Peluga in Linz :o)
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Peluga in Linz :o) (93 Beiträge, 4481 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Peluga in Linz :o)
05.04.2004, 14:32:21
Ein "Maximagnet" für die Einkaufsstadt Wels
WELS. Plangemäß gestartet sind die Bauarabeiten für das "max.center" im Welser Westen.

Egbert Holz freut sich sichtlich. Der Geschäftsführer des Welser Maximarktes strahlt über das ganze Gesicht. "Haben Sie's schon gesehen?", fragt er und zeigt zum Fenster hinaus. Dort draußen, wo vor wenigen Tagen noch die wintergebleichte Wiese lag, wühlen sich nun Bagger in die Erde, kippen ihre Last auf schwere LKW, der Geruch von verbranntem Diesel liegt in der Luft. Die Bauarbeiten für das "max.center", das erste Welser Einkaufszentrum, haben begonnen.

Tatsächlich mag man es ja kaum glauben, dass das früher als Einkaufsstadt bekannte Wels bisher kein solches Magnetfeld besessen hat. Der Linzer Stadtrand vermochte sich in dieser Hinsicht seit Jahren wesentlich besser in Szene zu setzen.

Wels verfügt zwar im österreichweiten Vergleich über eine sensationell hohe Kaufkraftbindung. Aber etwa im weiten Angebots-bereich der Unterhaltungselektronik gibt es hier große weiße Flächen. Die werden nun mit dem "max.center" bunt und reichlich gefüllt.


Der Bau- und Zeitplan

Der "alte" Maximarkt besteht an dieser Stelle seit 32 Jahren. Zwischenzeitlich schon einmal saniert, hätte das Gebäude dennoch grundlegend auf Vordermann gebracht werden müssen. Die Fertigstellung der Westspange rückte das Maximarkt-Areal in eine außergewöhnliche Verkehrslage. Bessere Straßenanschlüsse gibt es in ganz Oberösterreich nicht. Die strategisch logische Konsequenz: Die "Spar"-Tochter Maximarkt schafft in Wels-West nicht nur Platz für sich selbst, sondern gleich auch für ein Shoppingcenter mit insgesamt rund 40 Mietern.

Im westlichen Anschluss des derzeitigen Maximarktgebäudes entsteht nun in der ersten Bauphase bis März 2005 der künftige Maximarkt-Familienmarkt. Parallel dazu wird auch die gesamte technische Infrastruktur für das künftige "max.center" geschaffen. Während dieser Zeit läuft der Verkauf im Maximarkt ungestört. Ist das neue Gebäude fertig, wird das alte ausgeräumt und abgetragen. An seiner Stelle wächst dann bis April 2006 die "Fortsetzung" des Gesamtkonzeptes in die Höhe und Tiefe.


"Gläserne" Architektur

Das Shoppingcenter wird über eine vermietbare Fläche von rund 20.000 Quadratmetern verfügen. 350 Autostellplätze finden in einer tageslichtdurchfluteten Tiefgarage Platz.

Besonders auffallend am "max.center" des Architektenteams "Achammer - Tritthart & Partner" ist die weitläufige Überdachung des Eingangsbereiches, die in der eindrucksstarken Andeutung einer buchförmigen Klammer gestaltet ist.

Großzügige, durchgehende Glasfronten prägen das Erscheinungsbild zusätzlich.


Wer zieht ein?

Neben dem Familienmarkt Maximarkt werden vor allem der Elektroniker "Mediamarkt" und der Textilhändler "H & M" für überregionalen Publikumsandrang sorgen. Wie bereits erwähnt ist es "Mediamarkt", der eine große Lücke im Gesamt-Welser Warenangebot schließen wird.

Wer aber zählt neben diesen "großen Dreien" zu den anderen Mietern?

Thomas Schrenk, Gesamt-Maximarkt-Geschäftsführer, will diese Frage zunächst nur grundsätzlich beantworten.

"Namen werde ich da keine nennen, weil wir in Verhandlungen stehen und ja auch noch reichlich Zeit haben, um Entscheidungen zu treffen. Ich kann aber verraten, dass wir aufgrund des enormen Interesses am max.center in der glücklichen Lage sind, uns die künftigen Partner aussuchen und noch ausgiebig gustieren zu können. Wir wollen jedenfalls einen sehr breit angelegten Mix bei anspruchsvoller Qualität. Die möchten wir besonders durch die Hereinnahme von bewährten Welser Kaufleuten erreichen, die aber ihren Standort in der Stadt nicht aufgeben werden. Unser max.center versteht sich nicht als Konkurrenz zur Innenstadt, sondern bringt Kunden aus ganz Oberösterreich nach Wels, die ohne uns nicht hierher kommen würden", betont Schrenk.


What happened after taking mushrooms


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung