ich der Firma F&M mal eine grundsätzliche Frage stellen.
Wozu habe Sie eigendlich auf Ihrer Bestellseite eine Lieferfristenanzeige.
Ich habe bei Ihnen am Freitag den 16.01.2004 eine Grafikkarte ASUS Radeon 9600 XT/VIVO bestellt und noch am selben Tag überwiesen.
Laut damaliger Anzeige war der Artikel "kurzfristig lieferbar" (2 Sternchen)
Da ein Sternchen "Innerhalb einer Woche lieferbar" bedeutet, ging ich von ca. 3 - 4 Tagen aus.
Nachdem der Betrag noch am selben Tag überwiesen und auch tatsächlich von meinem Konto abgebucht wurde, erhielt ich von Ihnen am fogenden Dienstag vormittag die Bestätigung des Geldeingangs.
Da jedoch der Bestellstatus am Donnerstag nachmittag noch immer auf "Offen" stand, rief ich bei Ihnen an und ich wurde auf Freitag vertröstet.
Bei meinem Anruf am Freitag hieß es Montag vormittag und am Montag wurde ich dann mal eben auf eine voraussichtliche Auslieferung am "FREITAG den 30.01.2004" vertröstet.
Ich hätte kein Problem damit, da die Zulieferer ja auch mal Fehler machen können.
Da aber trotzdem die Lieferfristanzeige trotz meines Hinweises beim Telefonat noch immer auf "kurzfristig lieferbar" steht, muß ich hier glaublich einen gewissen Vorsatz unterstellen.
Ich hoffe nicht, dass Sie als Firma Ihre Kunden absichtlich mit falschen Lieferzeitangaben ködern um sie dann zig mal zu vertrösten.
Dies wäre glaublich ein klarer Betrug und die Statsanwaltschaft würde hier sicherlich hart vorgehen.

Bitte um Stellungnahme.

Mit freundlichen Grüßen

J.Grabs


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Wozu eine Lieferfristenanzeige bei F&M-Shop ????
28.01.2004, 11:43:50
Sehr geehrter Herr GrummelGrumpf,

erstens bin ich kein Rechtsgelehrter und zweitens wußte ich nicht, dass Staatsanwälte so arm sind.

Zum Thema "Betrug"

1) Bitte schön:

§ 263 Betrug

Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

2)  

Betrug ist meiner Meinung nach wenn ich potenzielle Kunden mittels einer Falschbehauptung zum Kauf meines Produktes bewege und somit in ein Geschäftsverhältnis mit einem hieraus resultierenden finanziellen Vorteil für mich bringe.

3)

In meinem Fall habe ich die Firma meines Vertrauens nach folgenden Kriterien ausgewählt:

1. F&M war zu dieser Zeit eine der günstigsten Anbieter
2. bei F&M wurde eine Lieferung kurzfristig (unter einer Woche) angegeben.
3. Die Bewertungen waren nicht sehr schlecht

Nun kannst Du Klugsch... mal raten wo die Falschbehauptung lag.
Wenn ich bei der Suche eines Händlers korrekt über die tatsächliche Lieferzeit informiert worden wäre, dann hätte ich mich logischerweise für einen anderen Händler entschieden.
Abgesehen davon gibt es selbige Karte mittlerweile bei mehreren Händlern günstiger wodurch ich nebenbei zusätzlich eine Geldeinbuße habe. (Worum es jedoch hier nicht gehen soll)

4)

Weil sich die Staatsanwaltschaft ihres Berufes wegen mit Betrugsfällen beschäftigen muß.
Jedoch habe ich nicht behauptet dass ich jetzt gleich die Staatsanwaltschaft auf diese Firma hetzen will.
Darüber hinaus hast Du das eigendliche Thema nicht erfaßt.
Nochmal zum Mitschreiben: "Wozu eine Lieferfristenanzeige bei F&M-Shop ????"

Gruß J.Grabs


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Wozu eine Lieferfristenanzeige bei F&M-Shop ????
28.01.2004, 13:39:52
Ad 1)

Kein "rechtswidrigen Vermögensvorteil" erkennbar. Weiters auch derzeit keine Absicht erkennbar.

Nach einem Rücktritt vom Vertrag (sei es mangels Erfüllbarkeit desselben oder anderer, vom Gesetzgeber vorgesehener Gründe) hast Du Anspruch auf Rückerstattung der bezahlten Beträge (und u.U. der Portokosten). Nicht vergütet wird dann Dein Ärger, Deine (unkontrollierte) Wut.

Womit wirschon beim nächsten Thema sind: Wir "Klugsch..." wollen den wenigen Dumpfbacken in diesem Forum (ich nehme Dich selbstverständlich explizit aus) - schon, um ihnen psychischen Schaden durch eskalierende Lächerlichkeit zu ersparen - auch gerne erklären, dass (Straf-)Anzeigen, bei denen es um Bagetellbeträge geht nicht mal mit einem kurzen Auflachen behandelt werden.

Ad 2)

siehe "Ad 1)".

Ad 3)

1. Hätte mich gewundert, wäre es anders gewesen.
2. Na das freut doch, obwohl wir hier alle (oh, Verzeihung, mit Ausnahme Deiner Person), die wir lesen können, auch wissen, wie solche Lieferanzeigen zustande kommen; da ist weder etwas Geheimnisvolles noch etwas strafrechtlich Bedenkliches daran. Für die, die lesen können, aber noch immer nichts wissen, bietet dieses Forum rechts oben eine Suchfunktion an.
3. Das mag schon sein. Die waren auch nicht von Dir.

Zum "Klugsch..." siehe ebenfalls oben.

Das eigentliche (wenn schon "Klugsch...", dann wenigstens ordentlich) Thema dürftest Du mit Deinem Posting Deiner Meinung nach selbst verfehlt haben. Du hast um eine "Stellungnahme" zu Deinem Posting gebeten. Vielleicht hast Du das schon vergessen, kann passieren, dann lies es Dir noch einemal durch. Dass niemand zu dumm sein wird, per Posting in einem öffentlichen Forum eine Firma zur Kommunikation bewegen zu wollen, die diese Kommunikation seiner Meinung nach verweigern will, habe ich (vielleicht falsch) vorausgesetzt. Also wolltest Du eine Stellungnahme zumindest auch von uns.

Die habe ich Dir gegeben. Passt Dir auch nicht. Ich habe weiters zu Deinem Jammer-Posting Hilfestellung (für andere, die sonst womöglich glauben, Deine angedeutete Vorgehensweise hätte irgendeinen nachvollziehbar-rationalen Hintergrund) gegeben. Deine Frage im Betreff hast Du ohnehin mit "das wäre dann klarer Betrug!" und "Staatsanwaltschaft!!!!" falsch beantwortet.

Hättest Du dazugeschrieben, Du würdest nur Dir zustimmende Postings wünschen, kein Problem. Muttu nur sagen.

Weitere Antworten zum Thema "Lieferanzeigen und warum fallen die nicht unter Betrug" erhältst Du, wie schon erwähnt, per Suchfunktion. Dazu bräuchte es überhaupt kein Posting.

Ich hoffe, mein liebes Häferl, ich habe Deinen Anforderungen nun genügt und wünsche Dir noch einen besonders netten Nachmittag, möglichst ohne "Klugsch...". |-D

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Wozu eine Lieferfristenanzeige bei F&M-Shop ????
28.01.2004, 14:20:53
Also Mr. GrummelGrumpf,

Zuerst einmal war meine eigendliche Intention eine Stellungnahme der besagten Firma. Zu diversen schlechten Bewertungen hat diese Firma schon des öfteren Stellung genommen.
Dies hätte ich wohl besser mit reinschreiben sollen.
Damit hätte ich mir und Dir wohl diese Postings ersparen können.
Auf eine (schlechte) Bewertung der Firma, wie von Dir erwähnt, habe ich eigendlich vorerst bewußt verzichtet, da ich ja eigendlich nur eine Stellungnahme wollte und nicht gleich ein riesen Faß aufmachen wollte.
Ich bin leider, und da muß ich Dich leider enttäuschen, gerade bei Bewertungen nicht der Typ als den Du mich hier darstellen willst, sondern immer fair und realistisch.
Bezüglich des rechtlichen Hintergrundes freuhe ich mich natürlich, dass Du auf diesem Gebiet ein absoluter Experte bist und mich unverzüglich zurechtweist.
Was mich allerdings nachdenklich stimmt ist, dass ich wohl tatsächlich der einzige weit und breit bin, der anscheinend nicht weiß wie solche Lieferanzeigen zustande kommen.
Hatte ich doch fälschlicherweise angenommen diese Lieferanzeigen spiegeln die Verfügbarkeit bzw. die zu erwartende Lieferzeit wieder.
Asche über mein Haupt ....
Ich sollte mich dann wohl zukünftig an der Postleitzahl oder vieleicht der Telefonvorwahl orientieren um die zu erwartende Lieferzeit einschätzen zu können und so den Händler meines Vertrauens zu finden.

Vielen Dank für diese neue Erfahrung

Gruß J.Grabs

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Wozu eine Lieferfristenanzeige bei F&M-Shop ????
28.01.2004, 15:13:37
Jetzt mal ganz ohne Sarkasmus:

Die Lieferzeitangaben nahezu aller reiner Online-Händler stammen ausschließlich von Datenübernahmen ihrer Lieferanten. Ist nicht unlogisch; wie sollten die Händler sonst solche Angaben schätzen?

Nachdem "der Online-Händler von heute" mangels der Bereitschaft seines Zielpublikums, Lagerkosten, Kosten für Personal und Beratung bzw. allfällige Services etc. keine Lager mehr halten kann und will bzw. nicht mal mehr selbst versenden müsste. Die Distributoren bieten all die Services an, Preise, Verfügbarkeiten u.s.w. werden direkt von dort übernommen und dann in den Shop des Betreffenden "projiziert".

Der Shop, bei dem Du kaufst hat also immer öfter nur mehr einen Namen und bestimmt die Marge, die er lukrieren möchte. Natürlich stehen diese Shops sehr häufig in allen Preisvergleichen gaaaaanz oben. Sie haben ja auch keinen Aufwand, wenn man von der anfänglichen Programmierung mal absieht.

Sie können aber nur die Daten übernehmen, die angeliefert werden. Händische Korrekturen von Lieferzeiten bei 5-20.000 Artikeln - und das nach jeder Datenübernahme - sind wohl nicht mal denkbar, schon gar nicht möglich.

Wenn jetzt ein Distri - und das ist sehr häufig der Fall - einen Lieferzeit angibt, die der Hersteller oder der Vorlieferant dann nicht einhalten kann, so bellst Du den Shop nieder, der in Wahrheit nichts dafür kann. Nicht mal, wenn er wollte. Wie soll denn jemand - denk mal bitte logisch und emotionfrei mit - Lieferzeiten verifizieren? Selbst bei einer Bestellung merkt er nur, dass sie nicht eingehalten wird. Was könnte er jetzt tun?

Wenn Du Dich also orientieren möchtest, so solltest Du vielleicht einen Versender wählen, der sich Dein Vertrauen verdient hat. Vorzugsweise einen, der neben einem Webshop auch ein Geschäftslokal betreibt; mit dem zugehörigen Personal, damit Du jemanden erreichen kannst, dessen Aufgabe es ist, sich um Kunden auch tatsächlich zu kümmern. Kann natürlich leicht sein, dass dieser Händler dann nicht ganz vorne in den billigen Reihen steht. Wird auch so sein, Lokal, Lager und Personal kosten Geld, aber dafür spart er Dir auch ein wenig Ärger. Jetzt kommt es nur mehr darauf an, wieviel Dir Dein Ärger wert ist.

All diese Dinge findest Du tatsächlich in diesem Forum, das seinen Usern tatsächlich vielfältige und sehr präzise Suchhilfen zur Hand gibt. (Und das war auch keinefalls sarkastisch gemeint.)

So, ich hoffe, Dein restlicher Tag verläuft jetzt etwas entspannter. Auch wenn wir Dein ursprüngliches Problem nicht lösen konnten, so könnten wir vielleicht in Zukunft solchen Problemen leichter aus dem Weg gehen. :)

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Wozu eine Lieferfristenanzeige bei F&M-Shop ????
05.02.2004, 10:12:40
Kleine aktuelle Zugabe ....
Nachdem mir nach mehrmaliger Telefonaniererei nun der Freitag, 30.01.2004 als Auslieferdatum genannt wurde und der Status am 02.02.2004 noch immer auf "noch offen" stand, rief ich zum 10000000´ten mal an.
Antwort (Zitat) "Diese Karte ist in ganz Deutschland nicht mehr lieferbar..."
Vielen Dank, dass ich dies dann doch schon 3 Wochen nach meiner Bestellung erfahren durfte..... :-(
Ich habe also in der selben Minute noch per Fax storniert, natürlich mit der Aufforderung mir eine Bestätigung zukommen zu lassen und das Geld umgehend wieder auf mein Konto zu überweisen.
Wenn ich nicht zwei Tage später wieder angerufen hätte, würde ich auf die Bestätigung bis zum St. Nimmerleinstag warten.
Aussage am Telefon (Zitat) "Nehmen sie dies als telefonische Bestätigung..."
Auf meinen Einwand hin, dass ich grundsätzlich keine mündliche Bestätigung annehme hat man mir dann tatsächlich eine Mail mit folgendem Wortlaut geschickt.:
"Sehr geehrter Kunde,

ich bestätige ihnen die stor. der bestellung!

mit freundlichen Grüßen
Ihr F&M-Team
"
Darunter meine Bestellungsmail.
Kein Wort von Rückzahlung meiner Kohle oder auch wann diese erfolgen soll... >-(
.....
Bin ja mal gespannt ob die Herrschaften auf meine Frage nach einer Bestätigung für die Rückzahlung reagieren. (Ich hab so meine Ahnung ...)

Übrigens hab ich genau diese, in Deutschland nicht mehr erhältliche, GraKa bei
" VV-Computer " innerhalb eines Tages nach Bestellung in meinen Händen gehalten .. :*)

Gruß Jensner  


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung